douglasie

  1. Douglasie für Holzunterstand streichen?

    Hallo zusammen, ich freue mich zunächst dieses Forum gefunden zu haben und möchte alle herzlich Grüßen. Aktuell baue ich gerade einen Holzunterstand mit Douglasie und ich frage mich die ganze Zeit, ob ich diesen nun streichen sollte oder nicht. Denn eigentlich ist Douglasie ja beständig und...
  2. Langer Zaun möglichst günstig

    Hallo zusammen, bin neu hier und suche euren Rat. Wir haben ein Altbau gekauft, bei dem wir nun den Gartenzaun erneuern müssen. Leider sind alle Bretter kaputt und auch die Befestigungsstreben. Wir haben eine kleine Beton Mauer, auf der sind aktuell verzinkte Pfostenhalter geschraubt. Wir...
  3. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Hallo, Ich brauche mal wieder Expertenmeinung, ob ein Projekt, dass mir vorschwebt so überhaupt Sinn macht. Ich möchte auf einer Außenterrasse von der Wand weg eine waagerechte Seilkonstruktion für eine außen-Lichterkette spannen. Gegenstück am anderen Ende der Lichterkette soll ein vertikaler...
  4. Douglasiendielen unbehandelt lassen?

    Hallo! Wir haben uns eine Terrasse aus Douglasien Holz von Osmo gebaut und diese ist noch unbehandelt, da wir diese gerne vergrauen lassen wollen. Jetzt bekomme ich allerdings schiss, dass uns die Terrasse weggammelt und wir schnell keine Freude mehr dran haben werden. Jetzt meine Frage: muss...
  5. Kev1n

    Grillterasse aus Douglasie - Holz behandeln / Unterbau

    Grüße ins Forum, heute wende ich mich mit ein paar Grundsatzfragen ans Forum nachdem ich das erste Mal im Außenbereich tätig werde. Projekt: Grillterasse um die Grills von der gepflasterten Terasse herunter zu bekommen Ich habe daher in unseren Hang hinein eine Fläche plan gearbeitet, mit...
  6. Neue Douglasien-Terrasse geölt und nun grün verfärbt - was tun?

    Hallo zusammen, ich habe am Wochenende meine im April neu gelegte geriffelte Douglasien-Terrasse mit pigmentiertem Bondex-Öl speziell für Douglasie geölt. Direkt nach dem zweiten Anstrich hatten die einzelnen Dielen eine schöne leicht bräunliche Farbe. Bereits einen Tag später sahen die Dielen...
  7. Gonzaga

    Terassengeländer aus Douglasie

    Hallo zusammem, Jetzt bin ich schon eine Weile im Forum aktiv, hab aber noch nie eins meiner Projekte vorgestellt. Dies will ich nun nachholen, und euch in den nächsten Wochen zeigen wie ich ein Geländer für unsere Terasse baue. Heute habe ich mit den Pfosten begonnen. Die Pfosten müssen...
  8. Douglasie Außenbereich behandeln Zeitpunkt

    Hallo zusammen, nach langer Schreibabstinenz lese ich mich seit ein paar Monaten wieder bei euch ein, da ein neues Projekt ansteht/anstand. Ich habe einen Vorstellbalkon für das 1. OG errichtet. Unterkonstruktion besteht aus 4 feuerverzinkten Stahlbauträgern im Abstand von je rd. 2,50...
  9. Welches Öl für Douglasie Terrasse ?

    Hallo liebe holzwerker, Könnt ihr mir ein Öl für meine selbst gebaute Terrasse empfehlen ? Sollte von der Preis Leistung her passen und nicht allzu rot sein :) Vielen Dank
  10. Douglasie Terrassendielen und Bootslack

    Hallo, vor einem Jahr haben wir uns eine Holzterrasse gebaut (ca. 15m²) und haben diese zuerst mit normaler Lasur lasiert. Die Lasur hat sich abgetreten, so das die Dielen nach 6 Monaten schon einen leichten Grauschimmer hatten. Wir haben uns dann überlegt, ob Bootslack nicht eine Idee wäre...
  11. diverdelphin

    Bank aus Douglasie

    Hallo ich muss eine Bank machen gem. beil. Bild. Es handelt sich hierbei um den Außenbereich. Die Bank besteht aus Douglasien Balken 12x5 cm. Die einzelnen Bankelemente sind ca. 1,50 lang und das nächste Element ist um 30° gedreht, so dass aus 4 Elementen eine Art Viertelkreis entsteht. Die...
  12. Douglasie streichen

    Hallo Ich habe vor , meine Terasse mit Douglasien Brettern zu verlegen . Das Holz möchte ich jetzt Wetterfest streichen bin mir aber nicht sicher ob ich die richtige Kombination auftrage . Meine Idee währe erstmal Holzlasur Teak und nach dem trocknen eine dünne Schicht klaren Bootslack ...
  13. Profilbretter Douglasie mit Krallen befestigen

    Hallo, bin Forumsneuling und habe folgendes Thema. Ich bin gerade dabei ein Gerätehaus in Ständerbauweise zu errichten. Von außen möchte ich Douglasie-Profilbretter befestigen. Jetzt habe ich gelesen, dass das Harz der Douglasie mit Metallen reagiert. Diese Reaktion führt zu Verfärbungen...
  14. Terrasse Douglasie

    Hallo, zum x-ten mal ein Thread zum Thema Holzterrasse, allerdings handelt es sich bei den Fragen nicht um welche, die schon 100x beantwortet wurden. Zu den Eckdaten: Es handelt sich um eine 135m2 große Terrasse, welche ca. 60cm hoch wird, der Unterbau wurde bereits mit 60cm hohen Betonstützen...
  15. Gartentisch aus Douglasie: Dünn- oder Dickschichtlasur?

    Hallo zusammen! Ich habe mir mal wieder - diesmal mit wesentlich besserem Ergebnis :) - einen Garten gebaut. Als Beine dienten Überreste in 12*12cm vom Carprotbau in Fichete KDI. Dann habe ich noch Terassendielen 28mm aus Douglasie besorgt und aus Fichtenholz einen Rahmen gebaut. Der...
  16. Holzterrasse Douglasie - falsches Öl?

    Hallo zusammen! Ich heiße Dine und habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand helfen. Wir haben vor 2 Jahren eine Holzterrasse angelegt. Da es Sommer war konnten wir danach auch gleich das Holz ölen. Wir haben hierzu gutes Douglasienöl besorgt und das Holz geölt...
  17. Konferenztisch aus Douglasie - Neuling sucht Hilfe

    Hallo! Ich bin neu hier, daher eine kurze Vorstellung meiner selbst. Ich versuche mich kurz zu halten, will ja niemanden mit langem Text verscheuchen. Ich brauche ja Hilfe :) Ich bin Maho, Maschinenbaustudent aus Hannover. Mit Holzarbeiten beschäftige ich mich schon seit mehreren Jahren. Was...
  18. Douglasie als Balkonsichtschutz wie behandeln?

    Hallo, ich bekomme morgen von einer Sägerei meine fertig geschnitten und gefasten kesseldruckimpregnierten Douglasienbretter geliefert. Wir möchten sie nicht naturergrauen lassen, sondern farblich lasieren. Die Bretter sind für zwei Balkone als Balkonsichtschutz gedacht. Wir würden gerne eine...
  19. Douglasie Gartentisch + ggf Stühle

    Hallo, Bei uns steht in Kürze eine kleine Gartenfeier an. Bei den Planungen zu dem "Event" wurde uns bewusst, dass wir nicht ausreichend viele Plätze an den aktuell vorhandenen Tischen haben. Da die angebotenen Baumarktprodukte das Budget gesprengt hätten, habe ich kurzerhand quick and cheap...
  20. Power Rack: 3 Balken verbinden, bewittert

    Hallo Holz-Profis, Seit einigen Wochen lese ich hier einige Threads und habe dadurch einiges über Holz gelernt. So traue ich mich jetzt tatsächlich mein Projekt anzugehen: Es handelt sich um ein Power Rack, also ein rechteckiges Gestell, um Gewichte beim Krafttraining abzusichern. Es...
Oben Unten