Zuschnittservice incl. Umleimer

Maig

Gäste
Hallo ,

Ich bin dzt am planen eines Schlafzimmers.
Zimmer wird Teilmassiv. für Massivholz hab ich schon Bezugsquelle .
für die Dekorspanplatten 19mm + 32 mm benötige ich ein Unternehmen , am besten online
die diese auf mit ABS kanten versehen.(ABS Kanten anbringen ist für mich zu aufwendig)
Im Internet hab ich in Österreich einige gefunden , jedoch verkaufen die nichts an Privatpersonen.
hat jemand einen Tipp für mich parat. Unternehmen in DE wäre mich auch recht
Bitte keine Antworten : geh zu einem Tischler !

DANKE
 

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
920
Alter
53
Ort
Stockerau
Frischeis in Stockerau verkauft auch an privat. Da kannst Du Zuschnitt, Bekantung und Lieferung haben.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.417
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Viele Holzmärkte bieten Zuschnitt mit Kantenservice an.
Hier in der Gegend z.B. Holz Becker, Obertshausen.
Diverse Bauhäuser auch.
Aber auch als Handwerker biete ich es an.
 

Zahltag

ww-robinie
Registriert
25. April 2017
Beiträge
855
Ort
HH
das macht doch nahezu "jeder" baumarkt ?! mir fallen hier im niemandsland auf jeden fall 2 ein, die das machen und auch die richtigen maschinen dafür dahaben.
beim "richtigen holzzuschnittsmann" geht das ganz bestimmt. frag mal deine örtlichen baustoffhändler.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.777
Ort
heidelberg
Hallo

Baumarkt : kaum Auswahl .

Schreinereien : kaum lohnend bei Privatkunden .
Da werden oft " homöopathische " Mengen angefragt .
So nach dem Motto " bitte 0,87 m² von Dekor " white washed oak " :emoji_slight_smile:

Vorteil im Netz : Auftrag kommt erst zustande , wenn der Schreiner den Auftrag akzeptiert .
" Kleinstmengenzuschnitte " lehnt man einfach ab .

Bei schnittstelle.com und myspiegel.de ist der Vorteil , man sieht gleich , welche Dekore man in Kleinstmengen kriegt :emoji_wink:

Gruß

PS : bin weder mit schnittstelle.com noch mit myspiegel.de verwandt .

Ok , ich geb´s zu , hab bei einer der Firmen was mit einer " Büromaus " laufen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Funnky

ww-eiche
Registriert
8. November 2013
Beiträge
333
Ort
Pfalz
Ich häng daran einfach mal meine Frage an.
Ich benötige Zuschnitte in Tannengrün mit roten ABS 2mm Umleimer die hier aufgeführen Links haben dies nicht im Programm.
Wer könnte mir das liefern? Gerne auch Schreiner hier aus dem Forum. Wohne zwischen Karlsruhe und Landau wenn das Interessant wäre.
Mit hier ansäßigen Schreiner bis jetzt nicht so tolle Erfahrungen gemacht.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.088
Ort
Hamburg
Wenn Kohle nicht DIE Rolle spielt und die Erfahrung nicht gezeigt hätte, dass Kantenversiegelung im Baumarkt (jedenfalls bei mir) kein mittleres Hobbyniveau erreicht, geschweige denn übertrifft, dann empfehle ich fertige Platten zu bestellen.
Eine von diesen lag nach einem Wasserschaden 2 Tage in einer Wasserlache und war hinterher trotzdem unbeschadet.
Von der Qualität her können die durchaus mit Miele- oder Bulthaupt Küchen mithalten.
Für die Farbe gibt es Kataloge. Ob metallic oder mattschwarz oder pink. Vieles ist möglich.

Einfach mal bei A & Jfragen. Soviel ich weiß liefern die auch an Privatpersonen. Wartezeit war bei mir so zwischen 3-6 Wochen. Die Fertigung kommt aus Östereich. Die liefern auch einen Katalog und versenden den Kram sonstwohin.

Die Qualität ist makellos und läßt Produkte von Portas oder denen von "Profiküchenfrontenaufarbeitern" wie Hobbybastelein aussehen.

Viel Erfolg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.675
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

einen Tipp den man geben kann. Schon mit genauer Stückliste anfragen. inkl Kanten. Wenn du richtig gut bist hast du auch schon mal die Länge aller zu belegenden Kanten addiert.
Bitte auch Bedenken Standardmaß der Dekorspanplatte ist 2800 *2070 mm. wobei die 2800 in Maserrichtung gelten.
Das erste Maß in einer Stückliste gilt auch immer in Maserichtung des Dekors. Also z.B. bei schmalen Fachböden beachten. Auch wenn das mitunter mal komisch aussieht wenn da 220 * 500 mm steht. Je nach Größe eines Betriebes lohnt es auch die Daten als Datei ( z.B. excel) zur Verfügung stellen zu können. Die Angabe, dass man beachtet hat dass das erste Maß in Maserrichtung geht
ist von Vorteil.
Dekore: fast nix ist so vielfältig so unübersichtlich und bisweilen der Mode unterworfen wie das Dekorangebot der unterschiedlichen Hersteller.
Betonung auf Hersteller. Das sind nicht die Händler, der Baumarkt oder der Schreiner.
Viele Zuschnittservices bieten eine überschaubare Auswahl an Dekoren. Einige der großen sind Tochterfirmen von Herstellern.
Baumärkte haben eine meist sehr übersichtliche Auswahl.
Der Schreiner hat wenn er will die größte Auswahl, da er abhängig von seinen Lieferanten alle Dekore verarbeiten kann.
Allerdings sollte man beachten, dass der Schreiner mit großer Wahrscheinlichkeit nix am Lager hat, außer das was gerade aus vorangegangenen Aufträgen noch übrig ist.
Am gänigsten ist weiß perl in 19 mm. Alles andere ist Zufall bzw. muss extra bestellt werden.
Das heißt auch die extra anfallenden Kosten muss der Schreiner auch berechnen. Wer also nur eine Schrankfront von 680 *562 mm braucht für den muss der Schreiner trotzdem ein Platte von 2800 * 2070 bestellen. Bei den meisten Dekoren wird der Schreiner dann auch die ganze Platte von knapp 5,8 m²berechnen, da er sich nicht sicher sein kann den Rest irgendwann in naher Zukunft ebenfalls verkaufen zu können. Auch Lagerkapazität braucht Platz und kostet damit Geld. Hoffe damit auch erklärt zu haben weshalb das a) nicht sofort und b) nicht für ein paar Euro in die Kaffeekasse erledigt werden kann.
Andererseits ist es auch der Grund weshalb viele Schreiner sich das nicht antun. Evtl muss man noch helfen Aussuchen (Dekor), die Stückliste gemeinsam durchgehen, die Daten in die EDV eingeben, Platte bestellen, abladen, dem Mitarbeiter den Auftrag erteilen und dann noch dasein wenn der Kunde das abholen will. Betriebswirtschaftlich gerechnet sind wir im dreistelligen Bereich und vorn steht ne 2. :emoji_scream::emoji_thinking::emoji_cry:
Ok da zuckt bisweilen auch der Schreiner wenn er da die Rechnung schreibt. Und der Kunde erzählt das der Schreiner xy nen Halsabschneider ist, weil das Brettchen so viel kostet.
Da kann ich jeden Schreiner verstehen der das nicht macht.

Deshalb ist es sinnvoll mit entsprechenden genauen Daten anzufragen. Wenn erkennbar ist das evtl eine ganze Platte draufgeht bzw der Rest sehr überschaubar bleibt, man erkennt das sich der "Kunde" wirklich Gedanken gemacht hat, dann macht so ein Auftrag auch mehr Sinn und Spaß.

Gute Auswahl bei Onlinebestellung und Lieferung: https://www.spanplatten-online.de wurde hier schon öfter erwähnt.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.553
Ort
Hamburg
Das meiste kann ich auch liefern.
Ich bin Tischler, bestelle aber solche Sonderteile auch extern.
Die liefern Bundesweit.
 

Funnky

ww-eiche
Registriert
8. November 2013
Beiträge
333
Ort
Pfalz
@carsten
Mir ging es bei meiner Aussage nicht um den Preis, sondern eher um die Qualität, dem Kundenumgang, das einhalten von Aussagen und nicht erhalten von zugesicherten Angeboten, trotz mehrmaligem nachfragen.
 
Oben Unten