Suchergebnisse

  1. EB Absaugung SPA 1000 - welche Filterpatrone kaufen

    Den Patronenfilter sauge ich mit einem Staubsauger aus s.a. #17, da ich einen Vorfilter benutze fällt eh nicht viel Staub an. Vor den Staubsauger kann ich auch noch einen Zyklon setzen, dann ist fast alles im "Eimer" und zwar im selben, indem auch die Sägespäne wandern. Kein Aufwand - kein Dreck...
  2. EB Absaugung SPA 1000 - welche Filterpatrone kaufen

    Im einfachsten Falle passt das genau; bei kleineren Abständen Aufnahme SPA - Elastomerring Filterpatrone kann man mit luftundurchlässigem Dichtmaterial arbeiten. Bei deutlichen Unterschied fertigt man sich eine Manschette aus mehreren Ringe z.B. MDF mit Durchmesser 1 für die SPA und D-2 der der...
  3. Holzstar Tks 254 E, Metabo TK 1688 oder ganz was anderes!?

    Ich hätte noch eine Metabo TK1685 abzugeben, mit Schiebeschlitten & 2 Tischverbreiterungen. s.a.: https://www.woodworker.de/forum/threads/ersatz-einer-metabo-tk1685-durch-neu-oder-gebraucht-erfahrung-gesucht.107217/ Wenn Interesse - dann an meine Kontakt-eMail Adresse. Grüße Michael
  4. EB Absaugung SPA 1000 - welche Filterpatrone kaufen

    Ich benutze die Filterpatrone der SPA1700D (ca.180€), die passt auch nicht richtig. Daher mit Dichtmaterialien abdichten, geht hervorragend. Die Scheppachpatrone war als ich sie brauchte, nicht im Angebot und teurer. Man kann ja auch einen Holzdeckel als Adapter fräsen damit es passt und keine...
  5. EB Absaugung SPA 1000 - welche Filterpatrone kaufen

    Filterpatrone von Scheppach im Angebot https://www.scheppach.com/Sonderposten-Artikel/Filterpatrone2.aspx#beschreibung dann 2 Gewindestangen M10 +6 Muttern + 6 Unterlegscheiben sowie ein 1m Alu-Profil (Afler) - ich habe ein rechteckiges benutzt. 2 diamentrale Bohrungen für die Gewindestangen in...
  6. Ersatz einer Metabo TK1685 durch neu oder gebraucht - Erfahrung gesucht

    Nach bisherigen Auskünften der Mitarbeiter (Sägehersteller), werden die alten Sägen deutlich positiver beurteilt, wie die eignen Produkte, die ich oben aufgeführt habe - schon erstaunlich. Demnach Ulmia vor SMC, dann Scheppach & Hammer. Zu Bernado Tk315f und der Precisa/Forsa von Scheppach habe...
  7. Ersatz einer Metabo TK1685 durch neu oder gebraucht - Erfahrung gesucht

    Die Hammer K3 winner soll nach Auskunft aus Lohmar passen, ein Techniker würde das aber noch genau klären, da auch einige hervorstehende Teile demontiert werden können/müssen. Bei Scheppach kennt man wohl im Hause die untere Maschinenbreite nicht exakt, "sollte aber durchgehen", ein angegebener...
  8. Ersatz einer Metabo TK1685 durch neu oder gebraucht - Erfahrung gesucht

    Der ergibt sich aus den Maschinen; die Precisa 6 für knapp -> googlen,Idealo.de: 2k€ inkl. Versand bei mytool u.a. Die Ulmia 1712 für knapp1k€ + Versand. Habe aber nach den möglichen Macken dieser Maschinen gefragt, die youtube-videos kenne ich. Es geht mir um die Langzeiterfahrung mit diesen...
  9. Ersatz einer Metabo TK1685 durch neu oder gebraucht - Erfahrung gesucht

    Bisherige Säge: Metabo TK1685 mit Schiebeschlitten & Tischverbreiterung Materialien: MPX bis 40mm, Bongossi & Douglasie bis 100mm, HPL, PMMA, AL & Ms Materiallängen (mit 2 Rollböcken) max. 250cm Mit den entsprechenden Sägeblättern bis auf die Rahmenhölzer mit 100mm Stärke keinerlei Probleme. Die...
  10. Füllung für Kinderbett- Fragen

    Birke MPX 12mm od. 15mm, Bambus (hell) wenn nicht Holz: Glas z.B. weiß, PMMA opak/weiß
  11. Carport-Verkleidung mit HPL-Platten

    Habe am Gartenhaus die HPL-Platten mit Terrassenschrauben direkt auf dem gestrichen Holz montiert. 3 Jahr alt, keine Auffälligkeiten; der Preis hält sich im Rahmen: 38€/m2 bei 6mm im Zuschnitt (Baushaus, läuft dort unetr Bauallzweckplatte (Resopal)).
  12. Unterschrank für das Aquarium bauen...

    Das Aquarium mit einem "Hamburger Mattenfilter" aufbauen - die Ganze Hydrostatik zum Aussenfilter entfällt (kein Wasser in der Wohnung), zudem recht preiswert: Ich habe benutzt: PUR-Schaum-Matte 100x50x5 cm = 25l Filtervolumen - 16€, zum Zylinder zusammen gedreht & mit Nylonfaden verbunden...
  13. Lautsprecher (Newtronics Temperance III passiv)

    ....och... hier war auch schon die über mangelnde Präzision des mittels Scherenwagenheber bewegte OF im HENN'schen Frästisch zu lesen....nur 1/10mm..... nicht 1/100mm....
  14. Axcaliber Dovetail Jig / Porter Cable Dovetail Jig

    hierzu noch ein aktueller Link: Axcaliber Dovetail Jig - Dovetail Jigs - Routing - Power Tool Accessories - Accessories | Axminster Tools & Machinery
  15. Axcaliber Dovetail Jig / Porter Cable Dovetail Jig

    Sind die Zinkenfräsgeräte von Axcaliber Dovetail Jig (Craftex) bzw. Porter Cable Dovetail Jig (ehemals auch von/für Metabo) hier im Forum bekannt oder liegen Erfahrungen mit diesen Geräten vor? Grüße Michael
  16. Material für Frästisch

    @tract stimmt (DWT OF2100E)
  17. Material für Frästisch

    Die Eingangsfrage nochmal lesen; -> Auswahl der Tischplatte, nach Möglichkeit langzeitstabiler als Siebdruckplatten. Angedacht: 0,5" Granitplatte (Bodenfliese 90x30 cm / ca. 20€/qm), Edelstahlblech (hab ich mir in 5mm besorgt) oder Anderes. Probiere jetzt HPL(ca. 40€/qm) aus; dieses liegt auf 3...
  18. Material für Frästisch

    Entschieden habe ich mich für RESOPAL® X-LINE in 8mm (HPL von 6-12 mm). Den Frästisch habe ich ansonsten aus OSB, Bosch-Alu 50 & 40 schwer / Nut 10, Verschraubung komplett mit M8 ausgeführt. Fingerschutz mit 10mm PMMA an einem Scharnier. OF mit 2,2kW Aufnahmeleistung. Sieht dann so aus...
Oben Unten