haustür

  1. Drexelfrosch

    Wenn man eine neue Haustür Garnitur kauft! Worauf achten?

    Wenn man eine neue Haustür Garnitur kauft! Worauf achten? Bin am überlegen, ob ich eine "Schmiedeiserne" kaufe... oder eine aus Edelstahl...oder eine aus Alu.... Unsere Hautür ist aus Holz, das in Ral 8017 (Schokoladenbraun) gestrichen ist. Von einer Seite soll ein Knauf sein und von...
  2. Ein Neuer und direkt eine Frage

    Hallo zusammen, ich habe in einem anderen Forum den Tipp bekommen mich mit meinem Problem (wenn es denn eins ist) hier mal anzumelden. Ist zwar, neue und direkt mit einer Frage ankommen.... Jetzt zu meinem Problem:( Wir haben jetzt unsere Haustür erneuern lassen, nach dem im Oktober bereits...
  3. el_largo

    Holzart für Haustür - ist Esche ungeeignet?

    Hallo. Wir sind gerade dabei, unser Haus energetisch aufzupeppen und haben ein Vorhäuschen gebaut, um zum einen eine überdachte Haustüre und zum anderen einen etwas größeren Windfang zu bekommen. Die alte Haustüre stand 60 Jahre in Wind und Wetter und nicht nur darum brauchen wir eine Neue...
  4. Drexelfrosch

    Haustür Garnitur für Haustür! Material?

    Hallo Wir haben eine Braune Holz Haustür, 80er Jahre Style. Wollte da eine neue Drückergarnitur installieren, weil ich Sie renovieren will. Nun frage ich mich, welche nehme ich da. Welche sieht nach was aus. Welches Material? Hatte an Gußeisen gedacht, so eine Schwarz...
  5. Drexelfrosch

    Was kostet in etwa neues gelbes Glas für die Haustür?

    Was kostet in etwa neues gelbes Glas für die Haustür? Ich meine einfach verglastes....nicht 08/15 Glas, sondern Gelbgetöntes oder mit Verzierungen drin...also was man so in etwas älteren Haustüren hat. Habt Ihr mal ein Link wo man sich verschiedene Sorten ansehen kann... Brauche 3...
  6. Tilia

    Wetterschutz an Haustür...

    Hallo und eine Frage in die Runde... Ich arbeite derzeit mit und bei Freunden eine ältere Eiche-Haustür auf. Ein kleines Problemchen stellt sich folgend dar: Die Tür ist ohne Trittschwelle, sie schließt unten mit einem 3-5mm Abstand zum Fliesenboden ab. Nun kommt es mitunter vor, daß bei...
  7. Haustür einstellen

    Hallo! Ich habe schon einige Zeit im Internet recherchiert, aber nichts gefunden, was mir witerhilft. Wir haben eine 2-flügelige, sehr schwere Holzhaustür aus Eiche (mit Oberlicht). Der eine Flügel ist fest eingebaut und nicht zu öffnen. Die eigentliche Haustür war immer wunderbar eingestellt...
  8. Haustür justieren

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab eine Frage an euch zum Thema Haustür einstellen. Ich habe eine Haustür mit drei Schanieren der Firma Simonswerk Zum Problem: Die Tür schleift ein wenig am rechts oben am Rahmen...es handelt sich dabei wirklich nur um milimeter. Wie kann ich das...
  9. Haustüre zerkratzt

    Einen schönen Abend leider hat unser junger Hund die neue Haustüre etwas zerkratzt nach dem wir nicht gleich gelaufen sind als er rein wollte. :mad: Daher min ich jetzt auf der suche nach einer optisch vertretbaren Lösung um die Türe wider etwas ansehnlicher zu bekommen. Sie ist außen...
  10. Alte Haustür

    hallo, hat von euch schon mal einer eine haustür baujahr ca. 1900 mit abklappbarer 2 scheibe gesehen so wie es früher auch bei fenstern gemacht wurde. ich habe soetwas bislang noch nicht gesehen aber vermute das die haustür die ich gesehen habe soeine sein muß , bei der tür fehlte nur die...
  11. yoghurt

    Beschlag für verzogene Haustüren?

    Liebe Woodworker, mein tausendster Beitrag (!) und zwar in eigener Sache: Ich habe zwei Haustüren zu reparieren, die sich (je nach Jahreszeit) 3-4 mm hohl oder rund ziehen. Die Kunden bringen Ihre Türen also im Sommer nur mit Kraft zu und im Winter pfeift es oben und unten durch den Falz...
  12. Alte Haustür aus Holz

    Hallo, ich bin neu hier und suche nach Tipps evtl. Adressen (Berlin), um eine alte Jugendstilaußentür aus Holz aufarbeiten zu lassen. Kann man so eine Tür auch wärmeisolieren? Wir würden ungern das schöne Stück ausbauen, um eine Standardhaustür einzusetzen, aber die Tür muss winterfest sein, da...
  13. Haustür lakieren

    Hallo zusammen! Eine Bekannte möchte eine Haustür neu lackiert haben. Die Tür ist in den 70`ern mit Klarlack behandelt worden. Da es eine Kasettenausführung ist,geht der alte Lack nicht vollständig runter. Nur welcher Lack kann jetzt drauf? Ist eine Süd-West-Seite,muss also schon recht...
  14. Vollholzkanteln mit Alu/Metalleinlage für Haustürenbau?

    Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit Vollholzkanteln mit Alu/Metalleinlage für Haustürenbau? Die Idee die dahinter steckt ist, dass Holz bei Wärme i.d.R. schwindet und sich Alu ausdehnt, womit sich die Formveränderung wohl aufhebt. Die Alustreifen sind `hinter´ der Decklage in der Mittelschicht...
  15. glenwood25

    Zusatzdichtung in Haustür

    Hallo Kollegen, wurde heute zu einem Kunden gerufen, dessen Haustür partiell absteht und somit nicht optimal abdichtet. Verbaut ist eine normale Zimmertürdichtung (Dachkantprofil). Dachte schon an eine Schlauchdichtung nachträglich in den Überschlag einzufräsen. (WEGOMA Fräse) Befürchte...
  16. Snickare

    Haustür Zeichnungen

    Hallo allerseits, ich bin auf der Suche nach brauchbaren Fertigungszeichnungen von-Holz haustüren. Weiß einer von euch wo man sowas downloaden kann oder der gleichen. Sollten schon Zeichnungen nach heutigem Standard sein. Oder vieleicht hat wer von euch ein paar CAD zeichnungen...
  17. Zimmertür sicher machen als Haustür

    will mir ne eigene Wohung nehmen. Diese ist im Obergeschoss des Hauses und es ist nur eine Zimmertür zur Wohung mit einem Einsteckschloss (Buntbar). Wie kann ich diese Tür gegen Einbruch sicherer machen bzw. nicht das mir der Vermieter auf einmal in der wohnung steht :D dank...
  18. Haustür einstellen

    Hallo, meine Haustür hängt, wenn sie aufgemacht wird. Bei einer Zimmertür wüßte ich, wie man sie einstellt. Die Scharniere sehen normalen Einborbändern aus Zimmertüren sehr ähnlich, außer daß sie auf der Blattseite doppelt geführt sind und in der Mitte einen Stift haben Gibt es einen...
  19. Dichtung nachträglich in Haustür

    Hallo, bin neu hier...hallo zusammen. Ich möchte gerne eine Aussentür aus Holz nachträglich mit einer Dichtung versehen. Ja, ich weiss es gibt da so eine Dichtungsnutfräse, mit der man das alles schnell und einfach erledigen kann. So ein Teil habe ich aber nicht und kann ich mir bei uns am Ort...
  20. Scharnier Haustür einstellen

    Hallo und guten Tag, ich bin aus NRW,Kreis Olpe. Hab da mal eine Frage zu Haustüren bzw den Scharnieren. Wie kann ich an Alu- bzw auch Kunststoffhaustüren die Scharniere einstellen? Wie ich die Höhe einstelle hab ich ja schon rausbekommen ,aber wie stellt man die Tür in der Senkrechten...
Oben Unten