puhhh... da hab ich nochmal Glück gehabt... das Treppenloch ist nur so breit wie die Stufe selbst... da passt das Klavier nicht durch!Aber bei einer Treppe muss man davon ausgehen dass da ein 100kg Klavierträger (mit weiteren 100kg Klavier am Trageband) mit einem Fuß genau in der Mitte zwischen den Wangen steht.
Im Ernst, ich gebe euch teils schon Recht, aber ich denke ich kann es auch soweit abschätzen ob das Holz hält, und ein Risiko für Leib und Leben will ich sicher nicht eingehen!!!
Wie die meisten wissen komm ich ja vom Bau. Wenn ich denke wie man hier teils (mit der eigenen Gesundheit!) umgegangen ist... Zu meiner Lehrzeit und auch noch danach, als wir noch keine hydraulischen Hebebühnen für´s Mauern hatten, da wurde eine Holzdiele (Bauholz, Fichte/Kiefer/Tanne) von Gerüstbock zu Gerüstbock verlegt und dann darauf gearbeitet. Ich kann mich nicht daran entsinnen das hier im Abstand von 1m Gerüstböcke gestellt waren. Da waren überwiegend Spannweiten von mind. 2m. Die Baudielen haben auch nur 50mm.
Kurz um, ich will hier nichts beschönigen, werde auch testen, aber übertreiben sollten wir es auch nicht...
Gruß,
Andi