Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.071
Ort
Hamburg
Auf die schnelle überschlagen rund 1300 Euro beim Umtausch. Mag sein das es tatsächlich Sammler für so was gibt. Ein Bekannter von mir sammelt auch kistenweise Weizengläser. Die Anzeige ist beim stöbern halt aufgeploppt.




Erst letzte Woche beim Einkaufen wieder "Boah 9 Mark für bissel Katzenfutter" :emoji_wink:
Schätze mal, die geht auf Dummenfang.
Hat die Scheine von vorne und hinten fotografiert und hofft auf einen Dummen, der die Scheine doppelt zählt und denkt, er würde Gewinn machen.
Weiß doch eigentlich jeder, dass es noch Milliarden an alten DM-Beständen gibt und die Bundesbank 1:" tauscht.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.071
Ort
Hamburg
bei manchen fällst vom Glauben ab. Baujahr 1954,
sowas würde ich erst mal waschen bevor ich es überhaupt nur anfasse und dann vermutlich zum Wertstoffhof fahren.
Und er will noch Geld dafür :emoji_sweat_smile:
Falls der darauf gebaute LKW-Kompressor eine Rarität für einen Oltimer-LKW ist, ist er locker allermindestens 1000 € wert.
Den Kompressor meiner Lehmputzmaschine BJ.1990 bekommt man gebraucht kaum unter 2000 €. Meiner hat ein bisschen Ölverlust, weswegen ich einen anderen haben wollte. Nur war ich geschockt über die Preise.

Würde ich in der Nähe wohnen, wäre ich sofort dort und würde nach dem Typenschild schauen.
Ist das für einen seltenen Oltimer, wäre das ein wie ein Geldgeschenk.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.665
Alter
39
Ort
Seligenstadt

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.567
Ort
Heidelberg
@Alceste Wow, da liebt jemand seinen Job und hat viel Zeit. :emoji_grin: Anders verkauft man wohl sowas auch nicht...

.....neuer Boden rein und schon passt die Sache.
An so ner Kleinigkeit darf das nicht scheitern. Macht es doch nicht immer so kompliziert.......
So eine Gelegenheit gibt es NIE wieder :emoji_grin:
(Hoffe ich zumindest)
Im Ernst: Bei Kleinanzeigen wundert mich mittlerweile nicht mehr viel

Gruß
Gerhard
Sehr schöne Idee, Gerhard. Ich hab noch eine: Clemens hat ja sicher noch ein bisschen Reste vom Boden übrig. Mir wurde heute was vorbeigebracht, wo offenbar die Fliesen noch fehlen. PVC geht sicher auch. Auf geht's, Clemens!
Ist sogar billiger...
 

Anhänge

  • Hubtisch ohne Fliesen.jpeg
    Hubtisch ohne Fliesen.jpeg
    158,3 KB · Aufrufe: 30

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.064
Ort
Stuttgarter Süden
Sehr schöne Idee, Gerhard. Ich hab noch eine: Clemens hat ja sicher noch ein bisschen Reste vom Boden übrig. Mir wurde heute was vorbeigebracht, wo offenbar die Fliesen noch fehlen. PVC geht sicher auch. Auf geht's, Clemens!
Ist sogar billiger...
Ich hole ihn gern bei dir ab, belege ihn und muss ihn dann natürlich die nächsten 10 Jahre ausgiebig bei mir testen, ob der Belag auch was taugt. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
525
Ort
Kiel
Weiß jemand, ob die heutzutage noch auf der Straße fahren darf. Wie schnell ist sowas wohl? Wie lange brauche ich von BW nach SH? Ich werd mal nachfragen...
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
525
Ort
Kiel
Das war auch meine Schätzung. Ich suche noch nach einer APP, die mir anzeigt, in welchen Dorf es noch einen Schmied oder Stellmacher gibt. Ich muss ja damit rechnen, das sich Nieten, Radreifen oder Speichen verabschieden. Bei der Geschwindigkeit könnte ich so eine Art walk und travel anbieten (Eiserner Heinrich/ Forrest Gump). Im Wechsel, einer auf dem Führerstand, die anderen wandern. Das ganze verkaufe ich als event und schon macht sich das Gerät bezahlt. Ich beanspruche hiermit das Urheberrecht (nicht, das mir jemand die Idee klaut).
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.972
Ort
bei den Zwergen
Das war auch meine Schätzung. Ich suche noch nach einer APP, die mir anzeigt, in welchen Dorf es noch einen Schmied oder Stellmacher gibt. Ich muss ja damit rechnen, das sich Nieten, Radreifen oder Speichen verabschieden. Bei der Geschwindigkeit könnte ich so eine Art walk und travel anbieten (Eiserner Heinrich/ Forrest Gump). Im Wechsel, einer auf dem Führerstand, die anderen wandern. Das ganze verkaufe ich als event und schon macht sich das Gerät bezahlt. Ich beanspruche hiermit das Urheberrecht (nicht, das mir jemand die Idee klaut).
Back to the roots, Entschleunigung
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
525
Ort
Kiel
Hab Antwort vom Anbieter: 6 km/h - ähnlich wie Bagger darf das Gerät bedingt auf der Straße fahren. Ich hab keine Bremse gesehen. Warnbeleuchtung und Fetsstellbremse werde ich wohl anbauen müssen.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.404
Ort
Greifenstein
Also bei mir kommst mit einem kleinen Umweg vorbei, andere User liegen sicher auch auf dem Weg.
Gästezimmer ist vorhanden und eine warme Mahlzeit bekommst auch.
Ein Tag Vorlauf reicht, bis dann :emoji_wink:
Hinten noch einen Bauwagen dran zum Schlafen, wenn das Etappenziel zu große ist :emoji_wink:
Wird nicht lange dauern und er ist ein Internetstar mit live Verfolgung :emoji_grin:
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
525
Ort
Kiel
Diese Idee krieg ich irgendwie nicht mehr aus dem Kopf (vielleicht hilft Alkohol).
Ich werd heute abend meine Frau dazu befragen.
Ende des Jahres gehen wir in Rente, dann brauchen wir eine Aufgabe.:emoji_grin:
Vielleicht ist auch mein ehemaliger Arbeitskollege dabei. Der hat schon Trecker und Bauwagen mit dem er nach Italien in den Urlaub fahren will.
 
Oben Unten