mdf

  1. boop

    Aufhängung Deckenleuchte

    Guude. Ich bin aktuell dabei eine runde Deckenleuchte zu bauen. Leider habe ich mein Vorhaben nicht bis zu Ende gedacht und einfach malI drauf losgelegt. Ich habe jetzt einen „Körper“ aber bisher keine Möglichkeit ihn an die Decke zu bekommen Von unten (sichtbare Seite) Von oben (Seite...
  2. Verwendung alter MDF-Platten --> sind die Platten noch zu gebrauchen???

    Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Verwendbarkeit von älteren MDF-Platten. Die Platten habe ich vor über 5 Jahren mal gekauft, um Lautsprechergehäuse zu bauen. Allerdings bin ich bis dato nicht dazu gekommen. Die Platten liegen seither flach gelagert in der Garage. Die...
  3. Suche so eine Sockelleiste mit Kappen ?

    Ahoi, ich suche eine Sockelleiste in dieser Form Höhe am besten ca 6cm und breite nicht über 1,6cm und mit kappen Programm leider finde ich da nach stunden des suchen irgendwie nix :emoji_frowning2:
  4. Exzenter-Verbinder für MDF Platten

    Hallo! Ich möchte ein Wandregal mit MDF bauen und 2 Platten möchte ich mit Exzenter-Verbinder verbinden, damit die Schrauben nicht sichtbar sind. Dazu hab ich ein paar fragen. 1. Sollte ich für das Bohren des Loches für das Exzenter-Gehäuse und für das Loch für den Exzenter ein Forstnerbohrer...
  5. MFT aus MDF, Fragen, Gestell, Anleimer

    Hallo, ich habe vor mir einen MFT/Werkbank in der Art Paulk zu bauen, MDF (19mm) wird ja meistens verwendet. Der Stellplatz wird in einer Hütte sein, demzufolge wird da nicht geheizt und mit den Jahreszeiten schwankt die Temperatur und Feuchtigkeit. Ich bin am überlegen ob der MFT ein...
  6. Exzenter Verbinder bei MDF Platten?

    Hallo, ich möchte ein Wandregal bauen und 2 MDF platten miteinander verbinden indem ich Exzenter Verbinder nutze. 1. Kann man Exzenter Verbinder überhaupt bei MDF benutzen oder gibt es dabei eine größere Gefahr, dass das Holz bricht? 2. Wenn es geht, wie dick müsste die MDF Platte mindestens...
  7. Plattenmaterial kaufen und transportieren

    Hallo in die Runde, da dies mein erster Beitrag ist, sage ich erstmal freundlich "Hallo aus dem Sauerland"! Sodann zu meiner Frage, von der ich weiß, dass es schon einmal - vor ewigen Zeiten - ein Thema hier war: Wo bekomme ich - auch gerne mal etwas ausgefalleners wie gefärbtes MDF -...
  8. boop

    Akustikpaneel aus einzelner MDF Platte

    Moin Ihr kennt sie alle. Die einseitig furnierten MDF Leisten auf Filz, welche ein kleines Vermögen kosten. Was wäre wenn man solche Paneele ohne Filz nur aus MDF Platten herstellt? Also eine durchgefärbte MDF Platte einseitig furnieren und dann mit der OF beliebige Bahnen fräsen. Vielleicht...
  9. boop

    Auf Gehrung oder als Platte verleimen

    Ich möchte eine Stehlampe wie die hier verlinkte bauen. So ungefähr zumindest. https://www.paul-neuhaus.de/paul-neuhaus-led-stehleuchte-pures-lines-holz-natur-echtholz-drehbar-dimmbar/ Kurzfassung: Kann ich MDF Platten aufeinanderleimen und später spachteln & lackieren, so dass die Übergänge...
  10. Hilfe beim Bau eines Schallabsorbers

    Hallo zusammen! ich bin derzeit dabei, einen großen Schallabsorber für mein Studio zu bauen und könnte eure Hilfe gebrauchen, da ich im Handwerken noch nicht sehr erfahren bin. Das Design orientiert sich an diesem Modell: Link zum Design. Um euch eine bessere Vorstellung vom Endergebnis zu...
  11. haass

    Rampa muffe in MDF?

    Hallo, ich soll an eine MDF Platte Tischbeine anschrauben. Stärker der Platte 24 mm. Kann ich mit 20 mm Schrauben direkt in MDF schrauben oder soll ich vorher Rampe Muffen eindrehen? Lassen sich die überhaupt in das MDF eindrehen? Danke für Hinweise.
  12. Ist die Grundierfolie bei MDF überflüssig?

    Ich war gerade bei einem Holzhändler, der mir von MDF mit Grundierfolie abgeraten hat. Angeblich könnte die Grundierfolie beim Lackieren reissen oder Bläschen bilden. So etwas habe ich noch nie gehört. Ich wollte evtl. für meinen Einbauschrank wieder MDF nehmen, und mit 1K Lack streichen. Da...
  13. Oberflächen Türen Ausbesserung (Lack auf MDF)

    Guten Tag, Meine Bad-Türen haben Schäden, die ich ausbessern will. Das Tür Material ist lackiertes MDF. An den offenen Stellen schwemmt es sich leicht mit Wasser auf, so dass ich schnell handeln will. Wie sollte ich es am besten behandeln?: Ist eine Grundierung sinnvoll oder einfach nur mit...
  14. Von.der.Elbe

    Küchenfronten aus MDF oder Multiplex

    Moin Zusammen, ich habe diverse ähnliche Fragestellungen hier im Forum gelesen und bin am Ende doch weiter unentschieden. Daher die Frage an euch. Ich möchte gerne Küchenfronten selbst anfertigen, im Stil eines vorhandenen Gründerzeit Buffets. Dafür habe ich schon mal ein Test-Objekt aus MDF...
  15. Welcher Lack und Füller für MDF mit der Rolle

    Hallo zusammen, leider habe keine Möglichkeit mehr Lack mit der Lackierpistole zu verarbeiten, und habe vor die Türen von meinem neu geplanten Einbauschrank (MDF mit Grundierfolie) jetzt mit der Rolle zu lackieren. Habt ihr Empfehlungen für Lack und Füller der sich gut mit der Rolle verarbeiten...
  16. MDF-Lochplatte Ölen oder nicht?

    Ich habe mir eine MDF-Lochplatte bestellt und frage mich jetzt, ob ich die Oberfläche ölen sollte oder nicht. Ich mache mir Sorgen, dass die Innenränder der schönen 20 mm-Löcher aufquellen und so unbrauchbar werden. Im Forum habe ich dazu schon Beiträge gefunden, z.B. "ölen vor dem Bohren"...
  17. Holz - das Material der Wahl - DIY Erweiterung fürs Bikepacking : Zugfestigkeit & Belastbarkeit

    Servus hat von euch schon mal einer diese oder eine ähnliche Handlebar-Extension getestet - ich hab mir überlegt so ein Ding zuzulegen - ggf. nicht von dieser Firma - ich bin sicher dass es hier auch weitaus günstigere Angebote gibt. Bildquelle...
  18. blackarrow

    Küchenarbeitsplatte aus MDF oder Buchenholz

    Hallo, wir planen unsere alte Küchenarbeitsplatte auszutauschen und der Preisunterschied zwischen MDF (38 mm) und Buchenholz (40 mm, B/C Qualitet, keilgezinkt). Klar, von solchen Holz kann man nicht viel erwarten, aber der Preisunterschied ist nicht groß (etwa 20 e/m2 mehr bei Holz). Lohnt es...
  19. Schiebetürblatt aus MDF verleimen

    Hi, ich habe von einem früheren Projekt noch zwei große 8mm-MDF-Platten im Keller. Nun wollen wir einen Raum abtrennen und in den Durchgang soll eine Schiebetür. Ich frage mich gerade, ob ich das Türblatt dafür nicht aus besagten Platten konstruieren könnte, indem ich die beiden Platten als...
  20. MDF Lackieren, der x-te Thread

    Liebe Leute, sorry wenn ich schon wieder einen MDF Lackierer Thread eröffne. Ich habe alle Threads hier durch, bin aber leider nicht ganz schlau daraus geworden, weil mir die Struktur fehlt und oft mit Vokabular sehr lapidar umgegangen wird, das mich als Anfänger überwältigt. Ein weiteres...
Oben Unten