Was wir jetzt so machen.....

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.533
Ort
29549 Bad Bevensen
Komme gerade aus dem Wahllokal. Wahlbeteiligung war 78 %. Konnte ich erst garnicht glauben. Das war, glaube ich, meine 12. Wahl bei der ich als Wahlhelfer mitgemacht habe aber eine solche Beteiligung hatten wir noch nie. Was auch bemerkenswert war, das es nur 2 komplett ungültige Stimmzettel gab. Zum Ergebnis sage ich jetzt mal nichts, sonst war es aber eine gute Wahl.
 

Mitglied 95037

Gäste
Ich bin gerde mit ein paar Kleinigkeiten für einen Geschäftsumbau beschäftigt. Tresenumbau, schleifen und fräsen etc. pp. Jetzt muss noch ein Ikea Schrank umgebaut werden, dafür müssen zwei Einlegeböden bearbeitet werden. Nun kommt der Teil, warum ich hier schreibe. Die Einlegeböden sind für Spanplatte recht leicht und verbogen sind auch schon recht ordentlich. Also auf die Kreissäge und los und nun bin ich auch hinter das Geheimnis des Gewichtes gekommen. Das sind ja gar keine Spanplatten mehr. Nur noch Pappe. Wird für viele hier keine Überraschung sein, für mich schon.
:emoji_astonished:

20250224_101726.jpg
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.435
Ort
Lüneburg
Das ist schon lange so. Ich finde das per se nicht schlecht. Papier statt Holz, wo es nur um Versteifung geht.
Man muss sich nur vom Gedanken verabschieden, dass man das Material noch anders als von Ikea vorgesehen verwenden kann.
 

Mitglied 95037

Gäste
Naja.... die Einlegeböden hängen aber extrem durch und sind also auch nicht mehr so belastbar wie früher. Einen Umzug sollte man mit den Pappemöbeln auch nicht mehr machen (Aussage von einem Ikea Mitarbeiter, der im Möbelhaus die Möbel auf- und abbaut).
Ich wage zu bezweifeln, dass Ikea das aus Umweltgründen gemacht hat, wohl eher zur Gewinnmaximierung.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass viele im meinem Bekanntenkreis eine ähnliche Meinung haben: Möbel kauf ich bei Ikea nicht mehr, da stimmt die Qualität nicht mehr....... höre ich schon ganz oft.
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
Das was Ikea da umsetzt ist nur Folgerichtig, Primark hat es auch in der Modewelt in die Breite gebracht und Temu pflastert den Markt noch bei Elektronik zu.

Eine Mehrheit der potentiellen Kunden interessiert sich für den Preis als das führende Kriterium beim Einkauf und der optische Verschleiß (der Gegenteileffekt von "das guggt sich weg") führt häufig zur Entsorgung bevor die übersichtliche Qualität ihre Folgen nach sich zieht.

Kann man für sich versuchen Anders anzugehen und mit viel Gefühl auch als Meinung nach Außen vertreten, ist aber anstrengend. Geiz ist halt geil...
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.654
Ort
01561
Vormittags Aufgabe
Das gestern bereitgelegte Holz einsammeln. Meine Zwillinge waren mit und sind fleißige Heinzelmännchen.
IMG_20250224_112440_1.jpg
Der kleine Anhänger ist schon leer.
Testaufbau
IMG_20250224_155718_8.jpg
Ich werde es noch weiter zur Raummitte rücken. Direkt vorm Schweißgerät ist der hellste Bereich.
IMG_20250224_155711_0.jpg
Grüße Micha
 

Mitglied 95037

Gäste
Diese leichtbauweise von Ikea ist aber auch eine Herausforderung für den ambitionierten Heimwerker. Wie macht man jetzt in die Seitenwand ein Loch, um an den Schalter dahinter zu gelangen? Stichsäge war gestern, heute reicht ein Cuttermesser, aber mit dem Umleimer klappt das nicht. Aber dafür gibt es ja speziell dafür entwickelte und hergestellte Werkstoffe....

20250224_154150.jpg

20250224_154615.jpg

Wo ein Wille ist, ist auch immer ein Gebüsch
:emoji_grin:
 

Mitglied 95037

Gäste
1. Ich habe einen 3D. Drucker
2. Ein bisschen Pfusch muss sein, dann kommt das Glück von ganz allein........
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.898
Ort
Ortenberg
Ich fang mal an meine Lalo herzurichten. Also erst mal auseinander nehmen und entrosten.
PXL_20250220_174814886.jpg PXL_20250226_203415010.jpg PXL_20250226_203422242.jpg PXL_20250226_203426458.jpg PXL_20250226_203449092.jpg PXL_20250226_203501385.jpg PXL_20250226_203510607.jpg PXL_20250226_203518657.jpg

Einiges wird neu lackiert, und zum Schluss gibt's dann noch ein Dübelbohrraster und entsprechenden Anschlag dazu.
Und ich weiß ich wiederhole mich... Der Maschinenbau ist so schön. Einfach, robust, haltbar, und wenn, wie jetzt, nach 65 Jahren doch mal dies und das hakt, dann ist's auch schnell wieder behoben.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.586
Ort
Coswig
...tja, in seinem Alter könnte jede Tour die letzte sein. Sag's ich mir aber auch schon seit zehn Jahren.:emoji_wink:

Unlängst schrieb er einmal, dass er nur noch touren will, wenn das klimaneutral passieren kann. Da hatte ich schon alle Hoffnungen begraben, weil... der Lastenrandtyp ist er ja eher nicht so. :emoji_joy:

PS: Eben einmal beim "exklusiven Vorverkauf" bei Eventim vorbeigeschaut. Stehplätze vor der Bühne werden gar nicht angeboten. Da bin ich ja froh, dass ich mein Ticket vorm "exklusiven Vorverkauf" im quasi exklusiv-exklusiven Vorverkauf gekauft hab'...
:emoji_joy:
 
Zuletzt bearbeitet:

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.277
Ort
8. Längengrad
Mein letztes Konzert wo ich war, war in Heilbronn, Status Quo und Uriah Heep spielten. Vorallem wegen letzteren bin ich hingegangen, war ober affen geil!! Leider hinterher Gehörsturz gehabt, hab nach dem Konzert null und nix mehr gehört. :emoji_metal::emoji_metal::emoji_metal:
Das ist alles noch bezahlbar gewesen, irgendwas zw. 30 und 40 Euro.
Gruß Andi
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
669
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Das muss doch mindestens 20 Jahre her sein, für den Eintrittspreis spielen heute nur kleine lokale Bands

Eintritt bei den UK-Subs vor zwei Jahren in Münster: € 20. Klein, ja, aber nicht lokal :emoji_slight_smile:.
Die meisten Bands, die ich sehen wollte, spielen zu meist leider nur auf Festivals in Dt, bspw. Green Day oder Rise against, andere, wie SLF oder REM gibt's nicht mehr. Wieder andere, wie die Beach Boys, gucken sich vorwiegend Radieschen an.

Ich wüsste ad hoc nicht, wen ich von den aktuellen Größen live sehen wollte. Slayer, Metallica und Co ist nicht meins.
 
Oben Unten