Suchergebnisse

  1. Muhuhu ???

    Hallo,) ich bin in ebay auf Parkettholz mit dem Namen Muhuhu ( Brachylaena huillensis) gestoßen, konnte abe nur spärliche Informationen zu diesem Holz finden. Kann es sich möglicherweise um Bongossi handeln? "Wer kennt die Hölzer, nennt die Namen..." Gruß Roland
  2. Runde Schale aus Segmentringen

    Guten Abend Woodworker, ich stelle z.Zt. Segmentringe aus unterschiedlichen Hölzern her, die ich aufeinander leinen will, um eine runde Schale daraus zu fräsen. Trotz großer Sorgfalt gelingt es mir nicht, 12 Segmente herzustellen, die völlig identisch und winkelgenau sind, daß sie sich nahtlos...
  3. Klotz hochkant auftrennen

    Hallo, es geht darum, einen Klotz von 30 x 30 cm und eine Dicke von ca. 5 cm mit der Tischkreissäge hochkant aufzutrennen. Die Säge hat eine Schnitthöhe von 10 cm. Wenn also von jeder Seite 10 cm eingeschnitten wird, bleibt in der Mitte ein Kern von 10 x 10 cm, den man von Hand sägen könnte...
  4. Hirnholzverleimung

    Hallo, ich habe heute vergeblich versucht, auf Gehrung geschnittene Leisten aus Hainbuche (also Hirnholz mit Hirnholz) mit Sekundenkleber zu verbinden. Der Kleber war o.k. Bei Lägsholz war die Verbindung bombenfest. Der Kleber war von dünnflüssiger Konsistenz. Lag es etwa daran, daß die...
  5. Titmann Schaftfräser

    Hallo, wo kann man als nichtgewerblicher Kunde Fräser der Fa. Ditmann online kaufen. Sauter scheidet aus, hat zwar Ditmann im Angebot, leht aber ab, einen Fräser der nicht in ihrem Programm ist, zu besorgen. Wer kann helfen? Gruß Roland
  6. In Wachs gebadet

    Hallo und Guten Abend, ich habe kürzlich von der Fa. Dictum einige kleine Edelhalzkantel gekauft. Zu meinem Erstaunen waren sie nicht nur mit der Hirnholzkante, sondern insgesamt in Wachs getaucht. Die Wachsschicht mit einem Schaber zu entfernen ist sehr umständlich und zeitraubend. Deshaln...
  7. Einsetzfräsen - wie riskant?

    Hallo, bei meinem nächtlichen streifzug durch das Internet habe ich das verlinkte Viedeo entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=r7Ul8jNkzJc&t=18s Das ab 1:07 gezeigte Einsetzfräsen käme mir sehr gelegen bei der Herstellung von kleinen Schalen in unterschiedlichen Formen. Ich möchte es...
  8. Spannung des Sägebandes

    Hallo, vor wenigen Tagen wurde endlich mein Weihnachtsgeschenk, eine Hema Tischbandsäge von 2 Technikern geliefert, zusammengebaut und in Betrieb genommen. Da das Thema Bandsäge für mich absolutes Neuland ist, war auch eine kurze Einführung Bestandteil des Kaufes. Auf mein Frage, wann man das...
  9. Nachschärfbare Wendeplatte

    Hallo und Guten Abend, ich habe einen einschneidigen Wendeplattennutfräser von ENT gekauft und bin erstaunt über den Hinweis: Wendeplatte ist nachschärfbar. Das verwirrt mich, weil es doch dem eigentlichen Wendeplattensinn widerspricht. Eine neue Wendeplatte kostet rnd. 17,00 EUR, somit pro...
  10. Bin ich nicht hübsch?

    Ganz schön kess die kleine Ovale und dieses ständige Gezeter: Spieglein, Spieglein in der Hand… Naja, Weihnachten wird auch sie das Haus verlassen und das ist dann das Ende einer beinah unendlichen Geschichte. Es begab sich zu der Zeit, als ein böser Virus uns alle in den Hausarrest gezwungen...
  11. Gleichlauf / Gegenlauf

    Hallo, das verlinkte Bild hat nur symbolischen Charakter, Aber eine ähnliche Konstruktion habe ich mit einem Bohrständer und einem Fräsmotor. Ich fräse damit Kreise und Kreisringe. https://s3.amazonaws.com/media.woodsmithplans.com/images/SN13634_rotary-milling-machine/photo-large-hd.jpg Meine...
  12. Schrauben am Wendplattenfräser

    Hallo, nachdem ich viermal die Messer an einem Wendeplattenfräser gewechselt habe, denke ich darüber nach, ob auch die (unbeschädigten) Befestigungsschrauben ab und an erneuert werden sollten. Oder halten die ein Fräserleben durch? Der Verkäufer (Sautershop) bietet zwar Ersatzmesser, aber keine...
  13. Durchmesser ermitteln

    Hallo, ich habe mehrfach versucht, den Durchmesser eine kreisrunden Scheibe aus MPX ohne Mittelloch oder Markierung edes Mittelpunktes zu messen (D = ca 300 mm. Meine Versuche, von Rand zu Rand die längste Entfernung zu messen, brachte immer Abweichungen zur vorherigen Messung. Die Scheibe ist...
  14. Maser-Furnier

    Hallo, nach meinen Informationen versteht man unter Maser einen Wuchsfehler des Holzes, der in Form einer Knolle auftritt. Kann aus einer solchen Knolle ein Furnier in über 2 Meter langen Streifen hergestellt werden? Ich habe online Platane Maser Furnier gekauft, ohne auf die Größenangaben zu...
  15. Furnierklebeband

    Hallo und Guten Abend, ich mache z.Zt. die ersten Gehversuche mit Furnier und falle dabei mehr auf die Nase als daß ich vorwärts komme. Es geht im Moment noch nicht um ein Projekt, sondern lediglich um das Zuschneiden, Fügen und miteinander verbinden von kleinen Furnierstücken. Dazu benutze ich...
  16. Schränkung Sägeband

    Guten Abend, heute hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, mit einer Bandsäge zu sägen, sfern man das kleine Spielzeug (ist nicht verächtlich gemeint) von Proxxon als solche bezeichnen darf. Aufgefallen ist mir, daß das Sägeband in der gesamten Breite auf den Rollen liegt. Meine Frage: Ist...
  17. Frästisch mal anders

    Hallo, es ist lange her, daß in diesem Forum über dieses Thema geschrieben wurde. https://www.woodworker.de/forum/threads/fräsen-an-externem-kugellager.113472/ In der Zwischenzeit war ich nicht untätig; nach mancherlei Planungsfehlern, Irrungen und Wirrungen ist mei kleiner Frästisch numehr...
  18. Schablone Ellipse

    Hallo, ich brauche demnächst einige Schablonen in Ellipsenform (nur zum Nachzeichnen, keine Frässchablonen) in Größe von ca A5, evtl. geringfügig größer. Frage an die Experten, wie groß ist der Aufwand und mit welchen Kosten ungefähr muß ich rechnen, wenn das mit CNC, 3D Drucker gemacht wird...
  19. Was ist Falztiefe und was Falzbreite?

    Hallo, wenn bei einem Falzfräser der Abstand zwischen Kugellager und Messerflugkreis 10 mm beträgt und selbiger Fräser 4 mm aus dem Frästisch ragt, wie nennt man die Seiten des Falzes? Ich komme nicht klar mit den beiden o.g. Begriffen und bitte um Hilfe. Was ist bei den genannten Maßen...
  20. Sägeleistung Dekupiersäge

    Hallo Woodworker, die im Anhang gezeigten Dosen fertige ich aus einem Klotz an, wobei ich das innere Oval mit einer (stationären) Stichsäge ausschneide. Da ich bei einer Materialstärke von ca. 50 mm, z.T. in sehr hartem Holz immer mit einem Verlaufen des Sägeblattes rechne, säge ich mit einem...
Oben Unten