Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe vor 1,5 Jahren einen massiven Couchtisch aus gedämpfter Buche gebaut. Die Tischplatte habe ich aus ca. 10cm breiten durchgehenden Lamellen selbst verleimt. Das Holz war KD und wurde von mir im Haus einige Monate gelagert um es nachzutrocknen. Die Verleimregeln...
Hallo,
eine Buche ist in Aussicht. Zum Thema auftrennen und trocknen weiß ich soweit Bescheid. Jedoch bin ich letztens noch darüber gestolpert dass Buche als Stamm bis zum auftrennen nicht zu lange liegen soll wegen stocken.
Was sind eure Erfahrungen wie lange der Stamm liegen kann und es gut...
Hallo Profis,
ist da wer in Hamburg Norderstedt, der mir ein Angebot für FU Multiplex Buche in 22mm geben kann, 2 Platten a 2,20x1,50 ca. inkl. Lieferung nach Norderstedt an ner Hauptstraße ins 1.te OG?
Plattenmaß könnte ggf. noch bisserl kleiner werden um paar cm, habe noch nicht die...
Hallo!
Danke für eure Kommentaren für meine letzte Video. Gern zeige ich euch noch meine neue Video.
https://www.youtube.com/watch?v=NFCGj847QNQ
Ich habe eine kleine Holz studio in Dresden und ich mache ab und zu holzwerk Videos.
Viel spass beim gucken!
Hannes aus TOOLS TOGETHER
Hallo liebe woodworker,
Wir wollen in naher Zukunft ein Produkt auf den Markt bringen, welches einen Holzgriff hat.
Das betreffende Produkt mit dem Holzgriff kommt teilweise im Außenbereich zum Einsatz. Das Holz sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
- witterungsbeständig (auch die...
Hallo,
ich versuche gerade 48mm Buche mit TS55 zu sägen. Ich habe dafür Pantherblatt genommen. Ich bekomme immer Rückschlag. Führungsschiene habe ich schon ruiniert. Was mache ich falsch? So ein grobes Blatt habe ich noch nie benutzt. So ein dickes Brett auch noch nie, denke ich...
Hi zusammen,
angenommen, meine Küchenunterschränke stehen alle perfekt ausgerichtet und im Blei, sodass nun nur noch die AP drauf muss.
ENtschieden habe ich mich für eine Stabverleimte 38mm starke Bucheplatte. Die Küche geht über Eck. Somit habe ich ja eine 64cm lange Stoßverbindung zu...
Hallo erst einmal von mir und danke für die Aufnahme in eurem Forum =)
Habe seit ein paar Tagen einen Tisch, den ich von jemandem gekauft habe, der ihn selbst geschreinert hat aus Eiche und Buche und die Stahlfüße auch selbst geschweißt hat. Die Tischunterseite ist unbearbeitet und soweit ich...
Hallo Zusammen,
Habe den gestrigen Feiertag mit einem Miniprojekt überbrückt :D
Mir ist ein schön gestocktes Buchenholz in die Finger gekommen (eigentlich Brennholz).
Habe es auf der Bandsäge aufgetrennt, ausgehobelt, gespiegelt gefügt und verleimt.
Anschließend an der...
Hallo liebe Forianer,
ich habe vor Kurzem einen Schreibtisch aus Leimholz Buche (150x90x19) gebaut und will diesen nun versiegeln. Die Struktur und Farbe soll weitestgehend erhalten bleiben und da es sich um einen Schreibtisch handelt, soll er auch robust als schön sein. Dementsprechend soll...
Halli Hallo,
ich möchte mir Möbelfronten, passend zu schon bestellten Möbeln, anfertigen. Allerdings steht in der Beschreibung von den Möbeln folgendes:
"... Das sandgestrahlte Holz wird zunächst manuell gebürstet, um Splitter und alzu raue Stellen zu glätten und zu schleifen, In einem...
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit suche ich nach einer Lösung meine Buche Massivholzarbeitsplatten für den Tischbau mit Hilfe von eingelegten T- Eisen / Metall gegen das verziehen zu verstärken.
Die Firma Het... hat ein tolles Produkt im Programm, welches meine Anforderungen optimal...
Ich habe 8 schwarze Armlehnstühle aus BUCHE, aus den 80er’n, Art-Deco-Stil, gebogene Rücken-/Armlehnen. 6 davon will ich aufarbeiten. Sollen helle Naturholzmöbel werden, Oberflächen im Stil von z.B. „Team7“ oder „GrüneErde“. Bei 1 Probeexemplar die Lackschicht problemlos abgebeizt, das...
Hallo,
ich habe hier noch 40mm (keilgezinktes) Buche Leimholz stehen, aus dem würde ich gern eine kleine Bank für den Flur bauen, auf die man sich kurz zum Schuhe anziehen setzt (oder wo die Frau die Handtasche drauf ablegen kann). Also nur Innenbereich. Die Bank soll am Ende weiß werden...
Hallo Zusammen,
ich lese schon eine Weile hier mit und habe eine Frage. Ich bin 26 Jahre alt, komm aus der Sindelfinger Gegend und hab als zweites Projekt ein Ehebett gebaut. Das ist nahezu fertig und sollte bis in 2 Wochen nur noch lackiert sein, dabei komm ich jedoch nicht wirklich weiter...
Hallo!
Ich bin gerade dabei nach und nach die Bohlen für meine Hobelbank fertig zu sägen und zu hobeln. Erst beim Aufsägen der Bohlen ist mir aufgefallen, dass die Buchenbohlen gestockt sind.
Nun meine Frage: Macht es außer der Optik einen Unterschied in der Haltbarkeit oder sonstigen...
Servus,
erstmal vielen Dank für eure fachmännischen Beiträge in diesem Forum. Ich bin echt angetan. Aus diesem Grund habe ich mich auch mal registriert um nach eurem Rat zu fragen.
Folgende Situation:
Ich habe 2 MPX Platten aus Buche mit den Maßen 160 x 80 x 2 cm. Diese habe ich verleimt...
Hallo Community,
ich habe da mal ein Anliegen... und zwar haben meine bessere Hälfte und ich uns einen neuen Esstisch gekauft. Es ist unser Traumtisch. Leider ist es nun so, dass sich die Farbe der Tischplatte und die des neu verlegten Bodens ein wenig beißen. Das Laminat ist in Eiche Natur...
Moin zusammen,
mein erster Beitrag hier - üblicherweise beschäftige ich mich mit alten Espressomaschinen, aber statt Metall darf's ab und an auch gerne Holz sein! Da ich mein Espressoforum als Fundgrube für Tips sehr schätze, hoffe ich, hier ähnliches zu finden.
Ich habe vor einigen Wochen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.