regal

  1. Wandbefestigung für Hängeregal bzw. Garderobe

    Hallo, ich plane gerade ein Regal mit Drehkahen oder einer Kleiderstange an der Unterseite. Es soll als Flurgarderobe dienen. Die Breite ist etwa 155 cm, Höhe und Tiefe sind um die 25-30 cm. Dazu habe ich folgende Fragen: - Wie befestige ich das ganze am Besten an der Wand? Ich dachte an...
  2. mdoering

    Welches Holz für begehbares Regal?

    Hallo, ich möchte ein "begehbares" Regal mit Stufen bauen, das auch mal die Last von einem Erwachsenen trägt und mit einem Geländer versehen ist um in die bestehende Galerie des Dachbodens zu kommen. Ich bin noch am Anfang der Planung, frage mich aber vor allem welches Holz in welcher Stärke...
  3. Regale über Fliesenspiegel in Küche anbringen

    Hallo, Ich habe eine Frage. Ich bin absoluter Amateur und habe dementsprechend gar keine Ahnung, also bitte verzeiht mir. Ich würde über meinen Fliesenspiegel in der Küche gerne Regalbretter anbringen. Leider kann ich dort nicht bohren, weil die Leitungen der Steckdosen genau an den...
  4. Regal umgestalten

    Hallo, ich bin neu hier und komme gleich mal mit einer Frage. Ich besitze seit vielen (es sind echt schon sehr viele Jahre) eine Wohnwand auf Vollholz und ich liebe das Teil sehr. Es ist jetzt aber ein wenig in die Jahre bekommen, aber trennen möchte ich mich nicht davon. Ich würde es gerne...
  5. kleinen Holzregal als Laie zusammenbauen

    Guten Morgen, ich möchte hinter ein 200cm (L) x 60cm (H) ein kleines (selbstgebautes) Regal stellen, welches faktisch lediglich aus drei Brettern (zwei-drei 60cm senkrechte Bretter zum Stehen und ein langes 200cm Brett als Regalablage bauen. Das sollte selbst für mich als Laie machbar...
  6. Werkstattregal Dimensionierung Traglast

    Moin Moin, ich lese schon eine ganze Weile nur mit, würde mich jetzt über eure Meinung und Ratschläge freuen. Folgende Ausgangssituation: Ich habe Restholz Douglasie liegen in den Maßen 3100 x 105-115) x 35 und würde gerne ein Regal für die Werkstattbauen, da ich mehr Stauraum brauche. Die Böden...
  7. Mater1984

    Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    Hi zusammen, In unserem Flur gibt es eine Nische die ein Einbauregal bekommen soll. Im Moment noch Rohbau überlege ich jetzt wie ich dort am besten ein Regal einbaue. Im Moment würde ich das so lösen aber evtl habt ihr bessere Ideen: Links noch einen Balken an die OSB Platte hin und damit...
  8. Befestigung Regalbretter "freistehend"

    Servus zusammen, ich plane gerade dieses Regal für unser Esszimmer. Die Optik hat sich die Auftraggeberin ausgesucht (meine Frau) Anforderung: Abstellfläche für Haustelefon (Basisstation des Schnurlostelefon), sowie verstauen der Wochenzeitungen. Ich habe vor Jahren einen kleinen Stamm Esche...
  9. Freistehendes Regal als Raumteiler bauen

    Hallo zusammen, auf der Suche nach einem Raumteiler finde ich nichts, was meinen Vorstellungen entspricht. Kriterien sind hierbei nicht nur die Dimensionen sondern auch, dass das Regal teilweise Schublade sowie ein- oder beidseitig zugängliche Fächer mit Tür besitzen soll. Das ganze natürlich...
  10. Schuh-Karussell

    Dies ist mein erstes (und hoffentlich letztes) reines Spanplatten-Projekt. Ich mag das Material nicht, aber preislich ist es für mich noch vertretbar. In Vollholz hätte mein Möbelstück wohl mindestens das 5-fache gekostet. „Function follows form“ war da unsere Devise. Die 19mm starken...
  11. Wer vermietet eine Domino Fräse

    Hallo Das Bücherregal sollte eigentlich mit Runddübeln gebaut werden, leider verzeihen die aber einfach gar nix…. Und für Flachdübel hat es nicht genug Fleisch (18mm MPX, und da im Prinzip einzelne Korpusse aufeinander verleimt werden, hat es da nur 9 mm Platz pro Träger, versetzt geht auch...
  12. Selbstbau Plattenregal / Plattenlager

    Guten Morgen Holzwerker, da sich mit der Zeit immer mehr Platten bzw. Plattenrester angesammelt haben und diese waagerecht gelagert zu viel Platz von der wertvollen Stellfläche einnehmen, möchte ich ein Plattenregal bauen, worin die Platten senkrecht gelagert werden können. Ich bin diesbezüglich...
  13. Regalrahmen verschrauben

    Hallo zusammen, ich würde gerne ein kleines Lagerregal (H 120, B 40, L 80) bauen. Geplant sind 4 Etagen. Meine Idee wäre es, wie bei den Alu-Regalen, die man im Keller hat, einen Rahmen zu bauen und dann Bretter darauf fest zu schrauben. Für den Rahmen würde ich Kanthölzer von rund 3x3cm nehmen...
  14. Kupferrohre in Kontakt mit Fichtenholz: Geht das gut?

    Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei, ein Bücherregal zu bauen (siehe Anhang). Es besteht aus mehreren horizontalen Fichtenholz-Regalböden. Diese Böden werden durch vertikale Kupferrohre gehalten; verbunden durch Metallstifte, auf denen die Böden aufliegen. Nun habe ich von einem Bekannten...
  15. Einbauregal - Befestigung und Übergang zur Wand

    Moin, ein Mauervorsprung in der Küche, ca ein Meter hoch, soll zu einem im Raum stehenden Regal umgebaut werden. Das Regal steht dann auf dem Mauersockel und lehnt an einer Seite an die Wand an. Quasi wie ein Einbauregal in einer Mauernische wie ist denn die übliche Technik bei einem...
  16. Regal Spannweite

    Guten Morgen! Ich bin gerade dabei, meine Werkstatt etwas umzuräumen, um den sehr begrenzten Platz etwas effektiver nutzen zu können. Dazu möchte ich in einer Nische unter einer Arbeitsplatte ein Regal für mehr Stauraum einpassen, 150x88x80cm (B/H/T), in der Breite zweigeteilt. Ich habe noch...
  17. Regal aufhängen an Stahlblechtür

    Moin, ich habe ein Regal mit Hilfe von Magneten an einer Stahlblechtür befestigt. In Summe 24 Magnete mit einer angegebenen senkrechten Haltekraft von je 10 kg. Bei einer angenommenen Haltekraft von 15% in der Scherrichtung, komme ich auf ~36 kg. Die Magnete sind in eine Multiplexplatte...
  18. Billy Regal kürzen

    Hallo, ich wollte mir ein Billy Regal zulegen, da es mir optisch am besten zu sagt. Das Problem ist das leider aufgrund meiner Schrägen Wand das Regal zu hoch sein wird. Maximal sind bei mir 180cm Höhe beim Billy möglich, statt die eigentlichen 202cm Höhe. Könnte man dann wie beim Bild oben...
  19. Holzregal Schadstoffarm

    Hallo liebe Profis, durch diverse Plattformanbieter (Tylko, Pickawood etc.) für Konfigurationsmöbel animiert, bin ich zu dem Entschluss gekommen, einen örtlichen Schreiner mit der Anfertigung eines Bücherregals zu beauftragen. Neben dem individualisierten Design gefällt uns insbedondere die...
  20. Leimholzplatte Fichte gerade biegen

    Ich habe mir Leimholzplatten aus Fichte (1,8cm, durchgehende Lamelle) gekauft und auf 15 x 250cm zurechtschneiden lassen. Das sollen die Seitenbretter für Regale werden. Zwei der Bretter sind leider verbogen, und zwar in folgender etwas unerwarteter Richtung: Wenn ich die Bretter flächig auf den...
Oben Unten