Mues_Lee
ww-robinie
Mein Smartphone ist 8 Jahre alt, und für bissel Whatsapp und im Bett Hörbücher anhören ist die alte Gurk gut genug. Da kauf ich nix neues.
Mag ja sein, aaaber:für bissel Whatsapp und im Bett Hörbücher anhören ist die alte Gurk gut genug
Dann wird die Störung halt nicht gemeldet.Störung melden/nachschauen > geht nur per App > mein Smartphone ist zu alt für die App![]()
Na dann sparst ja jetzt richtig Energie. Vor 25 Jahrwaren 70 Watt völlig normal, eine neue braucht vielleicht noch 10WDie alte Pumpe war 25 Jahre alt.
Stimmt, unsere neue war nach einer Woche hin , die zweite hält jetzt elf Monate.Dafür hält die keine 25 Jahre.
Da haben wir noch Glück gehabt. 1. Pumpe 3 1/2 Winter, 2. Pumpe 3 Monate, 3. Pumpe ca. nach 8 Jahren rattern weil die Welle langsam zerbröselt und sich die magnetischen Partikel in den Motor saugen. Alles vom grossen weinroten Hersteller. Bei dieser Qualität bzw. Pfusch muss man keine "europäischen Fabrikate" mehr einbauen die weiss ich woher kommen........Stimmt, unsere neue war nach einer Woche hin , die zweite hält jetzt elf Monate.
So verstehe ich ein redundantes System, sonst funktioniert das Zweitsystem im Notfall sowieso nicht. https://de.wikipedia.org/wiki/Redundanz_(Technik)Alternative wäre beide Pumpen immer abwechselnd laufen lassen.
Genau so. Die meisten Pumpen haben heute einen sogenannten Blockierschutz. D.h. sie laufen kurz an, wenn sie eine definierte Zeit still standen.Alternative wäre beide Pumpen immer abwechselnd laufen lassen.
Ich hätte das gleich gemacht. Was bringt es zu Warten?Hab ihm gesagt wenn das Paket nicht bis Freitag da ist erstatte ich Anzeige gegen den Fahrer.
Wir haben einen Paketbriefkasten und sind damit wohl nicht die einzigen in Deutschland.@VENEREA Ablegegenehmigung keine Option?
Klappt bei mir einwandfrei
Hast du keinen Ort bei den Zustelldiensten hinterlegt, wo das Paket abgelegt werden soll, für den Fall, dass niemand anzutreffen ist? Wir haben das für DHL, DPD und GLS gemacht. Die wenigsten Zustelldienste liefern bei uns noch an die Tür, sondern hinterlassen die Zustellbenachrichtigung und legen die Pakete dann in der Garage ab, egal ob jemand zu Hause ist oder nicht.Wie oft ich mich da schon beschwert habe kann ich gar nicht mehr zählen.
Ablegegenehmigung keine Option?