da geht aber gar keiner drauf ein.
Nicht ohne Grund:
aber Handarbeit Entpannt mich un möchte ich verstehen, ob per Hand Bohrer Spaß wie Hobeln macht, bevor ich größerer Geld Darauf incostiere.
da geht aber gar keiner drauf ein.
aber Handarbeit Entpannt mich un möchte ich verstehen, ob per Hand Bohrer Spaß wie Hobeln macht, bevor ich größerer Geld Darauf incostiere.
Und was hindert dich daran..?Der Bohrwinde würde ich gerne ein Bohrfutter verpassen. Notwendige Fertigkeiten in Metallbearbeitung: Die Klauen ersetzen durch einen Vierkant der dann ein Gewinde hat mit mit dieser amerikanischen Norm für das Bohrfutter. Halt eine schöne Sonntagvormittagbeschäftigung für einen Hobbyschlosser. Übrigens super geeignet wäre die Kurbel dann zB für den Kegelsenker, weil der mag hohe Drehzahlen überhaupt nicht.
Nochmal, mit normalen Holzbohrern macht eine Bohrleier einfach keinen Sinn. Entweder Schlangenbohrer oder eben die speziellen Bohrer für die Bohrleier. Die Bohrleier braucht bei den wenigen Umdrehungen das Gewinde und die Vorschneider. Versenker findet man mit etwas Geduld auch mit Vierkantschaft. Gibt auch noch Forstnerbohrer und andere BohrertypenDer Bohrwinde würde ich gerne ein Bohrfutter verpassen.
Anscheinend habe ich kein Gluck, -ich habe über Kleinanzeige zwei Schlangenborer mit konischen vierkantenaufnahme mir besorgt, aber Anscheinend sind sie zu gross für den Bohrfutter. Es handelte sich um einen 20- und einem 25 mm schlangenbohrer.Nochmal, mit normalen Holzbohrern macht eine Bohrleier einfach keinen Sinn. Entweder Schlangenbohrer oder eben die speziellen Bohrer für die Bohrleier. Die Bohrleier braucht bei den wenigen Umdrehungen das Gewinde und die Vorschneider. Versenker findet man mit etwas Geduld auch mit Vierkantschaft. Gibt auch noch Forstnerbohrer und andere Bohrertypen
Neue Bohrer finde ich, nur mal zum Ausprobieren, persönlich auch zu teuer. Habe bis jetzt nie mehr als 2€ je Bohrer gezahlt, außer mal für einen speziellen, den ich unbedingt ausprobieren wollte.
Die Bohrer sind auch wirklich schnell aufgearbeitet. Mit einer Rundstahlbürste auf der Drechselbank ( alternativ Ständerbohrmaschine) schnell entrostet, Gewinde gereinigt und dann geschärft. Das sind vielleicht 15min Arbeit pro Bohrer.
Und ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell und sauber man mit der Bohrleier Löcher in Holz bohren kann.
Nur für Löcher mit kleinen Durchmessern nehme ich natürlich die gute Flott Anhang anzeigen 189409
Anscheinend habe ich kein Gluck, -ich habe über Kleinanzeige zwei Schlangenborer mit konischen vierkantenaufnahme mir besorgt, aber Anscheinend sind sie zu gross für den Bohrfutter. Es handelte sich um einen 20- und einem 25 mm schlangenbohrer.
existieren größeren Bohrfutter für den Bohgewinde wie deiner da oben -der anscheinend gleich wie meiner ist?
womit hat man früher benutzt so kräftiger Schlangenbohrer?
Können sie vierbacken größeren Schoangelbohrer halten? Laut der Beschreibung bis maximal 16 mm.Ob drei oder vier backen ist eigentlich egalt. Auch die Dribackenfuttter können einen Sechskant nicht vernünftig halten.
ich habe ein 28 und ein 22 konische Bohrer. Ich habe aber keine Ahnung welche Kaliber Bad den Schaf. 16 mm ist anscheinend nicht der maximalen Durchmesser des Bohrers sonder der Schaf, habe ich richtig verstanden?auf dem Bild kann man relativ gut erkennen, dass bei den flott 4 Backen futtern der Durchmesser des schafts und die Diagonale des Konus auf ungefähr 16 mm begrenzt sind. ist dein Bohrer größer?