bohrständer

  1. Basic2004

    DUSS Bohrständer

    Hallo Woodworker, ich habe bei EBAY-Kleinanzeigen einen Duss Bohrständer gekauft den ich restaurieren möchte. Meine Frage ist, weiß jemand wofür das Kabel mit dem 3 poligen Stecker ist. Bilder habe ich angehängt.
  2. Konze

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    Liebes Forum, ich habe günstig einen gebrauchten Bohrständer erstanden. Da gibt es aber etwas, was ich nicht verstehe. Die beiden Spannbacken, mit denen ich die Bohrmaschine einspanne, sind nicht plan, sondern habe jeweils eine Kante. Vielleicht kann man das auf dem Foto hier erkennen...
  3. Einfacher Bohrständer gesucht

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem einfachen Bohrständer, um meine Handbohrmaschine einzuspannen. Wunsch ist das einfach Bohren von senkrechten Löchern in Holz, ab und zu mal eine Alu-/Stahlleiste. Bei meiner Suche im Netz habe ich folgende Bohrständer in die engere Auswahl...
  4. Anschaffung Bohrständer

    Guten Abend Woodworker, nachdem mein WABECO Bohrständer zum Bohren, zum Fräsen und seit kuzem auch als Antrieb für Schleifwalzen herhalten muß und bei jeder schnellen Benutzung zwischendurch grundsätzlich die falsche Ausstattung montiert ist, habe ich mich entschlossen, einen zweiten...
  5. Absaugung Fräsmotor im Bohrständer

    Hallo Woodworker, nachdem meine Werstatt heute beim Fräsen von Kreisringen wieder einmal ausgesehen hat, als wäre ein Mehlsack geplatzt, wurde ich hustend daran erinnert, daß ich noch immer keine brauchbare Absaugung für den Fräsmotor im WABECO Bohrständer habe. Zufällig bin ich über diesen...
  6. Erfahrung Wabeco Bohrständer, nicht Bohr/Fräsständer

    Hallo, sagtmal ich wollte schon eigentlich seit langem einen anständigen Bohrständer haben, fand den Bohr/Fräsständer auch eigentlich immer sehr gut. Nun habe ich gesehen das Wabeco auch einen "normalen" Bohrständer anbietet für schmale 57 €...
  7. bohrständer -> keine bohrmaschine

    Hallo, letzte Woche habe ich nun die Wabeco Bohrständer per Post erhalten. Nun musste ich am Wochenende feststellen, dass meine Bosch Bohrmaschine gar keinen Eurohals hat. Ich wollte meine Bohrmaschine eh schon vor längerem Austauschen, also ist nun der Ideale Moment. Daher meine...
  8. Standbohrmaschine oder Bohrständer

    Hallo zusammen, aktuell überlege ich mir den Borhständer von WABECO (Präzisions Bohr- und Fräswerk BF1240) und eine Prootool Bohrmaschine (Bohrmaschine DRP 13 DRP 13-2 EAQ) zu kaufen. Mit einem Apdapter könnte ich auch meinen Proxxon Bohrschleifer im Borhständer benutzen. Soweit mein Plan...
  9. WABECO Bohrständer - welches Gewinde?

    Hallo zusammen, ich möchte nicht mehr mit Innen-Sechskant rummachen, und diese Feststellschrauben durch Hebel mit Gewinde ersetzen. Hat hier jemand im Forum vielleicht im Kopf, um welches Gewinde es sich bei den Feststellschrauben handelt? Ich tippe zwar auf was, möchte jedoch niemanden...
  10. Bohrständer befestigen

    Hallo, habe seit einiger Zeit einen Bohr- und Fräsständer von Wabeco. Diesen habe ich mit der Grundplatte auf eine massive Unterlage fest verschraubt. Als ich einen Maschinenschraubstock mit Nutsteinen und diversen Schrauben befestigte, und mir ein Nutstein beinahe entglitt, dachte ich was...
  11. Bohrständer Grundplattenerweiterung / Hilfsmittel

    Hallo allerseits! Ich hatte die Gelegenheit, günstig an einen älteren, aber soliden Bohrständer zu gelangen. Einen Maschienenschraubstock oder ähnliches habe ich nicht zu Verfügung. Ich würde gerne auf der Aussenseite einer Platte von 30 x 40cm mit einem 30mm Forstnerbohrer Löcher bohren...
  12. Mobiler Bohrständer

    - platzhalter -
  13. Bohrmaschine für den Bohrständer

    Guten Tag Woodworker, ich suche eine Bohrmaschine zum Einspannen in einen Bohrständer. Sie muß eine elektronische Drehzahlregulierung haben und mit der der jeweils ausgewählten Geschindigkeit arretierbar sein. Bei meiner derzeitigen Maschine wird die Drehzahl über den Ein- und Ausschalter...
  14. WABECO Bohrständer - Welches Modell?

    Guten Morgen zusammen, ich möchte mir in Kürze einen Bohrständer zulegen und nachdem ich einige Diskussionen hier im Forum gelesen habe, habe ich mich für einen Bohrständer der Firma WABECO entschieden. Nachdem ich mir die Webseite angeschaut habe, bin ich mir jetzt allerdings etwas...
  15. michaelhild

    Schwenkbarer Bohrständer

    Moin, kennt jemand einen der beiden Ständer und kann zu denen sagen: Bohrständer mit Futter, schwenkbar | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug Schwenkbarer Bohrständer mit Spannfutter - HMDif Die 200€ das Dick Teil ist eigentlich schon deutlich über meiner Schmerzgrenze, zumal er ja...
  16. Welcher Bohrständer?

    Hallo, Wolte mir als nächstes einen Bohrständer zulegen. Er solte noch Mobil und am besten halbwegs platzsparend sein. Im moment wäre der Wabeco Ständer im Angebot. Tuts da der einfache Bohrständer oder solte man mehr Geld in die HAnd nehmen und den Bohr- und Fräsständer wählen. Benutzen...
  17. yoghurt

    Bohrständer....

    Hallo, weiß jemand unter Euch, wo ich so etwas: Bohrständer mit Futter | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug ohne Futter, sondern mit 43er Aufnahme bekommen kann? Mir ist klar, dass Qualität auch kostet, aber die 200€, die es bei Herrn Schmid kostet, sind einfach zu viel... Gruß und Dank Heiko
  18. Fräs-und Bohrständer oder Frästisch

    Hallo Holzwerker, Was ist der Vorteil eines Frästisches gegenüber einem Fräs- und Bohrständer? Guido Henn erwähnt in seinem Buch über die Oberfräse zwar in einem Kapitel den Fräsständer, aber ich habe von seinen weiteren Erläuterungen zum Frästisch den Eindruck, dass dieser die optimale...
  19. bohrständer aufmotzen

    hallo zusammen, hab heute im keller einen alten bohrständer gefunden und direkt mal gereinigt. ist top in ordnung! Directupload.net - D2cah6szf.jpg folgende fragen: sollte ich das führungsrohr irgendwie fetten oder schmieren? bei hoch und runter scheiben hakt es ein wenig. links neben...
  20. Protool DRP 13-2 / Bohrmaschine für Bohrständer

    Hallo Fachleute, ich habe da ein kleines Problem bei der Wahl einer Bohrmaschine für meinen Wabeco Bohrständer (ja, den Thread zum Wabeco-Bohrständer habe ich bereits gelesen...) Und zwar habe ich mir in der letzten Woche die DRP 13-2 von Protool gekauft und am Wochenende ein wenig...
Oben Unten