tür

  1. Alte Türblätter verzogen: Ideen zur Korrektur?

    Im Altbau (erbaut 1913/15) habe ich entsprechend alte Türblätter. Durch das Runterziehen der Farbe am Türrahmen betrachtet man ja nun die Türen etwas genau. Viele haben sich verzogen, sind sozusagen vom Rechteckmaß in ein Parallelogramm verschoben = die Anschlagseite des Türblatts ist parallel...
  2. Lorenzo

    Schlüsselschränkchen in Apfel und Räuchereiche

    Hallo liebe Mitforenten :) Auch wenn hier schon mal behauptet wurde dass man wenn man Papa wird erst mal 8!!! Jahre auf die Werkstatt verzichten müsste, hab ichs mal wieder für ein kleineres Projekt in die Werkstatt geschafft. ;) Ich hatte einige dicke Astteile vom Apfel schon vor gut 2 Jahren...
  3. Schiebetürblatt - Belastbarkeit und Statik

    Hallo, ich möchte mir eine innenlaufende Schiebetüre mit Türstock, aus Konstruktionsvollholz bauen und habe Fragen zur Belastbarkeit und Statik. Die Schiebetüre muss besonders schwer sein, weil sie schalldämmend wirken soll. Die Schiebetüre wird in eine Holzständertrennwand gebaut, sodass die...
  4. Kastenschloss montieren aber wie

    Hallo zusammen, ich komme bei einem meiner dringendsten Projekte nicht weiter und hoffe auf eure Erfahrung. Ich habe eine selbstgebaute doppelflügelige Tür welche ich mit einem Kastenschloss versehen möchte. Die rechte Tür soll nach außen geöffnet werden. Ich habe mir DIESES Kastenschloss...
  5. Lichtausschnitt Türe Acryl entfernen

    Liebe Forumsgemeinde, ich bin gerade dabei, alle alten Türen im Haus (80iger Jahre - furniert Maranti) weiss zu überstreichen und die gelben hässlichen Gläser gegen Weissglas zu tauschen. Alles recht problemlos bis auf einen Punkt: Nachdem ich die genagelten Leisten entfernt habe habe ich...
  6. Türen Einbau

    Hallo zusammen, ich versuche mich gerade am Einbau von Zimmertüren und benötige da mal einen Rat. Die alte Tür habe ich ausgebaut. Diese war unterhalb des Bodenbelages (Fliesen) eingelassen. Die entstandene Lücke habe ich mit Fließesstrich gefüllt um auf das Niveau des Bodenbelages zu kommen...
  7. Türbeschlag gesucht

    Ich suche einen Beschlag, der eine Tür so wie auf der Skizze öffnet. Der Stollen steht an einer Wand, und beim Öffnen der Schranktür ist in Verlängerung des Stollens ein Türrahmen (dunkelblau) im Weg. Deshalb soll die Tür nicht fluchtend mit dem Stollen aufstehen, sondern (wie in der Skizze)...
  8. Gartenschrank - Tür

    Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein Fahrradschuppen zu erweitern und an der Seite ein Schrank für Gartenzeug anzubauen (ca 2m breit x 1m tief). Als Eingangstür habe ich mir sowas überlegt: 190cm hoch, 80cm breit. Kantholz 50x100mm. Oben und unten zwei lange Scharniere (Bild - orange). In...
  9. Lange Türen, welches Material ist einigermaßen verzugsfrei?

    Für ein paar sehr lange Schiebetüren (2,40 m) suche ich möglichst verzugsarmes Material. Die Stärke soll 18 oder 19 mm sein. Die Türen sollen vor einem Schrank laufen und jede etwa 60 cm breit werden. Die Montage soll hängend erfolgen, also Schiene mit Rollen oben und unten nur eine Führung...
  10. Tür einstellen

    Hallo, Habe hier eine Kunststofftür von einem Wintergarten die hängt und dementsprechend nicht mehr ordentlich schließt. Leider finde ich keine Einstellmöglichkeit, wie ich den Flügel in Richtung Scharnier gedreht bekomme. Vielleicht kennt jemand dieses Scharnier und hat einen Tipp! Danke im...
  11. Holzspalte füllen, leicht entfernbar und streichbar

    Hallo zusammen, ich habe das Türglas einer Tür gewechselt. Nun habe ich einige Spalten, die ich gerne auffüllen würde und dann streichen. Das Füllmaterial soll aber leicht entfernbar sein, falls ich das Glas noch mal tauschen muss. Bisher sind die Leisten nur genagelt. Würde Acryl gehen oder...
  12. Türen Multiplex verzogen

    Hallo, der aktuelle Werkzeugschrankthread erinnert mich an was: Ich habe mir vor ca einem Jahr den (leicht abgewandelten) Maschinentisch nach Guido Henn gebaut. Der Unterschrank ist aus Buche Multiplex 18 mm. Die Fronten leider auch. Diese haben sich jetzt mit der Zeit fast alle mehr oder...
  13. (Holz-) Gartenhaus: Verkleidung & Kunststofffenster

    Hallo zusammen, wir haben bei uns im Garten seit ca. 10 Jahren ein Gartenhaus (3 x 4m) aus 34mm starken Blockbohlen (Kiefer) stehen. Nachdem wir das Ganze bisher eher als Abstellraum genutzt haben, haben wir den Raum nun dafür entdeckt, in geselliger Runde gemütlich zusammen sitzen zu können -...
  14. Multiplex durch geklebten Spiegel begradigen?

    Hallo Zusammen, ich habe hier schon einige nützliche Tipps bekommen und muss euch nun selber mal zu Rate ziehen. Ich baue aktuell einen Einbau-Spiegelschrank fürs Badezimmer. Das ist tatsächlich mein erstes größeres Projekt im Thema Möbelbau. Als Holz habe ich 18mm Multiplex gewählt. Der...
  15. Tür kratzfest (krallensicher) beschichten

    Ich muss eine Holztür ausbessern, in die mein Hund in einem Panikanfall ein faustgroßes Loch gekratzt hat. Da sich der Vorfall wiederholen kann, bringt mir ein einfaches füllen und neu lackieren nichts. Ich muss die Oberfläche entsprechend unempfindlich bekommen. Meine erste Überlegung war, das...
  16. Kniestock-Geheimtür Scharniersuche

    Hi zusammen, wir sind vor einer Weile in unser Haus gezogen und haben dort im Dachgeschoss mehrere Kniestocköffnungen. Alle Öffnungen sind von Vorbesitzer nur grob mit Holzplatten verrammelt, die in Wandfarbe gestrichen worden sind. Eine Öffnung ist leider offen sichtbar, vor den anderen...
  17. Tor für gartenhaus verzieht sich beim Zusammenbau

    Ein Hallo an die Spezialisten hier, Ich bin gerade dabei ein Tor für mein gartenhaus zusammenzubauen dabei habe ich einen Rahmen gebaut der jetzt mit Rhombusleisten aus Lärche beplankt werden soll. Ohne die Beplankung hingen die Tore komplett Plan in der Führung. Jetzt habe ich bei jedem Tor...
  18. Ich brauche dringend Hilfe!

    Hallo, mein Sohn hat mir zwei mal den Schlüssel entwendet. Musste zwei mal aufbrechen. Kann ich das auch ohne Profi reparieren Bitte helft mir. Vielleicht gibt es da was was einfach ist? Liebe Grüße :)
  19. Verkleidung für Vorratsraum unter der Treppe, wie würdet ihr vorgehen?

    Moin, stehe bei einem Nachbarn vor der Aufgabe unter der Treppe eine kleine Holzwand mit doppelflügeliger Tür einzubauen. Da besagter Nachbar Elektriker ist und hier öfter mal hilft, möchte ich, dass es gut wird. Will ich sonst auch, ist mir hier aber besonders wichtig, da er viel Gut hat...
  20. Türen in Mietwohnung schließen nicht korrekt

    Hallo liebe Woodworker, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich ein akutes Problem habe und bisher mit meinen Fähigkeiten zufriedenstellende Lösung finden konnte. Das Problem Ich bin mit meiner schwangeren Verlobten vor ein paar Monaten in eine Mietwohnung gezogen, die komplett...
Oben Unten