sperrholz

  1. Sperrholzstühle aufarbeiten - Bruno Rey

    Liebes Forum, ich habe diese zwei schönen Stühle vor kurzem erhalten und möchte ihnen ein neues Leben ermöglichen. Wie man auf den Fotos sieht, sind sie durch die Jahre etwas mitgenommen, aber dennoch sehr stabil! Ich möchte vor allem den alten, halb abbröckelnden Lack entfernen, das Holz wenn...
  2. Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    Hallo zusammen, ich wende mich mal mit einer Frage zu Sperrholz als Fassadenmaterial an euch. Ich will in diesem Frühjahr eine Gartenhütte zimmern und habe mir Gedanken zum Aufbau der hinterlüfteten Fassade bzw. zum Fassadenmaterial gemacht. Eigentlich ist der Plan Dach und Fassade mit dem...
  3. Balsa mit Birkensperrholz verkleben

    Hey Leute, für ein Projekt brauche ich eine Platte ca. 105x50cm groß und 18-22mm dick. Die Platte muss möglichst leicht, aber gleichzeitig auch auf einer Seite schlagfest sei was Balsa ja nun überhaupt nicht ist. Da kam ich auf die Idee, ob ich eine 15mm oder 18mm Balsasperrholzplatte mit...
  4. Sperrholz (Pappel, 4mm IF20) verzugsfrei einseitig beizen?

    Hey, ich bräuchte Pappelsperrholz einseitig antrazith bis schwarz gebeizt. Die andere Seite muss naturfarben bleiben. Natürlich hat der erste Versuche mit wasserlöslichem Beizpulver nur - und das auch nur halbwegs - funktioniert, indem ich die Gegenseite ebenso nass ober ohne Beizpulverzusatz...
  5. sachsejong

    Hilferuf: suche Lieferant 3mm Birke und oder Buche- allerdings wäre das allein zu einfach...

    Ich komme gerade aus der Werkstatt und bin voll frustriert... ***NACHTRAG: und jetzt noch mehr- es geht um 3mm Sperrholz, das hab ich nicht mal ansatzweise erwähnt*** Hintergrund: Ich fräse an die Stirnseiten einer 3mm Platte eine Schäftung an, zum Verlängern. Die letzte Lieferung, die ich...
  6. Dikado

    Sperrholz verleimen

    Moin.... Sagt mal, kann man Sperrholz verleimen, dass man im Ergebnis eine gerade Anzahl von Schichten hat oder muss es zwingend ungerade sein? Hintergrund ist der, dass mir mein 16 mm Sperrholz ausgegangen ist, aber 8 mm hab ich noch ca. 75 m². Um wieder ungerade zu werden müsste ich 3 Platten...
  7. Massivholz auf Sperrholz leimen

    Hallo, ich bin gerade dabei mit eine Schiebetüre fürs Badezimmer zu bauen. Ich habe dafür auf einen Rahmen aus Alu Formrohren (20x80x2) auf beiden Seiten 6mm Sperrholz aufgeschraubt. Darauf würde ich nun gerne einen Rahmen aus Massivholz leimen, in die Mitte soll ein Spiegel. Die Holz Brettchen...
  8. Sperrholzkistchen rationell herstellen

    Hallo, Ich muss einige (viele) kistchen aus 10mm Sperrholz, (hauptsächlich Pappel, etwas Birke Multiplex 9mm) herstellen, Maß von Notizzettelspender bis Schuhkarton. Material stammt aus einem großen sehr günstig eingekauften Posten, ist also bereits vorhanden und gesetzt. Welche Art der...
  9. Dm843

    Siebdruckplatte - zu günstig um gut zu sein?

    Hallo zusammen, ich plane gerade im Zuge der "Renovation" meiner Werkstatt einige Werkstattmöbel (kleinere Schränkchen/ Schubladen/ Werkbank-Unterbau/etc.) Da DIY nur ein zweckmäßiges Hobby ist, soll es natürlich (wie so oft) möglichst preisgünstig sein :emoji_wink: So bin ich auf der Suche...
  10. Multiplex mit Edelfurnier

    Hallo Zusammen, in Amerikanischen Youtube Videos sieht man oft, dass Multiplexplatten mit Edelfunier verwendet wird. Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Hf6mo6EQB6Y&t=243s Sieht vorallem nach Starkfurnier aus. Ist das auch bei uns zu bekommen? Ich hab jetzt mal im Österreichischen Handel...
  11. Belastbarkeit Sperrholz Kiefer Starkfurnier

    Hallo zusammen, ich möchte ein paar geschwungene Bögen (ca. 40x40 hoch und breit) mit 18mm Multiplexplatten links und rechts verstärken, da einige bereits angebrochen sind. Eigentlich sollte es Birke Multiplex werden, weil ich es so verstanden hatte, dass diese recht formstabil wäre. Jetzt hat...
  12. sachsejong

    Sperrholz 3mm fertigen lassen?

    Hi there, ja, ich weiss, es gibt 3mm Sperrholz direkt fertig zu kaufen; was ich gern hätte, wäre ein bestimmtes (bzw. zu bestimmendes) Deckfurnier- Riegelahorn, alte Eiche, wilde Buche... Ich hab bisher nur schlichte Buche und Birke gefunden. Es geht um Instrumentenbau. Theoretisch sollte so...
  13. Nudelwurm

    Gewürzregale

    Hallo liebe Freunde des Holzes. Ich stelle wieder ein Projekt vor nachdem die Teedose soviel Anklang gefunden hat :emoji_astonished:. Dieses mal geht es um das Thema Gewürzregale in der Küche. Es sollten möglichst viele Gewürze unter kommen und bestimmte Maße waren auch gefragt. Und da gehts...
  14. Sperrholz(?) wieder leimen?

    Hallo! Wir haben einen typischen Clubsessel mit Lederbezug. Dieser hat vier geschraubte Füße. Einer von denen (an der Vorderkante) ist seitlich ausgebrochen. Also habe ich vorsichtig die Klammern um die Stelle entfernt, um zu schauen, ob ich da was machen kann. Anscheinend sind die vorderen...
  15. Küchenschrank: 3-Schicht Platte oder Sperrholz?

    Hallo Zusammen, meine nächste Aufgabe wird der Bau eines größeren Küchenschranks (80cm Breit, 200cm hoch). Ich habe einen bevorzugten Holzhändler, bei dem ich das Plattenmaterial kaufen will. Aus Massivholz werde ich den Schrank nicht bauen, da er eh lackiert werden wird. Es gibt 2...
  16. Weiße hochwertige (lackierte) Sperrholzplatte 10mm

    Möchte mir ein Schiebetürsystem mit Alurahmen bauen. Die vier einzelnen Schiebetüren werden ein Endmaß von ca 105x246cm haben. Als Türfüllung haben wir entweder an HPL in weiß (6mm) oder an hochglanz/lackiertes Sperrholz (10mm) gedacht. Wo bekommt man denn derartiges, hochwertigeres Sperrholz...
  17. Frage Kantenbearbeitung Multiplex für Lackierung als Treppengeländer

    Hallo in die Runde. Ich bin auf der Suche nach einem günstigen und verarbeitungsfertigen Material für eine Absturzsicherung aus Lamellen. So soll es aussehen: es soll später ein Geländer werden. welches vertikale Stäbe aus Rechteckstäben mit den Maßen (ca!) 30x80-90mm bestehen soll. Alles soll...
  18. Garderobe: Eichen - Lamellen auf Melanin Sperrholzplatte Platte - hinterlüftung?

    Guten Morgern! Weihnachten kommt näher und meine Frau bekommt endlich eine neue Garderobe! sie wollte so etwas kaufen: https://www.etsy.com/at/listing/1036854230/akustik-holzlattenplatte-naturholz Mich stören da 2 sachen: a) sollen die Lamellen 40 hoch und 30 breit sein, b) ich mag kein...
  19. Zuschnittservice mit Naturland/ FSC zertifiziertem Holz?

    Moin, für mein Küchenneubau brauche ich einige Holzplatten, unter anderem Sperrholzplatten und Leimholzplatten. Um mir den Bau zu erleichtern würde ich die Platten gerne auf meine Wunschmaße zusägen lassen und liefern lassen. Das Holz sollte jedoch FSC oder besser Naturland zertifiziert sein...
  20. Vintagelove

    Reparatur Vintage Bürostuhl Holz

    Hallo zusammen, ich versuche hier mal mein Glück. Ich habe habe einen Vintage Bürostuhl aus Holz "geerbt". Er ist von der Fa. Drabert und macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Aber: Die Kante oben am Schichtholz ist teilweise lose, also die oberste Schicht löst sich und es ist ausgefranst...
Oben Unten