Suchergebnisse

  1. Frohe Weihnachten

    Liebe Woodworker, die alte Frau Weihnachten steht vor meiner Tür, klopft ungeduldig mit ihren knochigen Fingern und fordert Einlaß. Warum hat sie es in diesem Jahr eigentlich so eilig, so kalt ist es doch draußen gar nicht. Sie wird sich wundern, wenn sie hereinkommt und nach einem warmen...
  2. Kurze Kanteln auftrennen

    Hallo, ich habe eine Menge Edelholzkantel (5 x 5 x 13 cm) aus der Abfallkiste gerettet. Diese müssen für meinen Zweck jedoch in 8 mm breite Streifen aufgetrennt werden. Für meine Tischkeissäge ohne Schlitten kein Problem; mir allerdings ist etwas mulmig, diese kurzen Stücke am Längsanschlag...
  3. C-Zwingen

    Hallo, ich verwende oft und gerne C-Zwingen. Bei einigen Arbeiten ist jedoch der Knebel im Weg. https://www.feinewerkzeuge.de/c-clamp.html Ich möchte ihn durch eine M 10 Mutter ersetzen, die ich mit Loctide o.a. auf dem Gewinde befestiben will. Könnte das den bei Zwingen entstehenden Kräften...
  4. Alu fräsen

    Hallo Woodworker, ich brauche in 6 mm dickem Aluflachstab ein 8 mm breites Langloch (Schlitz). Vorhanden ist eine Frässpindel, die auf 5000 rpm reduziert werden kann. Welchwn Fräser muß ich verwenden (keine Ahnung vn Metallbearbeitung)? Fräser für Holz sind vorhanden. Gruß Roland
  5. Ersatz WP für Festool Falzkopf

    Hallo, ich suche eine Bezugsquelle für Ersatznesser für einen Festool Falzkopf. Größe 30 x 12 x 1.5 Bisher habe ich Originale bei Sauter gekauft, die recht teuer sind und außerdem immer mit Ersatzschrauben geliefert werden. Kann jemand helfen? Gruß Roland
  6. Unterdruck - Spannvorrichtung

    Hallo, nach Beratung durch das Forum, nochmal Danke, habe ich nun auch ein handgeführtes Schleifgerät. Es ist ein Bosch Professional Schwingschleifer geworden, mit dem ich sehr zufriden bin. Allerdings kann meine Antirutschmatte das kleine Werkstück nicht mehr festhalten. Ich habe deshalb einen...
  7. Import aus China

    Hallo Woodworker, ich habe gestern in eBay für 25.00 EUR Schrauben gekauft und dabei übersehen, daß diese aus Chine verschickt werden. Welche zollrechtlichen Konsequenzen habe ich damit losgetreten? Muß die Ware im Zollamt abgeholt werden? Dies war der erste Deal dieser Art. Gruß Roland
  8. Exzender vs. Schwingschleifer

    Hallo, bisher habe ich kleine Leimholzplatten (max 50 x 30 cm) per Hand geschliffen. Ich würde das auch weiterhin so machen, aber der Holzstaub macht mir zu schaffen. Möchte deshalb eine handgeführte Maschine anschaffen. Meine Frage: Mit welchem Maschinentyp lassen sich die feinsten Oberflächen...
  9. E -Roller

    hallo, ich habe mir aus Alters- und gesundheitlichen Gründen einen elektrischen Roller gekauft. Lt. Handbuch darf der Akku NICHT in geschlossenen Räumen aufgeladen werden. Ich werde mich selbstverständlich daran halten, wüßte aber gerne den Grund für diese Maßnahme. Kann jemand helfen? Gruß Roland
  10. Fasefräser von Titmann

    Hallo, kennt jemand eine Bezugsquelle für Titmann Schaftfräser,. Konkret geht es um den Fassefräser BCB15-12 mit einer Schneidenlänge von 35 mm. Außer Sauter habe ich keinen gefunden. Gruß Roland
  11. Runde Schale - Zwei Holzarten

    Guten Abend Woodworker, ich bin am Grübeln, wie ich die unten verlinkte Schale herstellen könnte. Dabei geht es mir nicht um das Drechseln der Vertiefung, sondern darum, wie ich den Klotz herstelle, bevor das Drechseln überhaut beginnt, da ja beide Holzarten gegeneinander versetzt sind. Meine...
  12. Beschriftung Fräserschaft

    Hallo, ich habe einen Abrundfräser r = 16 mm der Fa.Titman gekauft. Die Beschriftung auf dem Fräserschaft lautet: MAN N 18000. Was genau bezeichnet diese Angabe? Steht das MAN für manuell, also Verwendung in handgeführten Oberfräsen. Stationär darf der Fräser schneller laufen? Von meinen anderen...
  13. Ein Albumblatt für den Wabeco Bohr- und Fräsständer

    Liebe Woodworker*innen (gemeint sind damit wohl all jene, die in einer wohltemperierten Werkstatt arbeiten dürfen, im Gegensatz zu denen, die in Hof und Garten gnadenlos Hitze und Frost ausgesetzt sind). Ich grüße auch alle Oberfräser, Unterfräser und solche, die es selbst nicht so genau...
  14. Weihnachtsgeschenke 2022

    Hallo Woodworker, Ich kann beim besten Willen die Leiden meiner Mitmenschen nicht nachvollziehen, die sich spätestens ab August mit der Frage quälen, was schenke ich geliebten m (Männlein), w (Weiblein) und am schwierigsten d (denen, die selbst nicht wissen was sie wollen) zu Weihnachten. Ich...
  15. @ Alceste

    Noch darf man gratulieren. Alles Gute zum Geburtstag. wünscht Roland
  16. Ein kleines Weihnachtsgeschenk für..?

    Guten Abend Woodworker, die Ihr des Tages Holzstaub abgeduscht habt, höchste Zeit, auch die trockene Kehle zu benetzten. Sieht doch eigentlich recht nett aus, die kleine Flasche mit der goldenen Halskrause, das ideale Weihnachtsgeschenk für Anita. Oder doch nicht, da war doch diese...
  17. Suche Polierwerkzeug

    Guten Abend Woodworker, ich bearbeite die Oberfläche z.B. kleiner Schalen mit Schleifpaste und Canaubawachs, die mit Schwabbelscheiben aufgetragen wird.. Das funktioniert auf der Innenseite von Schalen kleineren Durchmessers nicht und besteht die Gefahr, daß sich die Schwabbel verhakt und das...
  18. Versatzfreie Verleimung

    Hallo Alle, wenn ich Kreissegmente zu einem Kreisring zusammenlege und mit einer Rohrschelle spanne, habe ich eine absolut ebene Oberfläche. Sobald jedoch Leim ins Spiel kommt und die Segmente gepresst werden, entsteht hier und da ein feiner Versatz. Was ich bisher trotz aller Bemühungen nicht...
  19. Eigenbau Sterngriffe

    Guten Abend Woodworker, das verlinkte Video zeigt eine Methode, Sterngriffe einfach selbst herzustellen. https://www.pinterest.de/pin/772015561135051417/ Könnte das Heißkleber sein, was in den Ringschlüssel gegossen wird und kann der wirklich fest genug aushärten? Kann hier jemand...
  20. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    dann hol sie her und schneide sie in Streifen. Guten Abend Woodworker, bevor die Damen des Forums jetzt frei nach Schiller wie Hyänen über mich herfallen und mit Panthers Zähnen mein Herz zerreißen, bitte ich, die Kleinschreibung zu beachten. Die Rede ist nämlich von einer alten Isomatte, die...
Oben Unten