Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forum
aus Gewichtsgründen und zur besseren Transportierbarkeit überlege ich mir, ob es Sinn machen würde, anstatt einer 3 m melaminbeschichteten Multiplexplatte (befestigt auf einem Metallgestell) 3/drei einzelne Tischplatten zu je 1m zu verbauen/montiern. ...
Was denkt Ihr dazu?
Vielen...
Liebes Forum,
für einen Bekannten, soll ich demnächst in eine massive Eichenplatte aus dem Baumarkt
https://www.bauhaus.info/tischplatten/tischplatte-mit-waldkante/p/27156780
eine umlaufende Schweizer Kante einarbeiten. Da ich keine Tischfräse besitze, frage
ich mich nun, ob es auch anders...
Hallo Forum,
ich möchte mir eine Desktop-Linoleum Holzplatte (90cm x 200cm) kaufen, um damit einen Bürotisch zu machen (auf Metallgestell mit Traversen).
Wie es sie zum Beispiel bei https://www.modulor.de gibt (Konfiguriert Eure Linoleum-Tischplatte jetzt online | Modulor Online Shop) gibt-...
Hallo Leute,
ich bin Tom aus Norddeutschland, neu hier (lese aber schon länger mit) und grüße Euch alle, tolles Forum. Natürlich starte ich gleich mit meiner ersten Frage und freue mich über Hilfe.
Ich fertige eine Schreibtischtischplatte aus KoskiDecor Eco Transparent mit den Abmessungen...
Hallo zusammen,
ich bin gerade in den letzten Zügen meine Tischplatte aus Esche (245x100x4,5cm) zu verleimen. Nun überlege ich welches Öl ich final zur Oberflächenbehandlung verwenden sollte. Ich habe die einzelnen Riegeln - 12,5cm breit - der Platte so sortiert, dass außen jeweils die helleren...
Hallo zusammen,
ich bauen derzeit einen Esstisch aus Esche und plane die Tischplatte (240x100x4,5cm) zu verleimen, diese besteht widerum aus 8 einzelnen Bohlen mit jeweils 125mm Breite. Der Tisch wird am Ende auf 120mm breiten Tischkufen stehen.
Nun stelle ich mir die Frage wieviele Gratleisten...
Moin Leute,
ich bin Niclas, 25 Jahre alt, und komme aus dem Osnabrücker Land.
Neben meinem Beruf, der sonst eher weniger mit Holz zutun hat, arbeite ich doch gerne damit in meiner Freizeit.
Derzeit plane ich ein kleines Projekt. Es soll ein Tisch werden. Recht Rustikal.
Ich möchte 5...
Hallo zusammen,
ich möchte eine Tischplatte (240x100x4,5cm) verleimen. Die Platte wird aus 8 Bohlen mit einer Breite von je 12,5cm verleimt. Alles gehobelt und gefügt auf meiner neuen A31, also entsprechend eben, rechtwinklig etc.
Meine Frage: Braucht man aus eurer Sicht aus statischen Gründen...
Hallo liebe Holzwürmer,
ich möchte eine Schreibtischplatte (1600x800x ca.3-4) für meine Frau aus Eichenbohlen bauen.
Eigentlich wollte ich den Kern raustrennen um die Bewegung des Holzes zu minimieren.
Interessanter wäre es aber sicherlich die Risse und Äste im Holz zu lassen. Ich würde...
Hallo,
meine Tochter sucht eine Tischplatte:
Wo kann man in Berlin eine solche Tischplatte fertig kaufen in Eiche oder ähnlich kaufen? Transport soll mit Auto erfolgen.
Dank und Grüße Richard
Hallo allerseits,
da mir das Forum schon sehr oft weiterhelfen konnte, wollte ich mal kurz fragen, in wie weit es mit einem Veritas Ziehklingenhobel in der Realität möglich ist, eine Tischplatte bestehend aus Leimholz völlig ausrissfrei zu hobeln. Leider ist mir das bisher mit meinem Clifton 4...
Ich verfolge seit paar Monaten ein für meine Maßstäbe riesiges Projekt, das ich seit einiger Zeiten umzusetzen versuche. Der Tisch soll aus zwei Nussbaumbohlen bestehen und zwar sind diese ziemlich groß (zwei Bohlen jeweils um 600 mm Breite, 2300 mm Länge und 55mm Dicke). Darin sind jedoch große...
Hallo zusammen,
wir haben uns vor ca. 1 Jahr einen Gartentisch von Aldi gekauft, der eine Glasplatte hat die als Wendeplatte fungiert: Eine Seite Glas, die andere Seite Grey Stone in super rau. Blöd: Egal was man abstellt: Es klappert und klirrt wie Sau.
Bevor wir nun einen neuen Tisch kaufen...
Hallo Zusammen,
ich habe sei einer Woche neue Tischkreissäge dewalt dwe7485, die zu Mittelklassesägen zählen. Die ist richtig super (siehe REzension unten falls jemand Interesse hat). Eine Frage hätte ich aber an die Community: auf Internetseiten wird oft berichtet, dass die Tischplatte nicht...
Mit nem Bekannten hab ich neulich Fensterbänke aus Eiche rustikal gemacht. Da das Holz echt gut war hab ich nochmal ne Ladung gekauft um ne Tischplatte für unseren Esstisch zu machen. (1150€ netto/qm)
Die alte Platte war nicht mehr so schön, kein Vollmaterial und durch die Rillen ein echter...
Hallo zusammen!
Ich habe einen alten 60er Jahre Schreibtisch abgeschliffen (bitte um Nachsicht, war mein erstes mal und eventl. hab ich etwas zuviel vom Furnier abgenommen...).
Nun habe ich ihn gebeizt, das Ergebnis ist ganz gut geworden und auch ebenmäßiger als es auf dem Foto erscheint...
Hallo liebe community,
da wir neue Küchenmöbel bekommen wird unser IKEA JokkMokk Tisch ausgetauscht. Den hatte ich aber vor kurzem frisch gebeizt+lackiert und finde die optik einfach sehr schön. Da ich sowieso noch einen extra Schreibtisch brauche und die 120cmx75cm da perfekt passen habe ich...
Hallo liebe woodworker community,
ich möchte mir eine neue Tischplatte anschaffen, da meine jetzige IKEA Müll ist. Auf dem Tisch werden hauptsächlich 2 Bildschirme, tastatur und maus stehen. Mir geht es per se erstmal nur um die Stabilität und dass wenn ich mich mal auf den Tisch mit meinem...
Bei mir steht als nächstes der Bau eines Frästisches an. Hierzu habe ich ein paar Fragen und bitte um Kommentare:
1.) Material für die Tischplatte: Ich würde hierfür gerne MDF hernehmen, einfach weil das Material günstig und recht plan ist (für meine Graule habe ich einen langen Tisch / ne...
Habe von Bekannten einen Tisch bekommen zur Reparatur. Platte war gerissen.
Und bei näherer Betrachtung war ich doch erstaunt. Sowas habe ich noch nie gesehen. Aufgedoppelte Platte geht in Ordnung. Aber dann noch Holz in andere Richtung einleimen, das muss doch reißen.
Sachen gibt's...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.