Du meinst als Dilettant benötigt man solche Werkzeuge ?
Du bist ausgebildeter Tischler und arbeitest noch aktiv? Wahrscheinlich nicht wenn du Euro noch in DM umrechnest. Macht mein Opa auch immer...
Ob die - in der Neuzeit als abwertend und als arrogant geltende - Bezeichnung "Dilettant" für Neulinge hier im Forum und im Allgemeinen angebracht und angemessen ist sei mal dahingestellt.
Aber du hast nicht gesagt woher du weißt, dass der TE so einen Winkel nicht braucht.
Hat er dir gesagt, dass er ihn braucht um einen Hasenstall zu bauen, oder um ein Brett rechtwinklig abzusägen, oder um eine Maschine zu justieren, oder woher weißt du das eigentlich? Hast du die Glaskugel???
Und warum denn nicht? Ich bin Fahrzeugbauer / Metaller und kein gelernter Schreiner. Also in deinen Worten ein "Dilettant". In früheren (vielleicht ja deinen) Zeiten hatte das Wort "Dilettantismus" auch die Bedeutung "Liebhaberei" - und da spielt Geld bekanntlich keine Rolle. Also warum regst du dich auf und redest so selbstgefällig von "wohlstandsgeschädigt" etc. ?
Wie kannst du dann eigentlich hier die Diskussionen über magische Lie Nielsen Hobel, bei Vollmond handgeschmiede Damaszener-Stahl-Stemmeisen und japanische Sägen die vor Auslieferung den Segen eines Shinto-Priesters bekommen und dann per Hand übers Meer zu uns gerudert werden ertragen?
Hallo - Hobby ist immer noch die effektivste Art Geld zu zerstören !!! Aber Hauptsache es macht Spaß !!!
Um Holzbearbeitungsmaschinen zu reparieren, zu warten und neu zu justieren verwende ich normalerweise genaue Messwerkzeuge wie Messuhren, Präzisionswinkel, Haarlineal, Mikrometer, Messwellen etc., etc. Das ist normal und geht nicht anders. Mit Schätzeisen kommt halt auch nur Murks raus.
Du kannst gerne mal vorbeikommen und mir zeigen wie du z.B. die Z-Achse und die Lage der Frässpindel einer CNC-Fräse justierst. Machst du das mit Augenmaß? Respekt! Oder lässt du für sowas einen Monteur kommen der das richtige Augenmaß hat? Oder darf ich als "Dilettant" keine modernen Maschinen, sondern nur Maschinen aus dem letzten Jahrhundert, vorzugsweise aus Guss in grün und mit Transmissionsriemen verwenden. Sind die denn alle nicht winklig und nicht genau? Oder besser doch nur Gestellsäge, Bohrwinde, Raspel und Handhobel?
Aber falls dir der TE gesagt haben sollte, dass er nur einen Hasenstall bauen will - ok - da reichen auch ein paar Bretter, ein Fuchsschwanz und ein paar Nägel. Die bauen bei uns auch gerne die Kinder. Da braucht es keine Maschinen und keine präzisen Winkel. Dann hättest du Recht. Aber hat er dir das gesagt?
Und - toll sind hochwertige Werkzeuge doch trotzdem = Liebhaberei = Hobby. Oder hängen bei dir auch keine Bilder an der Wand? Die kosten ja nur Geld und machen keinen wirklichen Sinn...
Warum darf nicht jeder so glücklich sein wie er will und sich nicht kaufen was er will? Auch wenn er anders denkt als du. Muss Hobby Sinn machen?
Nochmals zur Erinnerung: die Frage des TE war nicht, ob so ein Winkel Sinn macht - sondern welche Alternativen es wg. der Lieferzeit gibt.
Und ich dachte nur ich habe den Corona-Lagerkoller...
Mann Mann Mann
Viele Grüße
Alois