Moin
Das gilt für alles was im Keller gelagert wird.
Allgemein sollte man mit seiner Versicherung abklären , was man im Keller so treibt

Du kannst Zusatzversicherungen abschließen , die kosten dich im Jahr gerade mal einen " Appel und ein Ei " .
Und man ist auf der sicheren Seite .[/QUOTE]
Die meisten hier haben ja die Annahme das jeder eine fast professionelle Betriebswerkstätte braucht. Wenn aber einer die 100er Maschinen nur sehr selten benutzt was spricht dagegen die Plastikrohre innen einfach mit Leitlack einzusprühen? Klar bei täglichen gebrauch würde der Lack nicht lange halten.
So ein Aufwand wegen ein paar Rohren für 200 €
Lieber nicht
Gruß
PS : du wirst nicht glauben , wie viele Besitzer eines Hundes oder einer Katze keine Versicherung haben , wenn ihr Tier mal was anstellt .
Ging mir so , als die Katze einer Kundin mir bei der Arbeit ihre Krallen über den Oberschenkel gezogen hat .
Hose kaputt , Spritze beim Arzt , Anwalt gefragt , der verlangte mit Schmerzensgeld 800 € .
Ist eine übliche Summe , kann man auch mehr draus machen .
Dann stellte sich raus , daß die Dame keine Versicherung hatte .
Also hab ich nur das Geld für die Hose und den dreimaligen Arztbesuch verlangt .
Waren 250 € .
Und trotzdem hatte die hohle Nuß dann total einen Hals auf mich .
Weil sie zu blond war , ihren Minitiger zu versichern .
Was 4 € im Monat kostet
