Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
ich habe nach der spitzenmäßigen Anleitung vom Ottmar
(https://www.woodworker.de/forum/kra...fen-ge-lt-weissliche-flecken-hilfe-t2030.html)
mit dem Abschleifen unseres Buchetisch begonnen.
Nur setzt sich leider das Schleifpapier sehr schnell zu. Kaum hat man mit einem Stück 180er Papier den Tisch "berührt", ist es schon nicht mehr zu gebrauchen.
Gibt es da qualitative Unterschiede? Ein Bogen (ca.DIN A4) hat nur 0,49 € gekostet. Kann man da nicht mehr erwarten? Welches Papier könnt ihr mir empfehlen? Und noch ´ne Frage. Mit Hand abschleifen oder kann man auch z. B. einen Delta- oder Exzenterschleifer einsetzen?
Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Bernd
ich habe nach der spitzenmäßigen Anleitung vom Ottmar
(https://www.woodworker.de/forum/kra...fen-ge-lt-weissliche-flecken-hilfe-t2030.html)
mit dem Abschleifen unseres Buchetisch begonnen.
Nur setzt sich leider das Schleifpapier sehr schnell zu. Kaum hat man mit einem Stück 180er Papier den Tisch "berührt", ist es schon nicht mehr zu gebrauchen.
Gibt es da qualitative Unterschiede? Ein Bogen (ca.DIN A4) hat nur 0,49 € gekostet. Kann man da nicht mehr erwarten? Welches Papier könnt ihr mir empfehlen? Und noch ´ne Frage. Mit Hand abschleifen oder kann man auch z. B. einen Delta- oder Exzenterschleifer einsetzen?
Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Bernd