tür

  1. Tür öffnet sich

    Moin. Ich habe hier eine Tür die, wenn sie nicht im Schloss ist, auf geht. Mir wäre es lieber wenn sie Richtung Schloss gehen würde statt auf zu gehen. Es sind die Standardbänder verbaut. 3 Stück. Kann ich die irgendwie so drehen oder Hämmern dass die Tür zu statt auf geht? Hoffe ihr versteht...
  2. Glasschiebetür an Rigipswand befestigen

    Guten Morgen zusammen, ich stehe vor der Renovierung meines Dachbodens mit 2 Gauben, es wird als Schlafzimmer genutzt und eine der Gauben ist als Ankleidezimmer zugebaut, also ein kleiner Raum von etwa 1,5x3 Meter. Der Durchgang ist 67 cm breit und 2 Meter hoch, aktuell ist eine Ziehharmonika...
  3. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Moin zusammen. Aktuell trenne ich von einem bestehenden Carport einen Teil ab um diesen als Fahrradschuppen zu nutzen. Die Seiten Sind schon zu, nun geht es um die Tür. Ich habe eine alte Schuppentür, die ich dafür gern nutzen würde. Probleme bereiten mir zwei Fragen: Welchen "Verschluss" würdet...
  4. Woodinator Profibastler

    bräuchte mal Hilfe bei Drehstangenschloss....

    Hi ich will das Drehstangenschloss von Haefele bei einer Doppeltür nutzen... https://www.haefele.de/de/produkt/drehstangen-schloss-haefele-piccolo-nova-mit-fest-montiertem-plaettchenzylinder/22553701/?MasterSKU=00000009000341b100030023 Mir ist nur nicht klar wie man am besten das Schließblech...
  5. ChrisOL

    Shoji Papier, Leim?

    Guten Abend, mir schwebt als Projekt ein kleines Bücherregal mit 45cm breite vor. Das Regal soll eine Tür bekommen. Die Tür möchte ich gerne mit Shoji Papier auskleiden, um die Optik nicht so holzig wirken zu lassen. Muss ich das Shoji Papier wirklich mit dem speziellen Stärke Kleber aufkleben...
  6. Time_to_wonder

    Begriff Bandseite?

    Liebe Leute, ich lese gerade den Wasserwaagen-Faden und stolpere dort über den Gebrauch des Begriffs "Bandseite". Da wird von Bandseite und Schloßseite gesprochen, gemeint ist links oder rechts (bzw. umgekehrt, iss jetzt egal) der Tür, wenn ich davorstehe. Bei der Planung von Objekttüren...
  7. Qualität Innentür

    Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eure Einschätzung zur Qualität der Innentüren auf den Bildern. Es handelt sich wohl um Gabun/Gabon /Okume Funier (?). Die Türen sind aus den 1960ern. Noch die originalen Türblätter inkl. Zarge. Mir stellt sich die Frage: Lohnt sich er Erhalt? Kann man anhand...
  8. Türen kleben an Dichtung

    Hallo. Ich habe vor 3 Monaten Holztüren zum Bad und Flur gestrichen. Im Türrahmen sitzt jeweils eine gummi Dichtung. Nun ist es so dass die Tür immer ab der Dichtung klebt. Habe versucht die Dichtung mit trennmittel zu behandeln. Hat nichts gebracht. Die Farbe der Tür war Wasserbasierend. Aufbau...
  9. Welches Klebeband?

    Wir haben eine Kunststoff-Außentür mit eingelassenem Fenster. Da das Fenster leider beschädigt wurde, müssen wir es austauschen. Es ist mit doppelseitigem Klebeband (Dicke ca. 1 mm, schwarz) befestigt. Nimmt man dafür ein bestimmtes Klebeband oder kann ich mir "irgendeins" aussuchen? Da es wie...
  10. Wie kann ich diesen Beschlag "öffnen"

    Hallo Leute, an einem Schrank in einem alten Wohnwagen ist dieser Beschlag verbaut: In Tür und Korpus jeweils eine Öse eingeschraubt und miteinander verbunden. Hat jemand eine Idee, wie das aufgeht? Wir würden gern Tür von Schrank trennen um es ordentlich zu streichen. Danke vorab, Steffen
  11. Hüttentür selber bauen

    Hallo Ich plane eine Türe für die Hütte selber zu bauen. Dazu dachte ich mir ich baue einen Rahmen mit 45*100 und eine 45*100 in der Mitte. Aussen wird der Rahmen dann mit der Kreissäge (hoffe das funkt) einen Falz mit ca 2*3 cm rausschneiden. Beim Rahmen dachte ich mir den werde ich die...
  12. Gebrauchte Türblätter einbauen

    Hallo Zusammen, ich muss einiges an Türen und Zargen erneuern. Ich hätte da natürlich gerne Qualität. Also eine Massivholztür, evtl. je nach Angebot auch MDF oder vielleicht noch Vollspan. (vielleicht kann da mir ja jemand etwas zu den Unterschieden sagen). Es sollen Stiltüren werden. Neukauf...
  13. Woodinator Profibastler

    Türband für zusätzlich beplankte gefälzte Tür

    Hi zusammen, ich möchte eine "Standard" Holz Nebeneingangstür vom Baumarkt nochmal außen rund 20mm beplanken. Daher müssten die Bänder wohl getauscht werden das der Drehpunkt rund 20 mm nach außen wandert, damit die Tür auch sauber 90 grad nach außen zu öffnen ist... Ich tu mir da schwer...
  14. Tür aufgebrochen.

    Ich würde gerne die Reparatur selber ausführen, da ich mir professionelle Hilfe zur Zeit nicht leisten kann. Ich bitte um Tipps und Ratschläge, bzw. möchte wissen ob "do it yourself" in dem Fall überhaupt möglich ist. Liebe Grüße Linh
  15. Woodinator Profibastler

    wie heißen die Bänder um eine Flächenbündige Tür herzustellen?

    Servus zusammen, ich hacke gerade mit dem Fachbegriff: Ziel ist eine Tür die nochmal 3 cm mit Nut und Feder brettern beplankt ist flächenbündig mit der Außenwand welche auch 3 cm Nut und Feder Bretter hat abschließen zu lassen. Tectus Bänder wären ja overkill für Nebeneingang... Danke euch!
  16. Dünne Türen und Bänder (Topfscharniere)?

    Für dünne (<10 mm) und leichte, aufschlagende Schranktüren (aus Holz oder Kunststoff) im Bad suche ich verdeckte Scharniere. Eine Einschränkung ist, dass die Tür an der Anschlagseite nicht über den Korpus hinausschwenken darf, da dort eine Wand ist. Normale Topfbänder wären das Mittel der Wahl...
  17. Woodinator Profibastler

    Lieferant für Schuppentür beplankbar

    Hallo zusammen, kennt ihr eine Bezugsquelle für Nebeneingangstüren Beplankbar? Es soll eine Nebeneingangstür mit Rhombusleisten beplant werden. (Garage) Was für einen "Rohling" würdet ihr da nehmen? Danke
  18. Türfutter-Montage - Problem mit Futterzwinge

    Hallo in die Community, ich habe einige Zimmertüren einzubauen zuhause und habe mit dafür ein Montageset von bekannten Hersteller gekauft. Verarbeitung, Funktion etc ist alles ok. Mein Problem ist, dass beim lösen der Spannelemente aus der Nut (wo zum Schluss der Blendrahmen eingeleimt wird)...
  19. Alte Fenster einstellen

    Ich versuche gerade, meine alte Balkontür richtig einzustellen. Leider hat sämtliches googlen nichts gebracht. Ich finde an der Tür keinerlei Schrauben die ich irgendwie verstellen könnte. Weder unten noch oben finde ich da irgendwelche Möglichkeiten für Imbus, Schraubendreher oder -schlüssel...
  20. Woodinator Profibastler

    Türplatt Rohling aus TiPLa gedoppelt?

    Hi zusammen, spricht etwas dagegen einen Türblattrohling aus 2x19 mm TiPla Furniert herzustellen durch aufdopplung? Hintergrund: Das Türblatt soll umbedingt vollholz massiv sein, gefunden habe ich da nur Fichte Vollholz Türblätter und die TiPla gibts ja fertig in Wunschfurnier... Danke
Oben Unten