Mitglied 24010 keks
Gäste
weil ich da auf jeder Seite 2mm runtergehobelt hab...Warum sieht der aus wie neu?
weil ich da auf jeder Seite 2mm runtergehobelt hab...Warum sieht der aus wie neu?
Erste Internet Recherche, um eine grobe Vorstellung zu kriegen.Sind das Baumarkt Preise? Warst du mal bei einem Sägewerk fragen?
Wir haben da bei uns ein paar die auch ein Hobelwerk haben...
Danke. Würde ich auch nicht machen. 24mm sind ja OK. Nicht dünner, aber auch nicht dicker...Wenn du die Bretter nicht behandelst, nicht hobeln,
1. geht Material in der Stärke verloren
2. hält es ungehobelt länger
Gruß Clemens
Wo denn nicht?Leider nicht auf konstruktiven Holzschutz geachtet.
Danke für den Tipp.Hallo
in Mömbris gibt es ein Sägewerk. Die sind zwar schon in Bayern aber ganz hart an der Grenze.
Naja die Querhölzer könnten abgeschrägt sein und zusätzlich Distanzen (U-Scheibe o.ä.) zwischen den Quer und Längshölzern. Das Moos wächst ja nicht von ungefähr in der Kante.Wo denn nicht?
Ich hätte vermutet das sind die - kann aber täuschen.Naja die Querhölzer könnten abgeschrägt sein
Wer macht denn sowas bei 'nem Gartenzaun.und zusätzlich Distanzen (U-Scheibe o.ä.) zwischen den Quer und Längshölzern.
Oh, das machen so Einige.uli2003 schrieb:Wer macht denn sowas bei 'nem Gartenzaun.
OK. Ich checke das mal.Hallo
nein ich war ein paar mal, auf der andernSeite der Grenze und konnte mich nur erinnern dass ich in der Nachbarschaft ein Sägewerk wahrgenommen hatte.