Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

Paso

ww-esche
Registriert
16. März 2007
Beiträge
444
Also innen tiptop.
Wie war der denn behandelt, als er noch Zaun war?
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Gar nicht. Sonst hätte ich das nicht als Möbelholz genommen. Ich habe noch einige von den Zaunbrettern in der Werkstatt stehen. Die wollten daraus Brennholz machen. Habe dann gegen Massivholzabschnitte aus der Werkstatt 1:1 getauscht. --> beide zufrieden. Die haben sich die Arbeit gespart und ich hab interessantes Holz.
Hab auch noch große Teile einer alten Lärchenholzterrasse die 15 Jahre lag. 2mm runterhobeln (da leiden die Messer extrem) und man hat sehr interessantes Holz. Die Risse setzen sich so richtig schön schwarz ab.

Das Holz kann viel mehr als man ihm allgemein zutraut. Klar wird man einzelne Bretter mal tauschen müssen, aber das meiste hält sehr sehr lange.

Gruß Daniel
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
ca. 24mm - also zöllige Ware... Die Zaunbretter. Die Terrassendielen hatten 27mm
 

Paso

ww-esche
Registriert
16. März 2007
Beiträge
444
Danke. :emoji_slight_smile:
Mann, die Investition in das Holz ist nicht von dieser Welt. Die 20m Zaun kosten mich locker 2k Euro Material . :emoji_rage:
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Sind das Baumarkt Preise? Warst du mal bei einem Sägewerk fragen?
Wir haben da bei uns ein paar die auch ein Hobelwerk haben...
 

Clemens J.

ww-robinie
Registriert
4. August 2009
Beiträge
665
Ort
Waldshut-Tiengen
Wenn du die Bretter nicht behandelst, nicht hobeln,
1. geht Material in der Stärke verloren
2. hält es ungehobelt länger

Gruß Clemens
 

Paso

ww-esche
Registriert
16. März 2007
Beiträge
444
Sind das Baumarkt Preise? Warst du mal bei einem Sägewerk fragen?
Wir haben da bei uns ein paar die auch ein Hobelwerk haben...
Erste Internet Recherche, um eine grobe Vorstellung zu kriegen.
Gute Idee mit dem Sägewerk. Ich kenne leider noch keine in der Gegend Hanau/Frankfurt.
Tipps sind willkommen, gerne auch per PN.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.651
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

nein ich war ein paar mal, auf der andernSeite der Grenze und konnte mich nur erinnern dass ich in der Nachbarschaft ein Sägewerk wahrgenommen hatte.
 
Oben Unten