...mach mal so weiter, dann starte ich eine Umfrage, wer hier einen 100-mm-Forstnerbohrer besitzt und auch benutzt... und vor allem: wozu.Die geben 100mm Forstnerbohrer an
Verrückte wie Du sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
...mach mal so weiter, dann starte ich eine Umfrage, wer hier einen 100-mm-Forstnerbohrer besitzt und auch benutzt... und vor allem: wozu.Die geben 100mm Forstnerbohrer an
ich glaube mein grösster ist um die 50mm und es ist viele Jahre her.... Heute fräse ich so was...mach mal so weiter, dann starte ich eine Umfrage, wer hier einen 100-mm-Forstnerbohrer besitzt und auch benutzt... und vor allem: wozu.
Verrückte wie Du sind von der Teilnahme ausgeschlossen.![]()
...weißt Du ja, dass es so gemeint ist. ;9Und das mit dem Verrückten, nehme ich mal als Auszeichnung
...brauche ich auch manchmal. Dann aber größer... auch in Eiche. Aber das fräse ich dann - auch weil mich die Zentrierspitzenlöcher stören würden. Ich muss allerdings auch nicht durchbohren.aber immerhin 90mm Forstnerbohrer. Brauche ich öfter, auch in Eiche.
Hallo Ingo,
welchen Untersetzungsfaktor zwischen Motorspindel und Bohrspindel (im 1. Gang) hat die Fein, 100, oder 60...?
Gruß Dietrich
Hallo Ingo, kannst du mich bitte aufklären was genau für eine Maschine inklusive Bohrständer das ist.Hallo,
nicht 100mm, aber immerhin 90mm Forstnerbohrer. Brauche ich öfter, auch in Eiche.
Anhang anzeigen 163405
Gruß Ingo
Hallo Ingo, kannst du mich bitte aufklären was genau für eine Maschine inklusive Bohrständer das ist.
Grüße
Matthias
Hallo Ingo, und das ist das Problem, wenn wir unsere alten Schätze immer wieder in Beratungsthreads vorstellen: Es gibt sowas entweder nicht neu oder zu Preisen (Duss KB 43 ab 480 € aufwärts, Fein BOS 16-2 ab 530 €), die dann auch keiner zahlen will.Beide Teile sind nur noch gebraucht erhältlich.
Hallo Ingo, und das ist das Problem, wenn wir unsere alten Schätze immer wieder in Beratungsthreads vorstellen: Es gibt sowas entweder nicht neu oder zu Preisen (Duss KB 43 ab 480 € aufwärts, Fein BOS 16-2 ab 530 €), die dann auch keiner zahlen will.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Ingo,
Das habe ich nicht mitbekommen. Neu? Oder gebraucht? 1000 € für eine Handbohrmaschine im Bohrständer?
Insgesamt gibt es in Foren die Tendenz, völlig übertriebene Werkzeuge zu empfehlen.
Bei uns insbesondere bei Bohrmaschinen. Irre, wie oft das hier Thema ist.
Als ob eine Tischlerei wesentlich von einer TBM abhinge...
Mit der Bezeichnung aller Maschinen aus China als Chinaschrott wäre ich vorsichtig. Ist das wirklich so? Hat einer von Euch mal an so einer Maschine gearbeitet?
Und gilt "Chinaschrott" dann auch für orange Akkuschrauber, die im Zehnerpack gekauft werden, weil sie billig sind?
Liebe Grüße
Pedder
Hallo,
Der Mitforist hat sich, wie oben schon geschrieben, genau die gleiche Bohrkombi gebraucht gekauft, wie ich sie habe. Er hat im Internet mehrere gleiche Bohrmaschinen und Bohrständer gefunden. Insofern ist eine entsprechende Suche nicht aussichtslos.
Gruß Ingo
MK3 hat keine von beiden, die erste hat mk4 und die zweite mk2.Was ist denn, einfach mal halbwegs wahllos mit diesen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...bohrmaschine-aehnl-optimum/2644189791-84-5620
oder
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...maschine-typ-exklusiv-2000/2645468422-84-7060
MK3, da geht schon was…
Das gute ist, die ist schön langsam (80u)Maxion mmmhhh,
was haltet ihr denn von der:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...maschine-standbohrmaschine/2616303509-84-6103
Grüße,
Michael