haustür

  1. Sanierung Haustür

    Hallo zusammen, ich plane meine Haustür zu sanieren bzw. umzubauen. Die Tür ist aus Nadelholz, vermutlich Kiefer, ca. 45 Jahre alt und grundsätzlich in Ordnung. Im oberen und unteren Bereich ist jeweils eine Glasscheibe eingesetzt. Die untere Glasscheibe möchte ich gerne durch eine Holzkassette...
  2. Bestimmung Holzart bei alter Haustüre

    Hallo zusammen, ich möchte unsere ehemalige Massivholz-Haustüre retten und im Keller einbauen. Dazu muss ich sie aber ca. 10cm verlängern und benötige passendes Holz dazu. Ich bin mir nur unsicher um welches Holz es sich handelt. Im Anhang Fotos, die helleren Bereiche des Rahmens sind...
  3. Witterungsbeständigkeit Holzhaustür

    Hallo Zusammen, nachdem unsere Haustür nie wirklich dicht war und nach über 50 Jahren weder Zeitgemäß noch schön ist wollen wir dieses Jahr noch eine neue Haustür bestellen. Das Haus ist Über 200 Jahre alt und ich möchte passend zum Objekt wieder eine Holzhaustür, keine Seelenlose...
  4. Haustür Vollholz oder Stahlkern

    Hallo miteinander, wir holen uns derzeit Angebote für eine Haustür ein. Zur Wahl steht Vollholz gegen Stahlkern mit Holzummantelung. Die Preise unterscheiden sich nicht, daher fragen wir uns, mit welchem Material wir die bessere Variante einkaufen. Bei der Tür mit Stahlkern stört mich etwas...
  5. Grenzgaenger

    Konstruktion Haustür / selbst bauen

    Guten Abend, ich bin ambitionierter Hobbywerker mit Vorliebe für den Bereich Holz. Kürzlich habe ich eine alte Eichentür restauriert und mir nach dem Schleifen die Konstruktion etwas genauer angesehen. Es war eine ältere Haustür mit etwa 60mm Stärke. Also nicht gerade aktueller Stand. Jetzt...
  6. Haustür aufdoppeln: Welches Material?

    Hallo zusammen, ich saniere gerade das Haus meiner verstorbenen Großeltern und möchte die (Holz-)Haustür optisch und auch energetisch aufwerten. Istzustand: siehe Foto in der Anlage Wunsch: geschlossenes Türblatt mit deckendem Anstrich durch beidseitige Aufdoppelung Welches...
  7. Aufgedoppelte Haustür / Rahmentür

    Hallo...wer kann mir Tipps einer Aufgedoppelten Rahmentür geben. Die Rahmentür möchte ich aus 65mm starken Türfriesen/Lärche herstellen, innen mit Füllungen...was muss ich genau beachten wenn ich die Altholzbretter(Bestand) aufdopple. Darf ich in der Rahmentür außen eine 25mm starke...
  8. Holztür - Stulp für Mehrfachverriegelung fräsen

    Guten Tag liebe Holzwürmer, nach einigen Jahren Abstinenz habe ich mal wieder eine Frage: Mit welchem Werkzeug erstelle ich am besten eine 20mm Nut für eine Mehrfachverriegelung einer Holztür? Dazu kommen natürlich noch die 16mm breiten Taschen für die Schlosskästen, welche sich auch mit...
  9. Fragen zu Eigenschaften von zwei Holz-Haustürangeboten

    Hallo, wir stehen vor der Wahl von zwei Haustüren aus Holz. Mir fällt es schwer, die Angebote miteinander zu vergleichen. Ich hoffe das ihr mir bei so vielen der genannten Eigenschaften der Angebote helfen könnt diese einzuschätzen und ggf. sogar die Angebote zu vergleichen. Mich...
  10. Haustür "Macken" ausbessern bzw. streichen

    Hallo Leute, ist leider erst mein 2. Beitrag in 6 Jahren, aber hier bin ich mal wieder etwas ratlos, denn das Ergebnis sieht man erst hinterher und da sollte es zumindest besser als vorher ausschauen. OK. zum Probelm: Also ich habe eine gebrauchte Meranti Haustür erworben, welche hier...
  11. Haustür kürzen, womit

    Hallo, kurzfristig muss ich meine Massivholz - Oregon-Pine Haustür um 2mm kürzen. Mit welchem Gerät wird das am besten gehen, ohne, dass ich damit zum Tischler muss. (Mein Auto ist dafür zu klein.) Handkreissäge, Elektrohobel (Handhobel hab ich keine Erfahrung), Bandschleifer, Stichsäge...
  12. Mehrfach Verriegelung Haustür

    Servus beieinander, Kann mir eventuell jemand weiterhelfen und verraten wo ich die Winkhaus BlueTop Verriegelung beziehen kann!? ... Oder ähnliches??? Vg M
  13. Türdämpfer Haustür für beide Endlagen

    Hallo, ich suche einen Türdämpfer für unsere Haustür, der beide Endlagen dämpfen kann. Ich habe bisher nur einseitig wirkende Dämpfer von Dictator gefunden, welche neben der Dämpfung auch eine Schließkraft ausüben. Letzteres möchte ich zumindest für das Schließen der Tür vermeiden, da die...
  14. Fenster und Haustür mit Lasur überstreichen

    Hallo, ich glaube ich habe ziemlichen Mist gebaut und brauche dringend euren Rat. Ich habe mich jetzt mal an die Arbeit gemacht, und angefangen 22 Fenster plus eine Haustür zu lasieren. Es handelt sich um Fenster aus Meranti-Holz, also ein dunkles Holz. Die Fenster wurden bisher noch nie...
  15. Probleme mit Südesign Haustür

    Hallo zusammen, vor einigen Jahre habe ich eine Haustür von Südesign gekauft, die damals schon verzogen angeliefert wurde. Weil zu der Zeit viel Stress war, habe ich das erst nach dem Einbau gemerkt. Südesign war damals leider gar nicht behilflich und hat mich mit irgendwelchen angeblichen...
  16. Mehrfachverriegelung Haustür

    Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach ner Mehrfachverriegelung auf die Winkhaus Thunderbolt gestoßen. Leider ist im Netz keine Bezugsquelle zu finden. Kennt da jemand eine? Oder gibt es ein vergleichbares System? Mir wären die Keilbolzen wichtig. Danke und Gruß Paul
  17. tobsucht

    Haustür im Altbau richten

    Hallo Forum, ich hätte da mal ein akutes Problem, mit der Bitte um Ratschläge / Tips für ein weiteres Vorgehen. Die Haustür in unserem Altbau schließt selbsttätig nicht mehr richtig und gestern wurde versucht im Dachgeschoss in eine Wohnung einzubrechen. Das Problem mit der Haustür ist...
  18. Haustür klemmt

    Tja, eine Holz Tür, seufz. Kaum wird es kälter klemmt sie. Was kann ich an den Scharnieren tun um das Problem zu beheben? Sie schleift am anschlag, also bei der schloss seite, müsste also enger an das Scharnier. Aber wo drehe ich dann?
  19. Haustür, Fenster und Garagentor abschleifen...

    Hallo, ich muss das alles zusammen die nächsten Wochen mal in Angriff nehmen. Die richtige Lasur habe ich mir schon gekauft. Auch einen Bandschleifer und einen Schwingschleifer für die glatten Flächen hab ich zu Hause. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir nicht für die Ecken und Kanten...
  20. Verzogene Haustür richten

    Hallo! Bin neu hier und möchte gleich mein Problem darstellen: Habe vor drei Jahren per Internet eine Haustür (Esche) nach Maß bestellt. Leider scheint das verwendete Holz noch zu frisch gewesen zu sein, jedenfalls hat sie sich ziemlich schnell verzogen. Das ist vor allem im kalten berliner...
Oben Unten