Tischkreissäge Metabo TK 1685 Rollen vom Schiebeschlitten

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.110
Ort
Deutschland
Wahrscheinlich waren es bei den ersten Magnum Rollen mit Kunststoffauflagen. Denke die dünne Schicht hat die walkerei nicht lange mitgemacht und man hat eine andere Lösung gewählt. Was soll bei Metall auf Metall schlecht sein . Die Eisenbahnen der Welt funktionieren so.
Im Forum gibts schon etliche Beiträge zur 1688 und auch zu den Rollen .
Deshalb noch einen passenden link

https://www.woodworker.de/forum/threads/führungsrolle-tk1688-schiebeschlitten.106523/

Und zum rohr

https://www.woodworker.de/forum/threads/metabo-tk-1688-schiebetisch-führungsrohre.106887/
 

Schwopp

ww-pappel
Registriert
13. Juli 2021
Beiträge
2
Ort
Ettenheim
Hallo zusammen. Bin auch just unverhofft in Besitz einer 1688 d mit langem Schiebetisch gekommen.

Beim montieren habe ich festgestellt dass einzig die 2 Klemmbügel am Tragarm fehlen.
Pos 57 Nummer 339002510-365 Klemmbuegel in der Teileübersicht. Da der Tragarm vertikal nach Montage Spiel hat, gehe ich davon aus dass der Klemmbügel genau hier Abhilfe schafft. Oder wie bekomme ich den Schiebeschlitten Plan zum Tisch? Einzig über die Stützen kann es ja nicht sein?

PS. Der Schlitten selbst läuft parallel und wirklich. Einzig die Höhe gibt's noch zu verbessern

Hat mir jemand nen Tipp oder gar eine Teilezeichnung? Das wäre famos

Mit einem weihnachtlichen Säge scharf Gruss aus der Werkstatt
 

Anhänge

  • Schiebeschlitten-lang-31581_SCHIEBESCHLITTEN_LANG_Zubehoer_Magnum_631581000_METABO,_ELEKTRA_BE...pdf
    115,6 KB · Aufrufe: 18

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.829
Ort
Dortmund
Beim montieren habe ich festgestellt dass einzig die 2 Klemmbügel am Tragarm fehlen.
Pos 57 Nummer 339002510-365 Klemmbuegel in der Teileübersicht. Da der Tragarm vertikal nach Montage Spiel hat, gehe ich davon aus dass der Klemmbügel genau hier Abhilfe schafft.
Ich glaube nicht, dass man damit was justieren kann in der Höhe. Die sind, soweit ich mich erinnere, nur für die Befestigung, nicht für Justage.

Wüsste adhoc aber auch nicht, wie das mit der Höhenjustage war. Ich glaub, eine einfache Möglichkeit gibts da nicht.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.782
Alter
53
Ort
Thüringen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Hallo zusammen. Bin auch just unverhofft in Besitz einer 1688 d mit langem Schiebetisch gekommen.

Beim montieren habe ich festgestellt dass einzig die 2 Klemmbügel am Tragarm fehlen.
Pos 57 Nummer 339002510-365 Klemmbuegel in der Teileübersicht. Da der Tragarm vertikal nach Montage Spiel hat, gehe ich davon aus dass der Klemmbügel genau hier Abhilfe schafft. Oder wie bekomme ich den Schiebeschlitten Plan zum Tisch? Einzig über die Stützen kann es ja nicht sein?

PS. Der Schlitten selbst läuft parallel und wirklich. Einzig die Höhe gibt's noch zu verbessern

Hat mir jemand nen Tipp oder gar eine Teilezeichnung? Das wäre famos

Mit einem weihnachtlichen Säge scharf Gruss aus der Werkstatt
Bei sind noch die älteren Tragarme, die am Tisch angeschraubt werden. Da kann ich nix raten, vielleicht Dietrich, wenn er gefrühstückt hat...
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
Nachtrag:
Man muss natürlich aufpassen, dass es einem nicht so geht, wie dem Typen auf dem Bild. Auf manche Sachen habe ich 10Jahre gewartet, bis ich sie in den Anzeigen gefunden habe.

Da die Magnums sich immer noch großer Beliebtheit erfreuen, kam ich ins Grübeln, ob eine Nachfertigung interessant wäre und wie die aussehen könnte.
Dann kam ich zu dem Ergebnis, dass es vielleicht interessanter wäre, einen neu käuflichen Schiebeschlitten zu finden und den zu adaptieren. Wenn da einige umrüsten würden, würden für die anderen auch ein ein paar Ersatzteile verfügbar werden.
Jaja, ich weiß, nicht einfach. Aber vielleicht findet sich ja was....
1739871493304.png
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.420
Ort
Maintal
Die Metabo wird doch recht oft angeboten. Einfach zuschlagen , Schlitten abmontieren und Säge ohne verkaufen oder besser als Ersatzteillager behalten.
 
Oben Unten