Nun, grundsätzlich kann man das verstehen, aber beim Arbeitsschutz hört das Verständnis auf.
Und eben selbst die Beratungspraxis des Unternehmerverbandes ist da doch eindeutig. Sieh es mal andersherum, wenn aus dem Praktikum eine wie immer geartete Verletzung hervorgeht, wem willst du dann guten Gewissens, weil du gespart hast, moralisch sauber entgegentreten? Von der rechtlichen Seite mal ganz abgesehen, ist dann ein "hätte ich doch mal" nicht mehr verständlich.
Davon abgesehen, wieviele Praktikanten und Schüler betrifft das im Jahr im Betrieb? Welche nicht einstellbaren Kosten wäre da nötig, um das sicherzustellen?
Im Ernstfall fragt keine BG, StA etc. nach Gründen. Die stellen fest, und handeln. Und ich frage dann, ob es das wert sein kann.
@Roostie
Die Vorschrift gibt das so nicht her, da sind alle Betriebe gleich.