Skala vom Ulmia Winkel (350mm) weicht um 0,4mm ab, bei euch auch ähnlich?

Werlo

ww-kastanie
Registriert
17. November 2024
Beiträge
31
Ort
Köln
Hey Leute,

wie ich leider feststellen musste weicht die Skala (nicht der Winkel!) meines Ulmia Winkel bei 30cm um etwa 0,4mm nach oben ab. Für meine Anwendungen ist das leider nicht vertretbar. Da es mein teuerster Winkel ist, habe ich ihn als Referenz genommen und so schon ein paar Gliedermaßstäbe weggeschmissen.

Ich habe ein Shinwa Lineal und Winkel, eine Sola Winkelschmiege, ein Krone Messschieber, 2 Rumold Lineale, Stabila Bandmaß und ein normales Geodreieck drangehalten, alle bestätigen, dass der Ulmia Winkel 0,4mm zu viel anzeigt. Bei 1cm ist noch alles in Ordnung, aber nach oben hin nimmt die Ungenauigkeit proportional zu. So als wäre der Gravur-Laser nicht richtig kalibriert gewesen.

Kann jemand der einen Ulmia Winkel hat seinen mal nachprüfen mit einem Messschieber? Mich interessiert sehr wie es bei euren ist. Das ist der überwiegende Grund für diesen Thread.

Bei einem Baumarktwinkel würde ich sowas schon mal erwarten, aber nicht von einem 100 euro Winkel den ich als einer der besten Schreinerwinkel bezeichnet habe. Die sehr günstigen Shinwa sind dagegen wirklich super präzise in der Skalierung.

Dem Ulmia Service habe ich schon geschrieben und um eine Versandmarke gebeten, damit sie mir die Zunge austauschen können. Müsste ja ein Garantiefall sein. Ich hoffe so sehr dass es ein Einzelfall ist, sonst wäre ich schon sehr enttäuscht.

Gruß Werlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Die hochwertige Verarbeitung, die tolle Handhabung und schöne Haptik ist nur ein schönes Beiwerk.
..da haben wir Zwei anscheinend eine unterschiedliche Auffassung von gutem Werkzeug.

wo steht das? Da steht "Maßgenauigkeit" im Online- Prospekt. Maßgenauigkeit auf was?
Nochmal: die Genauigkeit eines Schreiner-WINKELS wird üblicherweise für den WINKEL angegeben. Das ist doch logisch...

Worum geht s Dir, Claus? Unbedingt den Fehler zu finden den Ulmia da angeblich gemacht hat?

Ulmia ist dabei den Winkel des TE auszutauschen. Ist doch fein. Alle weiteren Erfahrungs(!)berichte hier im Thread berichten von einem exakten und hochwertigen Werkzeug.

Mag sein dass die Beschreibung im Katalog nicht ganz Deinen Vorstellungen als...

Tilia

ww-eiche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
336
Ort
Nähe KA
Ich liebe es einfach so genau wie möglich zu arbeiten.
Wenn es so entscheidend wichtig ist für Deine Anwendung, dann solltest Du am besten von Vornherein bei einem Hersteller bestellen der genaue und exakte Angaben auch für die Skala macht. Du hast ja selbst weiter oben geschrieben dass es diese Möglichkeiten gibt.

Leider war mir beim Kauf im November 2024 noch nicht ganz bewusst was...
Generell: sofort bei Erhalt prüfen! Nicht erst Monate später.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tilia

ww-eiche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
336
Ort
Nähe KA
Nachtrag: ich habe gerade eben noch einen weiteren, also einen 4. Ulmia AluLine Winkel getestet. Ist mir eingefallen, einen 150er, aus der Werkzeugkiste meiner Frau. Den Messchieber auf 110,00mm eigestellt: auch hier stimmt der Messschieber aufs 10tel genau absolut exakt mit der Skala überein.

Vor dem Thread hier wäre ich vermutlich nie auf den Gedanken gekommen diese Skala mit dem Messchieber zu prüfen. Mein Ergebnis ist nun aber eben, dass vier(!) AluLine Winkel die ich hier zur Verfügung habe in der Skala alle aufs 10tel genau und absolut exakt sind.

Daher eine Frage an Dich @Werlo :

Wäre es u.U. auch möglich daß Deine Messmethode/Prüfmethode nicht richtig und exakt erfolgt ?

Wenn Du den Messschieber ansetzt, setzt Du ihn mit den Messchenkeln für Außenmessungen an, oder mit den Spitzen der Schneiden für Innenmessungen? Wo setzt Du den Messchieber an, am Nullpunkt der Skala? Oder am Ende der Zunge? Sitzt der Messchieber bei der Messung wirklich absolut gerade, oder ist er vielleicht unmerklich leicht verkippelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten