tischplatte

  1. Tischplatte massiv Eiche stark gebogen

    Hallo an die Fachleute. Auf dem Foto eine stark gebogene Echtholz Eichen Tischplatte (40mm). Gibt es eine Möglichkeit die Platte etwas zu begradigen? Womöglich auf der re. / li. Außenseite, je eine massives 4 Kant Eisenstück an die Unterseite der Platte, und dann festschrauben ? Somit müsste...
  2. Tischplatte aus welchem Holzwerkstoff?

    Hallo, ich habe eine elektrisch höhenverstellbares Schreibtischgestell und muss mir dafür eine Tischplatte kaufen. Ungefähr ein solches Gestell: https://www.schwipp.de/steh-sitz-tisch-elektrisch.html Welche Art von Tischplatte würded ihr mir empfehlen, insbesondere für gute Stabilität...
  3. Wo bekommt man eine Tischplatte für ungefähr 100€?

    Moin, vor ein paar Tagen bin umgezogen und möchte mir deswegen einen Schreibtisch zusammenstellen. Ich war schon bei Ikea und hab mir die "Bekant" 160x80cm Tischplatte und zwei mal das Alex Schubladenelement geholt, um die Platte darauf zu legen. Die Platte ist aber sehr dünn und wirkt nicht...
  4. Tischplatte erhält keine richtige Versiegelung

    Hallo zusammen, ich habe mir einen Schreibtisch selbstgebaut und bin mit dem Ergebnis der Arbeitsplatte nicht 100% zufrieden. Als Basis habe ich mir eine Eichenplatte auf das geforderte Maß schneiden lassen. Ich habe diese zunächst in mehreren Schritten von 120-220 geschliffen und zwischen...
  5. Tischplatte mit Lamellos verbinden

    Hallo, ich besitze eine Stationäre Tischfräse und deshalb hab ich mich gefragt ob ich mit einem Nutfräser eine 4 mm Nut durchgehend Fräse und dann Lamellos zum verleimen verwenden kann? Evtl auch Einsetzfräsen damit die Ecken nicht sichtbar sind.
  6. Wellen in Massivholztisch

    Hallo zusammen, ich habe mir einen ungeölten Massivhokztisch Wildeiche gekauft. Zwei Tage nach dem Aufstellen, habe ich die Platte erstmalig beidseitig geölt (Leinöl von Biopin). War mit dem Öl eher sparsam und habe das überschüssige nach 20 min abgenommen. Mir ist beim Öl abnehmen da bereits...
  7. Druckstellen im Holztisch

    Hallo zusammen, leider führte der Transport einer 3m-Tischplatte durch ein 4stöckiges Treppenhaus dazu, dass in der Weichholz-Tischplatte (Kiefer oder Fichte, Bauholz würde ich als Laie sagen) kleine eingedrückte Bahnen entstanden sind, was nicht sonderlich toll aussieht. Die Platte ist...
  8. Schreibtischplatte aus Esche

    Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei, eine Tischplatte 160x80 cm für einen höhenverstellbaren Schreibtisch aus Esche zu bauen. Das Tischgestell ist das Easydesk Line von Boho. Ausgangsmaterial für die Platte waren kammergetrocknete 32mm Esche Bohlen, die ich im Februar gekauft hatte: Zuerst...
  9. Cazper

    Schreibtischplatte aus Echtholz (Sorte? Art?)

    Hey! Das ist mein erster Beitrag hier und eigentlich habe ich nicht viel mit Holz zutun. Allerdings ziehe ich bald um und möchte mir einen neuen Schreibtisch bauen. Primär geht es dabei um die Tischplatte. Ich habe ein Video gesehen, wo jemand seinen Schreibtisch designt und eine Holzplatte...
  10. Tischplatte aus Eiche (Gratleiste?)

    Hallo ich stelle eine Tischplatte her, aus 40mm Eiche (1,80m x 0,9m). Ich wollte eine Gratleiste herstellen, aber jetzt wurde mir gesagt ich könnte eigt auch darauf verzichten, aufgrund der Dicke der Bohlen. Was sagt ihr dazu? Geht es auch ohne, oder sollte ich schon eine machen? und gibt es...
  11. charliesierra

    Tischplatte Einschlagwinkel (?)

    Hallo, ich suche diese Verbinder, wie auf dem Foto abgebildet (eine Seite Loch, andere Seite "Zähne" zum einschlagen). Wie heißen die korrekterweise und wo kann man solche bekommen? Vielen Dank für Eure Antworten!
  12. Tischplatte an Tischgestell befestigen

    Hallo zusammen, ich habe im Internet ein Tischgestell aus Stahl gefunden, das mir sehr gefällt und aus dem ich gerne einen „Tisch bauen“ würde. „Tisch bauen“ bedeutet hier im Grunde nur, dass ich eine Holzplatte an eben jenem Gestell befestigen möchte. Das Tischgestell bzw. das Kreuz oben (vgl...
  13. Holzqualität Tischplatte

    Moin, ich habe mich zwar ein wenig eingelesen und beschäftige mich immer mehr mit Holzbearbeitung und Möbelbau. Jedoch fehlt mir zur richtigen Beurteilung der Holzqualität definitiv die Expertise: Wir haben einen Tisch in Astnussbaum gekauft. Fehler im Holz werden, soweit ich informiert bin, bei...
  14. Verzogene/gewölbte Leimholzplatte wieder in Form bringen

    Hallo zusammen, ich habe eine recht massive (4cm) Leimholzplatte von einem Esstisch geschenkt bekommen, Holz ist vermutlich Buche. Leider ist die Platte nicht unerheblich gewölbt. Wie man auf dem Bild hoffentlich erkennen kann, ist die Platte auf der Seite, an der die Tischbeine angebracht...
  15. Tischplatte Durchbiegung bei 160x80x3.8mm

    Hallo ihr lieben, habe vor mir einen Gartentisch zubauen mit einer Massivholzlplatte die ein Maß hat von 160x80x3.8cm. Jetzt muss ich mir dazu noch Halter kaufen. Kann ich bei diesem Maß Kufen in der Länge 80 nehmen und die ganz an die Seiten der Platte befestigen? Könnte das durchbiegen? Oder...
  16. Schraubengrösse Tischplatte

    Hallo zusammen, Ich habe eine Platte aus Akazie in der Grösse 180x100cm und Dicke 2.6cm anfertigen lassen. Die Platte soll nun an ein Schreibtischgestell (mit durchgehenden Querverbindungen) verschraubt werden (das Gestell hat 6 Löcher für die Schrauben). Ich habe hier schon Schrauben...
  17. Breitbandschleifmaschine Hamburg gesucht

    Moin, ich arbeite aktuell an einem eigenen Tisch, die Tischplatte soll aus Holz und Epoxidharz bestehen. Hierfür würde ich die Tischplatte als letzten Schritt gerne plan schleifen lassen - am besten soll das mit einer Breitbandschleifmaschine gehen - weiß jemand wo man das in und um Hamburg rum...
  18. Piano-Auszug unter Schreibtischplatte – nur wie?

    Hallo liebe Leute, ich wende mich heute mal vertrauensvoll an euch, weil ich gerne etwas basteln würde, aber noch etwas ratlos bin, wie man das am besten umsetzt. Und zwar würde ich gerne mein E-Piano (ca. 130 × 30 × 12, 17 kg!) unter eine Schreibtischplatte auf einen Auszug montieren, so dass...
  19. Tischplatte rund 1500mm, 40mm stark

    Moin zusammen, ich soll eine Tischplatte machen. Soll Eiche rustikal, rund mit 1500mm Durchmesser und 40mm stark sein. Soweit so einfach. Jetzt nur die Frage wie man die Platte am besten rund bekommt. Zur Verfügung steht eine FKS, Oberfräse und eine Tischfräse da Kombimaschine Felder KFS37...
  20. Befestigung von Multiplexplatte an Metallgestell

    Hallo Forum Ich beabsichtige mir einen Bürotisch mit melaminbeschichteten Multiplexplatte befestigt auf einem Metallgestell zu "bauen". Die Tischplatte soll schwebend, will heissen, ca. 2-3 cm über dem Tischgestell "liegen/schweben". Die genaue Konstruktion steht noch nicht fest, aber ich...
Oben Unten