bohrständer

  1. DDR-Bohrständer ZBS 480 mit 42 mm Halsweite / Aufnahme → auf 43 mm ändern?

    Ich habe einen Bohrständer ZBS 480 gekauft. Leider ist die Aufnahme für den Bohrhals nur 42 mm, so dass meine Metabo mit Eurohals 43 mm nicht zu verwenden ist. Es sieht aus, als wäre ein Alu-Reduzierring von 43 mm auf 42 mm verwendet. Den habe ich versucht loszuschlagen, aber der sitzt so fest...
  2. Wabeco Bohrständer als Teller- und Spindenschleifer nutzen

    Hallo, ich würde meinen Wabeco Bohrständer gerne als Teller- und Spindelschleifer nutzen. Nun sind die Lager einer Bohrmaschine nicht auf seitlichen Druck ausgelegt und ein Fräs- und Schleifmotor hat zu hohe Drehzahlen. Gibt es denn irgendein Gerät das für diese Aufgabe geeignet ist und einen 43...
  3. Fräsmotor statt Bohrmaschine in Bohrständer

    Hallo, kann in einem Bohrständer statt einer Bohrmaschine auch ein Fräsmotor (43 mm Hals) genutzt werden? Ich würde auf eine niedrige Drehzahl und eine große Auswahl an Spannzangen achten. Habe ich etwas übersehen? Der Einsatzweck sind hauptsächlich Bohrungen (Holz, ganz selten Alu), aber eben...
  4. Gebrauchtgerät Bohrständer + Bohrmaschine vs Tischbohrmaschine

    Servus, Auf anraten von pedder doch ein eigener Thread: Ich möchte etwas gebrauchtes kaufen und habe direkt ein paar Ideen und wollte wissen, was ihr davon haltet. Ich habe hier einen alten Bohrständer von einem Kollegen, wo bei der halterung das vordere Teil fehlt und durch ein bisschen Blech...
  5. Kernbohrmaschine für Holz verwendbar?

    Hallo zusammen, mir spukt derzeit eine etwas skurille Idee im Kopf herum: Eine sehr große, sehr stabile Zweihand-Kernbohrmaschine (z.B. Fein DDsK 672 o.ä.) im Bohrständer als Tischbohrmaschine für die Holzwerkstatt verwenden. Meine Frage: Solche Maschinen haben normalerweise mehrere Gänge...
  6. Fräsmotor und Frästisch – alle Möglichkeiten offen halten

    Hallo Holzwerker, anlässlich eines kleinen Projektes möchte ich mir einen Fräsmotor zulegen. Diesen möchte ich vorerst in meinem Wabeco-Fräsständer verwenden. Meine Tendenz geht zu einem leistungsmäßig passenden AMB-Fräsmotor (=Kress). Auf lange Sicht möchte ich mir aber einen Frästisch...
  7. Bohrmaschine für Bohrständer

    Hallo, Ich habe in meinem Bohrständer eine 30 Jahre alte Kress Bohrmaschine die so langsam den Geist auf gibt. Nun suche ich Ersatz dafür. Bohren in Metall bis 10mm sollte möglich sein, als auch ein Forstnerbohrer mit 40mm. Da ich den Bohrständer nicht oft nutze benutze, will ich eigentlich...
  8. Bohrständer für mobilen Einsatz

    Hallo, Ich möchte mir einen mobilen Bohrständer besorgen. Die Auswahl und Preisspanne ist da ja recht groß. Deshalb hoffe ich auf einige Erfahrungsberichte und Tipps von euch. Da gibt's zum Beispiel: Wolfcraft Bohrständer Tec-Mobil Bohrständer von Sauter (FO-SCD3) ... Der Bohrständer von...
  9. Mobiler Bohrständer

    Hallo, ich bin gerade dabei einen Tischkicker zu bauen. Nun müssen die Löcher für die Lager gebohrt werden (27,5mm). Habe mir dafür einen 28 mm Forstnerbohrer besorgt und auf 27,5 mm runter geschliffen. Meine Frage ist nun, wie Ihr die Löcher in die Platte bohrt ? Ich habe mir gedacht, dass...
  10. Wabeco Bohrständer Genauigkeit

    Hallo Allerseits, ich habe schon öfters gute Tipps und Anregungen aus diesem Forum als stiller Leser nutzen können, danke schon einmal an alle dafür. Seit einiger Zeit hat mich der Holzwurm gepackt und ich stocke nach und nach die Werkstatt auf. Aktuell wollte ich meinen alten Wolfcraft...
  11. Artikel ist verkauft! Verkaufe Metabo 793 Bohrständer (fabrikneu)

    Erstmal hallo an alle hier im Forum! Ich lese schon lange "heimlich" mit und habe nun endlich auch selbst etwas beizutragen. Und zwar habe ich einen "Metabo Typ 793" Bohrständer zu verkaufen. Es wurde, bis auf das anfängliche Ausprobieren noch niemals ernsthaft damit gearbeitet. Das Teil ist...
  12. Bohrständer

    moin moin Freunde, ich brauche da mal nen Tip. In meiner Werkstatt fehlt mir noch ein Bohrständer, der eigentlich vorhanden ist, aber nicht über einen guten Antrieb verfügt. Der Bohrständer ist ein WABECO BF1240, den ich mir vor ca. 30 Jahren angeschafft habe. Die Genauigkeit ist bis heute...
  13. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Hallo zusammen, auf eueren Ratschlag hin aus meinem vorhergehenden Beitrag bin ich von meiner ursprünglichen Idee, 50mm Bohrungen zu fräse abgekommen und will es nun wie ihr geraten habt, diese mit einem Famag Bormax3 herstellen. Vielen Dank an euch für die Tipps und mitgeteilten...
  14. Bohrständer Bosch S7 schief

    Hallo, habe mir einen gebrauchten Bosch S7 Bohrständer gekauft. Die Säule (Durchmesser: 40mm) steht zur Grundplatte leicht schief (vermutlich durch einem Sturz). Da man sich einen Bohrständer kauft um rechtwinklig Bohren zu können ist das natürlich in diesem Zustand unbrauchbar. Hat jemand...
  15. Passgenauigkeit Festool Quadrill in Wabeco Bohrständer

    Hallo zusammen, es gibt schon diverse Threads zum Thema Bohrständer von Wabeco und Quadrill, aber ich wollte keinen alten Thread kapern. Meine Quadrill passt kaum in die Aufnahme von meinem Wabeco Bohrständer rein, gefühlt müsste ich sie reinprügeln. Da ich noch nicht 100 % sicher bin ob ich...
  16. Bohrständer mit großem Hub (min. 135mm)

    Hallo Woodworker, für mein erstes Projekt, den Bau eines Gewürzregals, habe ich von euch schon sehr wertvolle Tipps erhalten und den ersten Prototypen gebaut. Dafür habe ich in einen Holzbalken aus Fichte 12 Bohrungen mit 35mm im Durchmesser und 131mm in Tiefe gebohrt. Da ich keinen so...
  17. Robheld

    Welche Bohrmaschine für Bohrständer? Kress? Bosch? Metabo?

    Für meinen geplanten WABECO Bohr/Fräsständer suche ich eine Bohrmaschine. Einsatzgebiet: Fast ausschließlich Holz (Möbelbau) Preis bis max 200 Euro. Ich hatte mir eigentlich die Kress 850 BM-2 ausgesucht. Auf Amazon besagen aber 2 Bewertungen, dass sie ein Spiel beim Bohrfutter hat. Das ist ja...
  18. khkb

    Interessanter Bohrständer?

    Moin alle miteinander, in unzähligen Threads wurde hier und anderswo schon über Bohrständer diskutiert. Ich weiß nicht, ob dabei schon mal dieses Gerät erwähnt wurde, auf das ich durch Zufall beim Surfen gestoßen bin: http://www.leomag.de/kbs160.html Macht mir zumindest für rund 240,- €...
  19. Werkzeugprofi

    Bohrständer

    Ein Hallo in die Runde, Welche empfehlenswerte Hersteller gibt es für präzise Bohrständer für Bohrmaschinen mit Eurohals in Profiqualität?
  20. Tischbohrmaschine bzw. Bohrständer mit Ausladung

    Hallo zusammen und allen ein frohes uva. gesundes Neues Jahr mit einem Daumen Abstand zu Drehteilen! Ich lese seit geraumer Zeit mit und würde gerne Eure Einschätzung wissen: Für den Hobbyeinsatz suche ich eine Maschine die mir folgende Möglichkeiten bieten soll: Bohren (80%) von...
Oben Unten