Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
da ich hier schon einige gute Tipps bekommen habe, folgend Fragen zum Thema Türzargeneinbau in einem Holzständerhaus:
1. Müssen Türzargen(CPL) beim Einbau unterfüttert werden, damit ein Spalt zwischen Türzarge und Oberkante Fußbodenbelag entsteht, der dann mit Silikon...
Hallo liebe Holzhandwerkerprofis,
ich möchte mir gerne einen Schrank in den Massen 1000 x 2400 x 800 mit 19mm Spanplatten bauen. Soweit sollte alles klappen, jedoch möchte ich nur eine einzige Tür haben, welche dann ca. die Masse 1000 x 2400 haben wird.
Was habe ich hier für Möglichkeiten...
Hi,
Bei meiner Tür unten ziehts. Habe gesehen, dass mein Steinboden da etwas kaputt ist, weswegen ich keine Gerade Kante habe. Dachte wenn ich da eine gerade Kante habe, dann kann ich da einen Gummi reinkleben und dann ists wieder dicht.
Ich hatte überlegt um eine gerade Kante zu bekommen und...
Hallo,
ich habe eine Frage:
Wir haben eine Tür die in das Wohnzimmer aufgeht. Nun möchten wir diese so umbauen, dass sie in den Flur aufgeht. Ich habe mal eine Zeichnung angefertig. Außerdem 3 Fotos gemacht. Ich hoffe es ist dadurch ersichtlich wie wir es umbauen wollen.
Nun wie mache ich das...
Hallo,
Ich habe eine CPL Zimmertür mit Zarge eingebaut, aber die Tür fällt langsam zu
( bzw. sie schließt sich ganz langsam und bleibt kurz vor dem Schließblech
wieder stehen ). Die Zarge liegt überall in Blei, außer oben rechts fällt sie minimal.
Kann man da noch was machen.
Ich...
Hallo Zusammen,
ich habe ein Haus von 1932 im westfälischen und habe da so ein Problem mit einer alten Tür.
Zu erstmal sind da keine Dichtungen drin(logo ;-) ), da hatte ich gesehen kann man sich so eine Fräse leihen und in die Zargen ne Nutfräsen und dann ne Dichtung einsetzten. Was ist...
Guten Morgen,
ich bin gerade dabei zwei gleiche Hängeschränke für unser neues Badezimmer zu bauen.
Das Ganze baue ich aus längs verleimte 19mm Eiche. Die Abmaße der Schränke liegen bei Breite 350mm x Höhe 700mm x Tiefe 180mm.
Jetzt überlege ich, ob es notwendig ist die Schranktüren mit...
Hallo zusammen,
ich musste vergangenes Wochenende eine Zimmertüre tauschen und stehe vor dem Problem, dass die Tür an der Oberkante im Rahmen schleift.
Der Rahmen ist offensichtlich relativ stark verzogen, so dass ich das obere Band der Türe ziemlich weit rausdrehen musste, um eine...
Hallo zusammen,
in einem Haus aus den 60ern fehlt eine Tür.
Leider sind die Bolzen, der in die Zarge von innen verschraubten Bänder
für neue Türbänder zu dick.
Idee: Altes (Zargen-)Band abflexen und neue Tür (die passt) mittels Renovierbändern
(Aufschraubbänder) zu montieren...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wage mich demnächst an ein für mich neues Projekt, wo ich noch ein paar Unsicherheiten habe.
Bisher habe ich einiges an Möbeln gebaut, 2 komplette Küchen und etliche Tische und Schränckchen in verschiedenen Größen und im Bauhau- ähnlichem Stil, also...
Hallo Zusammen,
ich baue eine Tür mit Schräge für einen Abstellraum. Die Tür ist 200cm hoch und ca 70cm Breitt und wird warscheinlich auf 19mm MDF sein. Nun habe ich ein Problem passende Scharniere zu finden. Eigentlich kein Problem... Allerding will meine Frau, dass die Scharniere komplett...
Kann mir wer kurz einen Tip geben, zur Auswahl des richtigen Kältefeinds. Der Hersteller hat mich an einen Schreiner verwiesen.
Ich möchte meine Wohnungstür abdichten. Wir hatten bis dato eine Unterschieblösung von Tesa im Einsatz. Das ganze ist aber unschön und macht ganz schön krach...
Hallo zusammen,
ich möchte zum ersten mal ein Topfscharnier verbauen und habs mir nicht leicht gemacht, denn die Tür steht 4 mm über die Seitenwand hinaus (siehe Anhang).
Gibt es dafür spezielle Topfscharniere oder muss man nur auf irgendwas aufpassen?
Hab schon welche von Hettich hier...
Hallo,
ein Kumpel von mir wünscht sich Türen (Rahmen/Füllung) aus Fichte weiß lasiert. Ich werde sie bauen und frage mich: Wo bekomme ich die Füllung her bzw. wie baue ich sie? Die Türen sollen möglichst leicht sein, deshalb die Füllung möglichst dünn.
Die Fichtenoptik soll einigermaßen...
Hey,
es geht um einen Badschrank mit zwei Flügeltüren, jeweils ca. 35x60 cm. Die bestehen zu größten Teilen aus Multiplex (mit noch einem Rahmen). Darauf habe ich je einen Spiegel mit in etwa dieser Größe mit dem Lugato-Spiegel-Kleber flächig drauf geklebt (so Silikon-mäßig).
Nach dem...
Hallo
Ich habe eine Altbau Zimmertür die mittlerweile komplett aus dem Leim gegangen ist, mittlerweile hängt sie fast 30mm durch, -klar, das das so nicht tragbar ist. Es bleibt wirklich nichts anderes übrig als sie neu zu verleimen. Das ist eine beindruckende Arbeit (wenn es dann klappt) und...
Moin,
ich möchte möglichst einfach Rahmen und Füllung-Türen aus MDF 19 mm/6 mm bauen.
Die Idee ist es die 4 Rahmenteile mittig 6 mm durch zu nuten.Ebenso die Hirnkanten an den Querstücken.
Die 6 mm Füllung in die Nuten einleimen
Die Eckverbindung dann mit einem 6 mm starken losen...
Hallo liebe Holzprofis,
Ich habe alte Türen aus einer Jahrhundertwendevilla erstanden, die schön gearbeitete Kassetten mit Rautenmuster haben. Um den alten Lack abzubekommen (mehrere Schichten) habe ich sie zu einem Sandstrahler gebracht.
Schwerer Fehler wie ich feststellen musste.
Nun habe...
Hallo,
ich will eine Tür bauen, die komplett aus Spiegel besteht und mit zwei Scharnieren versehen ist in etwa so wie auf dem angehängten Bild zu sehen.
Wie baue ich so was am besten? Oder kann ich das irgendwo fertig kaufen?
Danke und Grüße,
Konze
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.