Was wir jetzt so machen.....

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.801
Ort
HinternDiwan
Nein brauchte es sicher nicht eine gute alte Langband reicht völlig. Der Schliff ist eher besser als von den meisten Breitband.
Schreibt einer der lange alles und auch heute noch viel inkl. Furnier auf der Langband schleift. Ihr müsst halt den Damen des Hauses beibringen, dass die Werkstatt für eine Langband etwas grösser sein sollte..........
Gruss brubu

Korrekt. Langband braucht halt auch etwas Übung.... aber war mir immer symphatisch :emoji_slight_smile:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.497
Ort
vom Lande
Die ist makellos und der Betrag reicht nur für die erste Hälfte.
Mein lieber Scholli !
Es soll ja Leute geben, die kaufen sich für das gleiche Geld nen Gebrauchtwagen.
Aber vielleicht waren die 1000 Eu ja auch viel zu wenig angesetzt, das ist doch heutzutage nix mehr, dafür kann man in ner Durchschnittswohnung gerade mal noch 4 Wochen wohnen, je nach Region sogar beheizt.
Von daher .....
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Aber vielleicht waren die 1000 Eu ja auch viel zu wenig angesetzt, das ist doch heutzutage nix mehr, dafür kann man in ner Durchschnittswohnung gerade mal noch 4 Wochen wohnen, je nach Region sogar beheizt.

Völlig abruptes OT: ich hab neulich ein Wohnungsgesuch gesehen. 1 bis 1,5 Zimmer, ungefähr 50 qm in München, bis 2400 Warm würde sie bezahlen. :emoji_nerd:

Ich hab 3 Zimmer mit 86 m² und bezahl 625 warm.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
4.969
Ort
CH
Aber vielleicht waren die 1000 Eu ja auch viel zu wenig angesetzt, das ist doch heutzutage nix mehr, dafür kann man in ner Durchschnittswohnung gerade mal noch 4 Wochen wohnen, je nach Region sogar beheizt.
Von daher .....
Bei uns wohnst du mit dem Geld wenn es gut geht, gut 2 Wochen oder je nach Ort auch nur eine.
Gruss brubu
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.471
Ort
Pécs
Jetzt fehlt uns nur noch die Grösse und mit oder ohne MWST. teluke bietet dann für die Hälfte mit...............
Gruss brubu
Das macht er sicher nicht.
Kommerzielle Arbeiten darf ich zwar machen, das beschränke ich allerdings auf einige spezielle Kunden.
Ich mache also keinem ansässigen Schreiner Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.471
Ort
Pécs
Sicher, aber nicht nächste Woche.
Das Holz musst Du erst noch deutlich kleiner machen, so dick ist das höchstwahrscheinlich nicht ausreichend trocken um damit zu heizen.

Wird Dir also warm machen bevor es Dir warm macht :emoji_sunglasses:
 

Cetol

ww-ahorn
Registriert
23. November 2021
Beiträge
142
Ort
Pfalz
Da hier in letzter Zeit wirklich schöne Dinge gezeigt wurden , dieser Winkelanschlag , Die Küche von teluke oder die Lautsprecher
und all das andere dachte ich ich zeig auch mal etwas . Das gibt eine HiFi Sideboard passend zu dem Tisch den ich letztes Jahr für mich gemacht habe.
In der Mitte kommen noch 2 L-förmige Schiebetüren dran.
Schönes Wochenende
Martin
1739036071403.jpeg
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
868
Ort
Rhein-Sieg
Das linke Streichmaß habe ich heute gebaut; rechts die Vorlage. Ich mag den Keil, muss man einfach nur mit der einen oder anderen Seite gegen die Hobelbank klopfen zum Lösen und Festziehen. Ist noch nicht ganz fertig, Keil kürzen, etwas Abrunden und einen Pin rein (oder ein Messer).

20250208-1975.jpg

Für den Holzwerken "Kurs" habe ich noch ein paar Streichriemen fertig gemacht.

20250208-1977.jpg

Gruß, David
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
1.929
Ort
Wald-Michelbach
Das linke Streichmaß habe ich heute gebaut; rechts die Vorlage. Ich mag den Keil, muss man einfach nur mit der einen oder anderen Seite gegen die Hobelbank klopfen zum Lösen und Festziehen. Ist noch nicht ganz fertig, Keil kürzen, etwas Abrunden und einen Pin rein (oder ein Messer).

Anhang anzeigen 189381

Für den Holzwerken "Kurs" habe ich noch ein paar Streichriemen fertig gemacht.

Anhang anzeigen 189382

Gruß, David
Behandelst du das Leder vor, bevor du die Schleifpaste draufmachst, oder hinterher irgendwas? Öl oder was anderes.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
868
Ort
Rhein-Sieg
Behandelst du das Leder vor, bevor du die Schleifpaste draufmachst, oder hinterher irgendwas? Öl oder was anderes.
Mitte ist ohne Öl, die anderen habe ich mit etwas Ballistol behandelt. Wollte mal ausprobieren, was besser funktioniert. Mit Öl lässt sich das Poliermittel jedenfalls leichter auftragen meine ich.

Gruß, David
 

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.604
Ort
Berlin
Komisch, was die Leute alles gebastelt haben möchten, wenn man die Fähigkeiten oder die passenden Maschinen hat. Du, sag mal würdest
du.......?

Personalisierter Handy Ständer.

20250209_130529.jpg

Über Arbeit kann ich mich selten beklagen, ich hab genug davon.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.573
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
So, jetzt hat es endlich auch eine Langbandschleifmaschine in meine Werkstatt geschafft!:
49246369pk.jpeg


49246370hl.jpeg

Gestern geholt, und in die Werkstatt befördert, heute an ihrem Standort von den Schwerlastrollen abgelassen, gereinigt und abgeschmiert, jetzt läuft auch die Höhenverstellung wieder butterweich.
Der Schleiftisch wird noch renoviert, bekommt neue Auflageleisten, der Elektriker muss noch eine Steckdose montieren.

Etwas unterschätzt habe ich das Gewicht der Maschine, die wiegt wohl um die 800 Kilogramm.:emoji_fearful:

Gekostet hat das gute Stück 200€, inklusive zwei Kartons neuer Schleifbänder.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.033
Ort
Berlin
Ja… da kann man schön dagegenrennen!

Ansonsten echt super, wenn man Platz und Übung hat! Die Maschinen gibt es für ganz wenig und sie schleifen hervorragend und so viel schneller als jede Handmaschine!
 

654321

ww-birnbaum
Registriert
1. März 2011
Beiträge
245
Ort
daheim
(...)
Der Schleiftisch wird noch renoviert, bekommt neue Auflageleisten, der Elektriker muss noch eine Steckdose montieren.

(...)

Gekostet hat das gute Stück 200€, inklusive zwei Kartons neuer Schleifbänder.
Gleich noch ein "Falltüre" im Schleiftisch einbauen? Dann kann man auch Schubkästen etc gut verschleifen

Ansonsten : Guter Deal. viel Spaß damit
 
Oben Unten