Grenzgaenger
ww-ulme
Soll das jetzt ein Scherz sein.
Selbstverständlich.
Soll das jetzt ein Scherz sein.
Ist man micht nach 20 Minuten Lets Bastel & Heiko Profi?
Jetzt würde ich mal tippen, das Mathematik nicht deine große Disziplin ist
Erzähl mal genauer was Du damit meinst, denn ich verstehe kein Wort. Mit dem Metallrohr welches sich stärker auflädt, lagst du ja auch schon daneben.die Übergänge müssen hier mit weil verzinkte Rohre negativ geladenen Metallen (Aluminium )Erfolg,
Nun man sollte schon den "Profis" die Gelegenheit lassen, gewisse falsche Informationen richtig zu stellen. Deswegen bin ich gegen ein zu frühes schließen.
das ist so auf dem Bau, da kannst nix dran ändernDu schwirbelst da die Worte wild durcheinander, dass man kaum etwas versteht.
das ist so auf dem Bau, da kannst nix dran ändern
duckundweg
Finde ich aber gerechtfertigt. Ich kenne keinen "Profi", der öfter seine Meinung, auch in einfachen Grundfragen, geändert hat. Zudem fachlich fragwürdige stilistische Auswüchse, wie sichtbare Schwalbenschwanzverbindung Tischzarge/Tischbein.Wenn du jetzt Heiko Rech meinst , ist der Vergleich schon bißchen derb![]()
Hallo, so was die BG vordert, von einer Absauganlage: ganzklar Reinluft Anlage Preis ca 5000 dann Metallrohren plus den Rest 3000, macht 8000.
Was hat der größte Teil des Forums an Maschinen EB HC 260 (wert 500), kity 1619 (wert 1000), ne Oberfräse unterm Tisch (wert 300) und eine EB Bas 315 (wert 300), macht 2100.
OK ihr habt gewonnen, das macht alles Sinn.![]()
Hallo, so was die BG vordert, von einer Absauganlage: ganzklar Reinluft Anlage
Hallo, so was die BG vordert, von einer Absauganlage: ganzklar Reinluft Anlage Preis ca 5000 dann Metallrohren plus den Rest 3000, macht 8000.
[...]
Ich glaube da wirfst du ein paar Sachen durcheinander.Hallo, kommen wir mal zu den Gesetzen..
Nein, eine Absaugung darf nicht (mehr) ins frei gehen. Das untersagt die EnEV für alle Gebäude, die eine fest installierte Heizungsanlage haben. Bekommt das der Schornsteinfeger mit, riskiert man eine Nutzungsuntersagung (dann vom Bauamt) des Gebäudes, im schlimmsten Fall.
Mfg
Ja, es könnte sein, daß ich etwas nicht richtiges zitiert habe, was die Aufladung von unterschidlichen Materialien betrifft, wenn ich das noch mal nach gelesen habe, gebe ich hier selbst verständlich Rückmeldung.
Doch das machst Du, denn das was du sagst gilt nur bei einer Raumluft abhängigen Heizungsanlage (oder ich habe nicht richtig verstanden was du sagen wolltest)@Holz-Fritze ich werfe hier nichts durcheinander und die Erfüllung gewisser Gesetze und Vorgaben genau zu beschreiben, wuerde hier jeden Rahmen sprengen. Geh zu deinem schornsteifegermeister der auch Energieberatungen anbietet und erzähl ihm von deinem Vorhaben, der schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
Dann noch so Ideen, führt die Abluft wieder zurück, mit einer selbst gebauten Filteranlage? Die hat dann noch mal welche Zulassung? Und lass mich raten die Steuerung da drin ist dann die automatik von Lets bastel, brend das ganze dann erzählt ihr das dem gutachter der Versicherung? Und das Problem hier sind 3m kg rohr, ok das verstehe ich, jetzt wo du es mir erklärt hast, vielen Dank mfg
Was spielen wir jetzt hier? Heiteres Beruferaten? Für mich ist klar, dass der rote Bischof kein Diplomer ist, er wehrt sich noch nicht einmal dagegen, dass ich ihm das Diplom nicht abkaufe und ihn in die Kategorie übelster Schwätzer einsortiere.Hallo, es ist schon lustig, batucada ist offensichtlich im Handel tätig ...
Im Schadensfall erfolgt der Nachweis eines Verstoßes gegen anerkannte Regeln der Technik.
Ergänzung zur Diskussion
![]()
Schön deutlich zu sehen... wie es eigentlich sein sollte...
Meinen Dank an @mabermue für dieses schöne Bild.
Batucada