Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.327
Ort
417xx
Zuletzt bearbeitet:

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.341
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich. Das ist ne KS2. Und die ist die 2800 wert und ich mag sie wirklich. Ich kenne keine Säge, die ähnlich gut gebaut ist
Genauso sehe ich das auch, der Preis ist nur einen Hauch über dem Mittel, aber wenn einer solch eine Maschine sucht, wird er auch die paar hundert mehr zahlen. Zumal die Maschine offensichtlich bestens dasteht, wohl aus einer Ausbildungswerkstatt kommt und zwei Tischverbreiterungen rechts hat, sowie den breiten Ausleger für die Spanhaube. Die ist jeden Euro wert!
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.413
Ort
Ilshofen
Muss ein neuer Trend sein. Vermutlich mit Bildern

1. Mein Haus
2. Mein Auto
3. Mein Schraubendreher
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.152
Ort
Deutschland
Muss ein neuer Trend sein. Vermutlich mit Bildern

1. Mein Haus
2. Mein Auto
3. Mein Schraubendreher
So kann man es sehen, ich sehe es anders
vor paar Monaten hat im Forum Werkzeug News jemand seinen Bus und ein Auto vorgestellt.
beides in einem hervorragenden Zustand.
der gute Mann sammelt und restauriert werkzeugwagen und schränke , einfach nur schön sowas gezeigt zu bekommen
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
834
Ort
25 km südlich Ulm

Uranus

ww-nussbaum
Registriert
13. Januar 2025
Beiträge
75
Ort
Weißblau
Die gehören zu einem Werkzeugsatz von Oldtimern, VW, MB und andere, und was weiß ich noch alles. Sammler zahlen da bestimmt gerne den Preis.

Der Werkzeugsatz für mein altes Auto liegt jenseits 2500 Euro... Nicht, dass ich das bezahlen möchte, und muss ich auch nicht, weil der bei meinem Auto eh dabei war.
 

Zappodrom

ww-ulme
Registriert
26. März 2021
Beiträge
187
Ort
Saterland
Vor allem hat er sich da nicht gerade Gedanken gemacht, wer denn seine Zielgruppe ist. Ich schätze nämlich das 99,9% der pot. Kunden sich die Teile aus seinem Sortiment eher selber bauen...
 
Oben Unten