Paso
ww-esche
- Registriert
- 16. März 2007
- Beiträge
- 444
Moin!Moin!
Kommt auf die Situation an. Aber da Acrylfugen an Fußleisten herrliche Dreckfänger sind und sichtbare Schrauben für mich ein NoGo, würde ich den letzten Anstrich in montiertem Zustand vornehmen, also B.
Wow, danke für die schnelle Antwort und die Tipps. Habe ich beides verstanden.
"Schrauben":
Sorry, ich hatte vergessen zu schreiben: meine Schrauben haben bereits weiß lackierte Senkköpfe. Die Optik ist damit schon durchaus akzeptabel. (Aber Du hast natürlich Recht: metallfarbene Schraubenköpfe auf weißen Leisten gehen gar nicht.)
Problem "Acryl als Dreckfänger":
dieses Problem besteht dann vermutlich am meisten an den Wandfugen (da waagerecht), weniger an den Gehrungen (da senkrecht).
Macht es dann nicht vielleicht ohnehin Sinn, das Acryl in den Wandfugen nochmal in Wandfarbe (ist nicht weiß, sondern leicht getönt) zu überstreichen? (Bisher hatte ich gedacht, ich lasse diese "acryl-weiß".)
Könnte man auch nur die mit Acryl verschlossenen Gehrungen erst im montierten Zustand überlackieren (die Leiste an sich jedoch schon vorher lackieren)?
Der Arbeitsaufwand für das Handling beim Lackieren scheint mir dabei geringer zu sein.
Ich weiß aber nicht, ob das Ergebnis in den Ecken dann auch optimal ist.
Wäre also folgende Variante die beste?
C:
1. Lackieren
2. Montieren
3. Abkleben (Wand, Boden, Leisten)
4. Acryl
5. Ecken überlackieren (optisches Ergebnis?
6. Wandfugen mit Wandfarbe überstreichen
Vielen Dank und viele Grüße,
Paso