küche

  1. Erweiterung einer Küche in Modulbauweise

    Hallo ins Forum, Ich bin Manuel, neu hier und stelle mich gern kurz vor. Meine Vorliebe für Holz habe ich von meinem Vater geerbt und ihm schon in jungen Jahren bei der Renovierung des Hauses und dem Verlegen von Dielenböden und dem Bau von Möbel geholfen. Vor vier Jahren habe ich für meine...
  2. Schichtstoff auf schon funierte Küchenfronten aufbringen-möglich?

    Hi Freunde, ich möchte eine alte aber schöne und hochwertige Küche renovieren. Die Korpusse möchte ich behalten die Türen aber farblich anders haben. Nun habe ich verschiedene Varianten wie ich das angehen könnte. Entweder komplett neue Türen bestellen oder die alten entsprechend anpassen. mit...
  3. Hilfe beim Küchenbau

    Hallo zusammen, wir machen gerade unsere Küche neu. Wir haben dafür der einfachheithalber Korpusse von Ikea gekauft. Die Schubladen und Fronten/Türen würden wir aber gerne selber machen. Für die Türen hatte ich an folgendes gedacht: Das Maß wäre 597 x 597. Hier würde ich gerne einen Rahmen aus...
  4. Neue Rückwand für Küchenzeile: Material für Fliesen-Untergrund?

    Moin liebes Forum, nachdem ich bei meinem letzten Thema viel hilfreichen Input von euch erhalten habe (nochmal Danke!), wende ich mich mit folgender Projektidee an euch: Es geht darum, den bestehenden Fliesenspiegel meiner Küche mit einem eigenen Fliesenspiegel zu überlagern. Das Projekt ist...
  5. Projekt Küche: Platten bekanten - wer kennt jemanden nahe Wels oder Wien

    Hallo, Nach einigen Projekten nehme ich tatsächlich unsere neue Küche in Angriff. Mir geht es weniger um Kosten zu sparen (was wohl ohnehin illusorisch ist wenn man gewisse Ansprüche umsetzen möchte) als mehr um den Weg zur selbst gebauten Küche :) Ich bin noch am Zeichnen und Detailplanen...
  6. teluke

    Küche Daniel + Küche Major

    Vorab: Ich habe nun schon lange nichts mehr vorgestellt. Leider springt kaum jemand in die Bresche. Daher möchte ich, wenn ausreichend Zustimmung besteht (und sich niemand unsachlich über meine Holzauswahl aufregt) nun mal was größeres zeigen. Anspruchsvolle Projektvorstellungen sind m.E. das...
  7. Neue Küchenfronten quellen auf?!

    Hallo zusammen, mit großer Enttäuschung musste ich feststellen, dass die Küchenfronten unserer Ferienwohnung, die ich Anfang des Jahres neu gemacht habe, bereits jetzt an der unteren Kante beginnen aufzuquellen. Als Material habe ich bei einer ansässigen Tischlerei Egger P2 W980 ST2 fertig...
  8. Von.der.Elbe

    Küchenfronten aus MDF oder Multiplex

    Moin Zusammen, ich habe diverse ähnliche Fragestellungen hier im Forum gelesen und bin am Ende doch weiter unentschieden. Daher die Frage an euch. Ich möchte gerne Küchenfronten selbst anfertigen, im Stil eines vorhandenen Gründerzeit Buffets. Dafür habe ich schon mal ein Test-Objekt aus MDF...
  9. OmiW

    Aufgequollene Arbeitsplatte Küche abschleifen?

    Hallo, ich werde in einem Jahr ausziehen und habe die abgeranzte Küche der vorangegangen WG übernommen. Sie tut ihren Zweck, aber ist definitiv schlecht verbaut worden. Nun gibt es eine Ecke, bei der die Arbeitplatte unpassend geschnitten wurde. Durch die undichte Spüle ist die eine...
  10. Von.der.Elbe

    Alte Fensteroliven zu Schubladengriffen umbauen

    Hallo Zusammen, ich möchte in einer Küche im englischen Landhausstil (Shaker) gerne alte Messinggriffe verwenden und bin dabei auf sehr schöne alte Fensteroliven gestoßen. Der große Vorteil ist, dass es die in größeren Stückzahlen gibt, was bei den normalen Schubladengriffen meist schwierig...
  11. Bin ich verrückt geworden? Oder kann ich eine Küche selbst bauen?

    Hallo zusammen, wir brauchen eine Küche für unseren Neubau. In 3 Küchenstudios waren wir bisher. Die waren sich alle recht einig dass die Möbel ca. 12.000€ kosten sollen. (Ohne Arbeitsplatte, ohne EGeräte) 6 * 80er Unterschrank (je 3 Schublafen) für Kücheninsel (1,20 * 2,40) 4 Meter...
  12. Ausschnittversieglung bei Massivholz nötig?

    Hallo, ich habe bei mir im Wohnmobil eine drei Schicht Bambusarbeitsplatte mit 27mm Stärke eingebaut. In diese habe ich Ausschnitte für Kochfeld, Spüle, Steckdose, Seifenspender und Wasserhahn gesägt. Die Arbeitsplatte habe ich vor dem Einbau von beiden Seiten drei Mal geölt. Ist eine...
  13. Aufgedoppelte, massive Küchenarbeitsplatte

    Guten Morgen liebes Forum, Ich soll demnächst für Familie zwei Küchenarbeitsplatten aus Eiche Massivholz anfertigen. Materialauswahl ist kompromisslos und alle bekannten Bedenken (Pflegeaufwand, Arbeiten des Holzes,...) wurden meinerseits geäußert und in Kauf genommen. Die Einbausituation...
  14. Baumarktholz für "Outdoorküche"

    Ich würde mir gerne eine ganz ganz kleine mobile Outdoorküchenzeile bauen, die soll nur so 1,2m lang sein, wo halt ein kleiner Kühöschrank platz hat und regel und oben drauf dann eine Arbeitsplatte. Das ganze wird dann in der Hütte plaziert, aber soll auch mal einen kleinen Regenschauer...
  15. Kabel-/Steckdosenkanal auf der Arbeitsplatte in der Küche

    Hallo, die Frau des Hauses wünscht sich in der Küche einen neuen Fliesenspiegel in 600mm hohen Fliesenplatten. Das macht den Einbau von Steckdosen recht kompliziert. Daher überlege ich, einen Kabelkanal oder besser Brüstungskanal hinten auf der Arbeitsplatte zu installieren. Wer hat das bei sich...
  16. Küche Arbeitsplatte transparent

    Hallo Ich werde in den nächsten Wochen eine Küche bauen. Ein Element soll eine lichtdurchlässige Arbeitsfläche erhalten. Hierzu gibt es ja eine Vielzahl an Produkten. Corean, PC... Frage: welches Material/Stärke soll diese haben bei einem Maß von 1300x600. Eure Erfahrungswerte sind gefragt. VG...
  17. Küchenbau

    Nachdem das Projekt zu meiner letzten Projektvorstellung aus Zeitmangel noch unfertig im Keller schlummert. :emoji_cry: Da wir die Küche brauchen und ich kein gescheidener Mann sein möchte wird die Küche wohl zeitnah zu ende gebaut werden :emoji_joy: Nun mein aktuelles Projekt unsere neue Küche...
  18. Kratzer in neue Arbeitsplatte

    Hallo, wir haben eine relativ neue Küche von Schüller und diese Arbeitsplatte: https://www.schueller.de/de/gestaltung-ausstattung/arbeitsplatten K028 Beton anthrazit Nachbildung Leider meinte meine Frau mit dem Brotmesser das Brot ohne Unterlage zu schneiden, nach 2x war der Schaden schon...
  19. Arbeitsplatte Küche

    Grüß euch, sicher ein viel diskutiertes Thema. Eine Arbeitsplatte aus 40mm starker Eiche mit 2500x1000mm kostet roh bei uns ca 700-800€. Nun bin ich motiviert, mit allerlei Werkzeug, Kreissäge, Gratsäge und Grundhobel ausgestattet, jedoch mit wenig Übung. Ist so eine Platte realisierbar, zahlt...
  20. Küchenarbeitsplatte renovieren

    Huhu, ich habe folgendes Problem: Die Arbeitsplatte wurde wohl zur Hälfte vom Vormieter mit einem "falschen" Öl nachgestrichen, was dazu geführt hat, dass die gesamte halbe Platte (ab Anfang des Kochfeldes neben der Mikrowelle) total klebt. Es ist auch kein Fett, da es mit fettlöslichen...
Oben Unten