Das Gipsfaserplatten eigentlich gesägt werden wurde ja schon geschrieben, aber wegen der Staubentwicklung brech ich die lieber (An die ich mich noch sicher erinnere waren allerdings nicht von Fermacell - würde aber sagen da ist kein Unterschied). Teilweise hab ich die von beiden Seiten angeritzt.
Die Trockenestrichplatten von Fermacell lassen sich aber überhaupt nicht brechen, nichtmal so ein einlagiges Seitenstück, sind irgendwie weicher. Hab jetzt welche von Knauf die härter sind.
Weiss vielleicht jemand ob etwas dagegen spricht die 10mm Platten für Fussboden zu verwenden? Da der Knauf Trockenestrich auch so hart ist, hab ich eigentlich keine Bedenken mehr und die Fermacell-Boden-Elemente mochte ich noch nie - die machen auch nur bei großen Flächen sinn.
Die Trockenestrichplatten von Fermacell lassen sich aber überhaupt nicht brechen, nichtmal so ein einlagiges Seitenstück, sind irgendwie weicher. Hab jetzt welche von Knauf die härter sind.
Weiss vielleicht jemand ob etwas dagegen spricht die 10mm Platten für Fussboden zu verwenden? Da der Knauf Trockenestrich auch so hart ist, hab ich eigentlich keine Bedenken mehr und die Fermacell-Boden-Elemente mochte ich noch nie - die machen auch nur bei großen Flächen sinn.