Batucada
ww-robinie
Hallo Gemeinde,
vor nicht allzu langer Zeit ist mir dieses
entzückende Werkstattschätzchen in die Hände gefallen.
Als Doppelschleifbock funktioniert es ganz gut, ist mir aber für einen ausschließlichen Zweck zu schade, wenn es nicht der vorgesehene Zweck ist. Ich werde das Schätzchen also herrichten und stationär aufbauen. Das Schiebergestänge verlangt einen ungewöhnlich großen Platz, mir ist aber eine chicke Lösung eingefallen, den Platz bei Nichtgebrauch mit einem simplen Handgriff reduzieren zu können. Doch dazu später vielleicht mehr.
Leider hat mir der Verkäufer dieser Maschine nicht alle Teile überlassen. Es fehlt eine Winkeleinstelllehre,
die ich mir zwar nach diesem Abbild versuchsweise anfertigen könnte. Besser wäre es, jemanden zu finden, der ein solches Teil besitzt. Diesen lieben Menschen würde ich dann bitten, dieses Teil einmal auf den Kopierer zu legen und mir als PDF zur Verfügung zu stellen. Das würde mir bei der Maßfindung ganz erheblich helfen. Wenn jemand ein solches Teil abgeben möchte, wäre das auch ein Lösung. Oder aber, jemand überlässt es mir für ein paar Tage, bis ich mir die Maße abgenommen habe.
Zum guten Schluss fehlt mir noch einen Abrichteinrichtung
Eigentlich sind es zwei Teile, eine Halterung, die eine Auflagestange trägt und zum anderen den Abrichtstein daselbst. Nun, so eine Halterung mit einer Auflagestange zu basteln, ist nicht das schiere Problem, zumal der Platz, an dem diese Einrichtung bei Bedarf montiert wird, bestens bekannt ist. Doch was ist das für ein Stein? Der Stein trägt die Metabo Nr. 27531. Beim Metabo-Ersatzteildienst zuckt man nur die Schulter mit dem Verweis darauf, dass die Maschine seit 20 Jahren nicht mehr produziert wird. Und hier habe ich nun die Hoffnung auf die Spezialisten des Forums, welchen Stein man ersatzweise dafür verwenden könnte und wo man solchen auch beschaffen kann.
Viel Dank schon mal im voraus.
Batucada
vor nicht allzu langer Zeit ist mir dieses

entzückende Werkstattschätzchen in die Hände gefallen.
Als Doppelschleifbock funktioniert es ganz gut, ist mir aber für einen ausschließlichen Zweck zu schade, wenn es nicht der vorgesehene Zweck ist. Ich werde das Schätzchen also herrichten und stationär aufbauen. Das Schiebergestänge verlangt einen ungewöhnlich großen Platz, mir ist aber eine chicke Lösung eingefallen, den Platz bei Nichtgebrauch mit einem simplen Handgriff reduzieren zu können. Doch dazu später vielleicht mehr.
Leider hat mir der Verkäufer dieser Maschine nicht alle Teile überlassen. Es fehlt eine Winkeleinstelllehre,

die ich mir zwar nach diesem Abbild versuchsweise anfertigen könnte. Besser wäre es, jemanden zu finden, der ein solches Teil besitzt. Diesen lieben Menschen würde ich dann bitten, dieses Teil einmal auf den Kopierer zu legen und mir als PDF zur Verfügung zu stellen. Das würde mir bei der Maßfindung ganz erheblich helfen. Wenn jemand ein solches Teil abgeben möchte, wäre das auch ein Lösung. Oder aber, jemand überlässt es mir für ein paar Tage, bis ich mir die Maße abgenommen habe.
Zum guten Schluss fehlt mir noch einen Abrichteinrichtung

Eigentlich sind es zwei Teile, eine Halterung, die eine Auflagestange trägt und zum anderen den Abrichtstein daselbst. Nun, so eine Halterung mit einer Auflagestange zu basteln, ist nicht das schiere Problem, zumal der Platz, an dem diese Einrichtung bei Bedarf montiert wird, bestens bekannt ist. Doch was ist das für ein Stein? Der Stein trägt die Metabo Nr. 27531. Beim Metabo-Ersatzteildienst zuckt man nur die Schulter mit dem Verweis darauf, dass die Maschine seit 20 Jahren nicht mehr produziert wird. Und hier habe ich nun die Hoffnung auf die Spezialisten des Forums, welchen Stein man ersatzweise dafür verwenden könnte und wo man solchen auch beschaffen kann.
Viel Dank schon mal im voraus.
Batucada