Weichholzraspler
ww-kastanie
Ist prinzipiell richtig. Aber an eine Hobellade auf Gehrung habe ich mich noch nicht herangeraut. Ich möchte eher großformatige Rahmen bauen, ca. 1x 1 m. Die kämen dann auf Stoß zusammen (sagt man das so?). Also ohne Gehrungswinkel.Irgendwie habe ich diese ganze Konstruktion nicht verstanden.
Den Anschlag einer Hobellade legt man normalerweise so an, dass er verstellbar ist und somit sowohl 45° als auch 90° Kanten gehobelt werden können.
Ergibt ja bei einem Bilderrahmen, bei dem die Leisten normalerweise auf Gehrung geschnitten werden, auch Sinn.
....
Habe leider noch zu wenige präzise Werkzeuge für die Feinarbeit. Das wird sich noch mit der Zeit aber ändern. Ich muss aber irgendwo anfangen.