regal

  1. Kniestock-Geheimtür Scharniersuche

    Hi zusammen, wir sind vor einer Weile in unser Haus gezogen und haben dort im Dachgeschoss mehrere Kniestocköffnungen. Alle Öffnungen sind von Vorbesitzer nur grob mit Holzplatten verrammelt, die in Wandfarbe gestrichen worden sind. Eine Öffnung ist leider offen sichtbar, vor den anderen...
  2. Dünne, kleine Schiebetüren für Regal - Materialfrage

    Hallo miteinander, Ich möchte in einem Regal einzelne Fächer mit einer Schiebetür versehen, grundsätzlich dachte ich daran, eine Nut zu fräsen und darin die Schiebetüren laufen zu lassen. Die Ausmaße der Türen sind eher klein, 300 x 500 (mm) oder 340 x 340 oder auch nur 280 x 350. Ich dachte...
  3. Hilfe bei gewachstem Holztisch und Regal

    Hallo, ich bin was Holzarbeiten betrifft ein ziemlicher Neuling und brauche Hilfe bei ein paar Anfängerfragen. Ich habe einen Holztisch (Buche, Leimholz) nach dem Kauf im Baumarkt mit einem Wachs behandelt (Livos Bilo Wachs). Von der Farbgebung und dem matten Glanz bin ich sehr angetan, habe...
  4. Paar Fragen zum Regal aus Leimholz Buche

    Moin, Hier erst mal die Sketchup Dateien damit ihr wisst über was ich Rede. Ich möchte aus Leimholz Buche keilverzinkt Stärke 18mm ein Regal bauen, was 1576mm hoch, 707mm breit und 320mm tief ist. Ich überlege nun was man besten wäre : Korpus Dübeln oder mit lamellos verbinden und die zwischen...
  5. Regal für Altbauwohnung

    Hallo zusammen, wir sind vor kurzem in eine Altbau-Wohnung gezogen und nun möchte ich in einer Türnische ein Regal einbauen. Dazu würde ich gerne auf jeder Seite der Nische in Brett, welches ich mit einer Bohrlochreihe versehen habe, an die Wandschrauben und zwischen diesen Bretter dann jeweils...
  6. Schuhregal ohne Rückwand: Stabilität der Konstruktion?

    Hallo zusammen, ich plane gerade ein kleines, auf dem Boden stehendes Schuhregal aus Leimholz Eiche 18 mm - die Zeichnung findet Ihr anbei. Da das Schuhregal keine Rückwand erhalten soll, bin ich wegen der Stabilität der Konstruktion etwas im Zweifel. Für die Verbindungen stehen mir eine...
  7. Kleines Regal fürs Bad mit Kästen

    Ich habe im Dezember ein Regal fürs Bad gebaut. Vorerst, um die Babysachen die wir am Wickeltisch im Bad brauchen unterzubringen. Aber da wir im Bad sonst gar keine brauchbaren Möbel haben, werden wir es sicher weiter verwenden. Der Korpus ist aus Tischlerplatte Birke 18mm. Ich hatte nicht viel...
  8. Multiplex weiß lackieren und Stirnflächen freilassen

    Hallo zusammen, hier hatte ich bereits gute Ratschläge zum Regalbau mit Multiplex bekommen. Nun geht es ans Lackieren. Die Stirnflächen möchte ich freilassen, da mir die Schichten bei MPX gut gefallen. Der Rest wird weiß lackiert. 1. Ist es nötig MPX vorher anzuschleifen? Wenn ja, mit dem...
  9. Durchmesser/Dicke für Multiplex Regalböden

    Hallo zusammen, da ich in den anderen Threads nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier ein paar Tips zu bekommen. Ich möchte ein Multiplex Bücherregal bauen. 250cm Hoch, 28cm Tief, 110cm Breit Wie dick müssen die Bretter sein, damit diese nicht, bzw. nur minimal durchbiegen? 18mm sind laut...
  10. Frei schwebende Regalbretter

    Hallo ein Freund von mir wollte sich aus alten Treppenstufen (Eiche mit durchgehenden Lamellen 40mm stark) ein Regal für die Küche bauen und hatte mich gefragt wie er diese am besten freistehend also nur an der Rückseite befestigen kann. Dass das Regal dann keine 100kg tragen kann spielt keine...
  11. Hängeregal konstruieren

    Hallo Holzprofis. Ich wünsche für mein Brillengeschäft eine Art Hängeregal. Habe ein Riesen-Fenster 260x275 cm. und davor sollen Brillen präsentiert werden. Das Regal selbst sollte auf 130 cm Höhe anfangen. Regal müsste an der Decke und am Boden festgemacht werden. Ist so etwas überhaupt...
  12. Marcel Breuer Thonet B9 / B10 - Tisch / Regal

    Moin! Ich möchte einen Tisch nach dem Entwurf von Marcel Breuer nachbauen, wird zurzeit von der Firma Thonet hergestellt, vergleichbar mit dem Modell 'B 9d/1' oder 'B 10/1', nur mit anderen Maßen. Dafür habe ich bereits das Chromerohr-Gestell aus zwei ausrangierten Stühlen zusammengesteckt...
  13. Kleines Toniebox Regal

    Glück Auf! unsere liebe Tochter hatte zum Geburtstag im Oktober eine Toniebox bekommen inkl. einiger Tonies (Hörbücher). Soweit ist das Gerät gar nicht mal schlecht, aber es fehlte die passende Aufbewahrungsmöglichkeit. Also sollte es ein Regal im Wolkenformat werden. Also als erstes eine...
  14. Regal - Warum Regalböden immer zwischen Seitenwänden anbringen?

    Hallo zusammen, ich möchte eine Vollholz (Leimholzplatten) Regal mit den Maßen 120x70x30 cm (HxBxT) selber bauen und dabei soweit es geht auf Schrauben verzichten. Jetzt wollte ich aber mal wissen warum bei vielen Regalen, die gedübelt und verleimt werden, die Regalböden immer zwischen den...
  15. Konze

    Regal aufhängen in sehr weicher Altbau-Wand

    Hallo, ich will (besser muss) demnächst ein Regal in einer weichen Altbauwand in Köln aufhängen, was recht schwer beladen wird. Ich weiß jetzt schon, dass das nicht ganz einfach wird. Vermutlich alte Ziegel oder Sandstein oder so. Wenn man mit 8er-Bohrer bohrt, wird es garantiert ein 10er...
  16. Regal bauen

    Hallo Hier ist meine neue YouTube Video. Sehr gern höre ich ihre Meinungen. https://www.youtube.com/watch?v=qcW8Fvzhxrs Liebe grüsse, Hannes aus TOOLS TOGETHER
  17. Holz Dreieckverbindung für Regal an der Decke

    Hallo zusammen. Ich plane gerade eine kleine Hobbybar aus Holz und Glasbausteinen. Über der Bar soll ein Regal für Gläser und Kleinkram sein. Wegen der Glasbausteine in der Bar (und aus optischen Gründen) würde ich gerne auf Pfeiler verzichten, und das Regal an der Decke bzw. an den...
  18. Regal aus Eiche

    Hallo, ich hatte letzte Woche ein kleines Projekt angefangen was ich heute abgeschlossen habe. Ein Regal aus Eiche-Dreischichtplatte mit geölter Oberfläche. Die Abmessungen mit L x H x T: 2000 x 650 x 200 mm halten sich in Grenzen und sind deswegen auch nicht überdimensioniert. Nichts...
  19. MDF Regal weiß färben

    Hallo zusammen, ich habe mir für meine CD-Sammlung zwei Regale bei www.regaflex.de bestellt. Diese sind aus MDF und unbehandelt. Ich möchte gerne, dass das Holz ein wenig besser zur Einrichtung passt. Daher recherchiere ich seit einiger Zeit, wie ich es schaffen kann, das MDF weiß zu färben...
  20. DVD Regal bauen

    Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen/meiner Anfrage hier richtig :-). Hintergrund ist der, dass ich gerne ein DVD-Regal bauen möchte (siehe Foto), jedoch nicht weiss, wie ich am Besten beginne (mir fehlt quasi eine Anleitung, wie man was, wann macht) und ich auch nicht weiss...
Oben Unten