haustür

  1. neue Haustür auf Fliesen

    Hallo in die Runde, nach längerer Pause mal wieder eine Frage: In einem frisch sanierten Mehrzweckraum sitzt eine ca. 40 Jahre alte Haustür, (die ursprünglich auch drin bleiben sollte ) unten bündig abgeschnitten auf dem neuen Fliesenboden, mit 3-5 mm Luft - also nicht gerade dicht...
  2. Silikon von Holz entfernen

    Hallo, wie entfernt man am Besten altes Silikon von Holztüren/Haustüren? An unserer Haustür, bzw. am Festfeld sind Einlässe aus Holz. Die Einlässe sind genau wie Glasscheiben dimensioniert und auch genauso eingesetzt. Außen sind sie mit Silikon befestigt und abgedichtet. Dort, wo...
  3. Haustür nachträglich mit Lichtausschnitt ausstatten

    Hallo Holzwürmer, ich habe meine Haustür damals mit einem ganz und gar geschlossenen Türblatt ausgewählt. In dem 55mm Rahmen des Türblattes sitzt eine Kassette, diese ist 20mm stark und ich möchte nun nachträglich einen Lichtausschnitt dort einbauen, ggf. die Kassette aufdoppeln. Den...
  4. Haustür

    Hallo, unser Haus hat 2 identische Haustüren (Blockrahmen)(Kombiniertes Tür- Glaselement) aus Massivholz. Der Rahmen besteht aus Kiefer (Jahrringbreiten schwanken von 5 bis 8mm, das Türblatt aus 40mm amerikanischer Zeder (Jahrringbreiten halben bis 1mm). Türen kamen vom lokalen Hersteller...
  5. Haustür hat sich auf der Schlossseite gesenkt

    Guten Tag. Nachdem ich im Forum nichts passendes gefunden habe, stelle ich mein Problem mal hier vor. Auf der Schlossseite hat sich das (schwere) Türblatt im Laufe der Zeit (30 Jahre) um ca. 1 cm gesenkt und schabt/klemmt dadurch an der metallischen Bodenleiste. Der ursprünglich vorhandene...
  6. Stück von Türelement ersetzen

    Hallo, ich hatte letztes Jahr hier schon mal über ein morsches Stück Holz im Festfeld unserer Türanlage berichtet. Letztes Jahr bin ich nicht mehr dazu gekommen es auszubessern und habe es über den Winter mit Folie und Klebeband trocken gehalten. Als ich vorhin den Lack abgeschliffen...
  7. Stoßgriff Haustür

    Hallo Ich brauche für unsere neue Haustür einen Stoßgriff mit Außenrosette und innerer halber Drückergarnitur. Mal den Baubeschläge Katalog mit den 5 Buchstaben, die unterstützen u.a. Biathlon, Eishockey……,.:) durchgesehen und die oben beschriebenen benötigten Teile rausgesucht. Nichts...
  8. Suche Farbe für Fenster und Haustür

    Hallo Ich habe folgendes Problem: unsere 15 Jahre alten Fenster ,mit DSL nußbaum oberflächenbehandelt,werden im Sommer sehr warm/heiß.Es sind die Fenster der Südseite und da scheint dann auch schon mal 6 stunden die Sonne drauf.Dadurch haben sich kleine Trocknungsrisse gebildet. Ich hatte...
  9. Haustür höher hängen, damit die Fussmatte darunter passt

    Moin Moin, ich hoffe mir ist noch zu helfen :) Nachdem die Fliesen in unserem Häuschen gelegt wurden, öffnet die Haustür zwar noch sehr gut - Eine Fußmatte kann dort aber nicht mehr liegen. Das ist gerade in der jetzigen Jahreszeit sehr ungünstig. Bilder des oberen Bandes hänge ich...
  10. Haustür verfault

    Hallo zusammen, ich hab das Problem, dass der untere Teil der Haustürzarge (ca.15cm) mittlerweile komplett verfault bzw. morsch ist. Es handelt sich um eine recht schwere Haustür aus Eichenholz. Was gibt es als Lösung? Ein Stück raussägen und ein Stück neues Holz einsetzen? Mit 2K Spachtel...
  11. Falzgeometrie Haustür

    Hallo, habe letzde woche in einer neuen Firma angefangen welche ausschließlich Möbel baut und komme aus einer Bautischlerei. Soll jetzt für die Firma eine Doppelflügeliege Haustür Bauen. Jetzt brauche ich eine Schnittzeichnung der Fälze, hatten im Alten Betrieb Haustür Köpfe, welche alles...
  12. Mahagoni Haustür wird Feuerrot

    Hallo habe bei einer Kundschaft eine Mahagoni-Haustür . Der Wetterschenkel war total ausgeblichen. Einer meiner Gesellen hat eine Lasur drauf gestrichen. Die Farbe hat gepasst und am nächsten Tag war der Wetterschenkel Feuerrot. Ich weiß ja das Mahagoni ein sehr öliges holz ist und daher (...
  13. Flecken an Haustür

    Hi kann mir vieleicht jeman ein Tip zu meinem Problem geben!Ich habe eine Eiche Haustür die mit Lasur behandelt ist die bekommt immer im Winter wenn es draußen kalt wird weiß graue flecken.Was könnte das sein und wie kann ich das dauerhaft behen?Bis jetzt hab ich die Tür alle 2 Jahre...
  14. Haustür auswärtsschl. / sichere Bänder

    Servus! Ich muß eine Haustüre bauen, die schön altmodisch mit einfachem Falz ist. Bedingt durch den vorhandenen Bau muß sie nach außen öffnen. Wenn nun die Bänder außen liegen, kann man doch die Tür ziemlich leicht knacken? Es gibt zwar an dem Haus noch andere gute Einbruchsstellen, aber man...
  15. Haustür Oberfläche überarbeiten

    Liebe Gemeinde, Die Haustür auf folgenden Bildern soll überarbeitet werden. Leider ist nicht bekannt ob Lasuren oder Lacke auf die Tür gestrichen wurden. Vielleicht kann von Euch ja jemand was dazu sagen. Für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus Gruß Braunesche PS Bilder haben...
  16. Risse in Haustür

    Hallo liebe Foris! Ich freue mich sehr, dieses Forum für mein Haustürproblem gefunden zu haben und von Profitischlern beraten zu werden. Meine Haustür wurde vor 1 Jahr von einem rennomierten Fenster.-und Türerzeuger geliefert und versetzt. Sie besteht aus einem Gehflügel und einem...
  17. Haustür ausbessern

    Hallo liebe Holzwerker, ich möchte unsere Haustür aus Holz ausbessern und mich interessiert, wie es der Profi denn angehen würde. Baujahr: 1970 Holzart: unbekannt Voranstriche: unbekannt Am Rahmen unten sieht man, dass der alte Anstrich/Lasur abblättert, an den anderen Stellen ist...
  18. Haustür als Schiebetür

    Hallo Schreinergemeinde, Kennt jemand einen Hersteller für einen Schiebetürbeschlag für Haustüren? Hat jemand sowas schonmal gemacht? Ich wäre für jegliche Information dankbar grüße nach draussen
  19. Drexelfrosch

    Große Fensterscheibe in Haustür? Metallstreben?

    Hallo Man sieht ja öfters in Haustüren, das Metallstreben senkrecht über die Scheibe gehen, frage wie heisst dies genau, wo kann man sowas kaufen? Wollte unsere Tür eventuell nachrüsten. Müssten so 1,20 m lange Edelstahlsteben sein...mit Schraubenloch am Ende und Anfang. Blos wie heisst...
  20. Haustür justieren und Anpressdruck verstärken

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab eine Frage an euch zum Thema Haustür einstellen. Ich habe eine Haustür mit drei Schanieren Zum Problem: Die Tür schleift ein wenig rechts unten auf der Seite vom Schloß und sie schließt oben auch nicht richtig. .. es handelt sich dabei wirklich...
Oben Unten