Was wir jetzt so machen.....

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.194
Ort
Berlin
Ahnungslose Ignoranten!

Auf verschlungenen Pfaden Fan ein alkoholfreies Craft-Beer seinen Weg in unseren Kühlschrank. Dinge, die ich alter weißer Mann nicht brauche! Nehm ich morgen mit zur Arbeit!
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.113
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Ahnungslose Ignoranten!

Auf verschlungenen Pfaden Fan ein alkoholfreies Craft-Beer seinen Weg in unseren Kühlschrank. Dinge, die ich alter weißer Mann nicht brauche! Nehm ich morgen mit zur Arbeit!
Hallo,
ich wußte garnicht, dass du so deutsch bist, sowas gehört doch probiert.Wird dich schon nicht umbringen:

Es grüßt Johannes
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.194
Ort
Berlin
Hallo,
ist schon richtig, solchen Konservativismus vertrete ich eher selten. Natürlich wird das probiert! Ich trinke halt gerne Bier! Und zwar so „normales proletarisches“ zu ebensolchen Preisen. Wenn Bier aus weiß-ich-nicht-was gebraut wird und mit einer leichten Kirschnote besticht, (ich kann den Sommelier-Jargon nicht gut nachmachen) und 7€ pro Flasche kostet, dann kann man so etwas gerne machen und trinken, ich kauf mir eher ne Flasche im Späti an der Ecke!
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.435
Ort
Lüneburg
Bin schon am Überlegen :emoji_wink:
Leider ist mir die Auftrenn-Bandsäge abhanden gekommen, daher zögere ich, mir noch mehr Vollholz auf den Hof zu legen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.082
Ort
Vilshofen
Meine Frau karrt sohnemann auch grad vom kiga zum Arzt. Ggf Blinddarm. Super geil. Am Sonntag wäre die nachfeier seines Geburtstages ausm Dezember. Spoiler: da lag er einen Abend vorher mit 40 Fieber flach.

Dafür werd i h mich später an ner Riesen Thuja abreagieren und in die horizontale befördern.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.082
Ort
Vilshofen
Wollt Ma schon a paar Stücke zum drechseln weglegen. Aber dann is Ma eingefallen dass da noch was war, nämlich der Dorn am Reitstock dreht lose durch und kann nimmer spannen. Und ich hab damals aufgegeben in das Innere des Reitstocks zu gelangen, wo vermutlich die Schnecke oder Gewinde kaputt is.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.082
Ort
Vilshofen
Ich glaub da werd ich mal eure schwarmintelligenz anzapfen. Geh mal davon aus, dass ich mir da irgend ne Art abziehen bauen muss oder ich einfach zu doof war
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Geh mal davon aus, dass ich mir da irgend ne Art abziehen bauen muss oder ich einfach zu doof war
So ganz hab ich dein Problem am Reitstock nicht verstanden. Sowohl an Meier Flottjet Drechselbank als auch an meiner Metalldrehbank kann ich den Morsekegel ob jetzt Spitze oder Bohrer) mit der Spindel in der Pinole "auswerfen". Klar hält der Kegel nur wenn man die Pinole wieder ein Stück rausdreht.
Oder dreht sich die gesamte Pinole? Evtl. Zu weit rausgedreht, dann greift der Stift/ die Passfeder nicht in der Nut der Pinole.

Bisschen mehr Input/ Bild und Dir kann evtl. geholfen werden
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.082
Ort
Vilshofen
Auf die Schnelle mal ein Bild. Ich kann kurbeln wie ich will, der Dorn links bewegt sich weder vor noch zurück. Er ist drehbar auf der Welle. Die Welle sitzt fest, hat als kein Spiel in der Waagrechten. In dem verschweißten Rohr im Gehäuse vermute ich eine Schnecke, damit eben der Dorn nach links zum spannen gekurbelt werden kann und auch wieder zurück. Nur hab ich keine Ahnung wie man da rein kommen soll oder gar was tauschen. Ich räum heut Abend mal frei und mach mehr Bilder. Testweise hab ich’s mal versucht, was zu spannen indem ich den reitstock mit Schmackes ins Holz gerammt und arretiert hab. War nicht die beste Idee ich weiß und ist seitdem auch außer betrieb.

Ist eine alte Scheppach DMT 175
 

Anhänge

  • IMG_6967.jpeg
    IMG_6967.jpeg
    183,5 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Die Klemmschraube hast gelöst? Das Handrad dreht nicht auf der Welle durch?
So wie es aussieht ist die Pinole komplett drin.
Die Spitze ist drehbar (mitlaufende Zentrierspitze) danach ist fest?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.082
Ort
Vilshofen
Die Klemmschraube hast gelöst? Das Handrad dreht nicht auf der Welle durch?
So wie es aussieht ist die Pinole komplett drin.
Die Spitze ist drehbar (mitlaufende Zentrierspitze) danach ist fest?
Klemmschraube is locker. Handrad dreht wiederstandslos die Welle in beiden Richtungen, nur bewegt sich die Welle keinen mm vor oder zurück bzw. der Dorn.
 
Oben Unten