douglasie

  1. Risse im Holz

    Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr eine Box für Stuhlauflagen aus Douglasie gebaut. Weil die Auflagen den ganzen Sommer über draußen sind sollte der Deckel natürlich dicht sein. Leider haben sich jetzt einige Risse gebildet, daher meine Fragen: Was habe ich falsch gemacht, bzw. wie könnte...
  2. 40qm Holzterasse aus Douglasie oder sib. Lärche

    Hallo, unsere neu überdachte Holzterasse (ca. 25qm überdacht) muß komplett erneuert werden. Tropenhölzer kommen für mich nicht in Frage, auch WPC oder Thermoholz habe ich inzwischen ausgeschlossen. Momentan sind noch sibirische Lärche und Douglasie in der Auswahl. 40 Quadratmeter mit...
  3. Planung Holzterrasse mit einigen Fragen zur Unterkonstruktion

    Ich plane eine 32m2 grosse Holzterrasse. Ein grosser Teil der UK-Abstützung kann auf bestehenden Steinplatten per Terrassenlager erfolgen. Für die anderen werden Punktfundamente betoniert. Als UK kommen 3m lange Alu-Vierkanntrohre mit recht grosser Wandstärke (siehe Zeichnung) zum Einsatz weil...
  4. Wie lange hält Douglasie mit direktem Erdkontakt

    Guten Tag zusammen, ich habe ein kleines Pyramidenbeet aus Douglasie gebaut, im Prinzip einfach zwei übereinander stehende Rahmen aus Douglasie Glattkantbretten mit 27 bzw. 18 mm Stärke (untere und obere Etage). Das Holz ist komplett unbehandelt und ist direkt mit Erde gefüllt. Mir ist klar...
  5. bland

    Douglasie und europäische Lärche unterscheiden

    Ich habe Unmengen an Schwartenholz und aussortierten (B-Ware) Leisten/Balken/Bretter. Vieles davon ist einfach viel zu schade für den Ofen. Zur weiteren Verarbeitung möchte ich das Holz nun sinnvoll zwischenlagern. Das bedeutet unter anderem auch eine Sortierung nach Baumart. Es ist eine Mixture...
  6. Douglasie dunkler machen

    Hallo ihr lieben Holzprofis, nachdem ich mir unzählige Artikel und Forumseinträge durchgelesen habe, bin ich mir nun noch unsicherer als vorher. Ich habe mir eine unbehandelte Doulgasienholzplatte besorgt, welche ich als Küchentischplatte verwenden möchte. Mittlerweile habe ich sie von allen...
  7. Woodinator Profibastler

    Carport Material - Douglasie oder Fichte/Tanne - Wasserfestigkeit?

    Hi zusammen, ich plane ja einen Carport und überlege da nun welches Material: KVH Fichte Tanne (wasserfestverleimt) in NSI - oder KVH Douglasie (wasserfest verleimt) Sichtquali Douglasie = doppelter Preis :-) Das ist aber im Budget und nicht das Argument Die Frage ist vielmehr, ich plane es...
  8. Terassenholz vom Sägewerk mit Mängeln?

    Hi. Ich bin neu hier im Forum. Danke für die Aufnahme. Ich habe mir bei einem Sägewerk Holz (Douglasie) für eine geplante Terasse schneiden lassen. 24 Dielen a 2,5x19,5x500cm + 9 Balken a 6x12x500. Bei den Balken sehe Ich keine Mängel aber die Dielen sind an den Enden teilweise bis zu 20cm...
  9. Frickeldave

    Gartenschrank aus Douglasien Terrassendielen

    Ich habe einen Gartenschrank aus Douglasien-Terrassendielen gebaut. Normalerweilse kosten die so um die 200€ aufwärts, mein Ziel war es, bei ca. 100€ zu landen. Zudem hat ein selbstgebauter Gartenschrank natürlich den Vorteil, dass er genau dahin passt wo er hin soll. wie so ein Gartenschrank...
  10. Holzterasse ( 3 x 3,5 m ) bauen über alte Steinterasse ?

    Hallo zusammen, ich möchte gerne ein 3 m X 3,5 m Holzterasse aus Douglasie bauen. Derzeit belese ich mich noch bezüglich der Materialen und der Ausführung. Die Holzterasse soll über die alte (kleinere Steinterasse) gebaut werden, Ich bin kein Profi, habe aber handwerklich auch nicht...
  11. Schon wieder eine Terrasse

    Hallo zusammen, ich will in meinem Garten eine Terrasse bauen. Der Plan ist soweit fertig. Es soll eine Terrasse aus Douglasie mit Unterbau aus Douglasiebalken in 90x90(ausrechend?) oder 90x120 (übertrieben?) werden. Es sollen Punktfundamente mit ca. 1m Tiefe werden. Der Abstand zwischen den...
  12. Douglasie Terrasse auf vorhandener Beton Terrasse ... erweitern.

    Guten Tag, ich plane eine Holzterrasse aus Douglasien Dielen auf die alte, bauseits vorhandene Betonterrasse zu bauen. Ich würde dafür Terrassenpads für den Holzschutz der UK nehmen, darauf 45x70mm Douglasie Unterkonstruktionsbalken (allerdings auf der 70mm Seite liegend, die Terrasse soll so...
  13. Verkleidung Außentreppe

    Hallo zusammen, bei mir steht auf Wunsch meiner Frau die Verkleidung unserer Treppe an. Die jetzige ist schon sehr in die Jahre gekommen und an manchen Stellen schon etwas verwittert. Treppe 1 erstellt von ManuelS, 20. April 2020 um 20:17 UhrTreppe 2 erstellt von ManuelS, 20. April 2020 um 20:17...
  14. Douglasie für Holzunterstand streichen?

    Hallo zusammen, ich freue mich zunächst dieses Forum gefunden zu haben und möchte alle herzlich Grüßen. Aktuell baue ich gerade einen Holzunterstand mit Douglasie und ich frage mich die ganze Zeit, ob ich diesen nun streichen sollte oder nicht. Denn eigentlich ist Douglasie ja beständig und...
  15. Langer Zaun möglichst günstig

    Hallo zusammen, bin neu hier und suche euren Rat. Wir haben ein Altbau gekauft, bei dem wir nun den Gartenzaun erneuern müssen. Leider sind alle Bretter kaputt und auch die Befestigungsstreben. Wir haben eine kleine Beton Mauer, auf der sind aktuell verzinkte Pfostenhalter geschraubt. Wir...
  16. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Hallo, Ich brauche mal wieder Expertenmeinung, ob ein Projekt, dass mir vorschwebt so überhaupt Sinn macht. Ich möchte auf einer Außenterrasse von der Wand weg eine waagerechte Seilkonstruktion für eine außen-Lichterkette spannen. Gegenstück am anderen Ende der Lichterkette soll ein vertikaler...
  17. Douglasiendielen unbehandelt lassen?

    Hallo! Wir haben uns eine Terrasse aus Douglasien Holz von Osmo gebaut und diese ist noch unbehandelt, da wir diese gerne vergrauen lassen wollen. Jetzt bekomme ich allerdings schiss, dass uns die Terrasse weggammelt und wir schnell keine Freude mehr dran haben werden. Jetzt meine Frage: muss...
  18. Kev1n

    Grillterasse aus Douglasie - Holz behandeln / Unterbau

    Grüße ins Forum, heute wende ich mich mit ein paar Grundsatzfragen ans Forum nachdem ich das erste Mal im Außenbereich tätig werde. Projekt: Grillterasse um die Grills von der gepflasterten Terasse herunter zu bekommen Ich habe daher in unseren Hang hinein eine Fläche plan gearbeitet, mit...
  19. Neue Douglasien-Terrasse geölt und nun grün verfärbt - was tun?

    Hallo zusammen, ich habe am Wochenende meine im April neu gelegte geriffelte Douglasien-Terrasse mit pigmentiertem Bondex-Öl speziell für Douglasie geölt. Direkt nach dem zweiten Anstrich hatten die einzelnen Dielen eine schöne leicht bräunliche Farbe. Bereits einen Tag später sahen die Dielen...
  20. Gonzaga

    Terassengeländer aus Douglasie

    Hallo zusammem, Jetzt bin ich schon eine Weile im Forum aktiv, hab aber noch nie eins meiner Projekte vorgestellt. Dies will ich nun nachholen, und euch in den nächsten Wochen zeigen wie ich ein Geländer für unsere Terasse baue. Heute habe ich mit den Pfosten begonnen. Die Pfosten müssen...
Oben Unten