Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.185
Ort
Ebstorf
Das im ersten Bild ist eine Umlenkrolle vom Umwerfer, die sehen auch neu so aus. Würde ich aber auch tauschen, wenn ich da schon dran bin. Aber beim neuen Umwerfer sollten die dabei sein.
Oder meinst du die Kettenblätter auf dem zweiten Bild?
Von denen sieht man recht wenig, um das beurteilen zu können (zumindest auf dem Handy).
Und Du hast recht, das Ritzelpaket sollte getauscht werden, wenn es verschlissen ist und eine neue Kette montiert wird.
Hallo,

Ich meinte natürlich das zweite Bild.
Ist von mir ja nur ein Vorschlag aus Erfahrung mit weit über 100000 Fahrradkilometern.

Gruß Ingo
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.637
Ort
01561
Das täuscht auf den Bildern
Die Kettenräder und Ritzel sehen noch gut aus.
Nicht neu aber auch weit weg von verschlissen.
Weiß nicht, wie mein Sohnemann das hinbekommen hat, er rückt nicht richtig mit der Sprache raus.
Kann mir nicht vorstellen, das beim normalen fahren die hintere Schaltung abreißt.
Da wird wohl ein Stunt oder Sturz dabei gewesen sein.
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
840
Ort
Einen a.d. Waffel
Eine ungeplante Kontaktaufnahme vom Schaltwerk zu den Speichen? Das Schaltwerk ist noch die „alte“ Variante bei der man gegen die Federkraft auf die größeren Ritzel schaltet, hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und Alivio ist nicht die hochwertigste Komponentengruppe, da kann mit der Zeit schonmal was ausgeschlagen sein. Wenn noch der Anschlag nicht sauber eingestellt ist, bleibt der Käfig, in dem die Umlenkrollen laufen, gerne mal in den Speichen hängen und zerlegt sich dann...
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.637
Ort
01561
Neue Kette ist heute angekommen.
Läuft auch super und schaltet ohne Einstellung jeden Gang.
IMG_20250402_184536_9.jpg
Lediglich vorn ganz unten und hinten ganz oben, ist der Abstand der Zahnräder extrem gering, man hört, das sie sich leicht berühren. Sobald hinten eine Position weiter unten läuft es ganz ruhig.
Was kann ich da noch tun?
Kann ich das Schaltwerk zu mehr Vorspannung bringen?
Zum Kette kürzen braucht es selbstverständlich keinen Entnieter. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
IMG_20250402_184937_9.jpg
 

Martin Graf

ww-esche
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
445
Ort
30km östlich von München
Normalerweise sollten an jedem Schaltwerk 3 Schrauben vorhanden sein. Zwei für die seitlichen Anschläge, damit die Kette nicht runterspringt bzw. genau mittig auf dem kleinsten/größten Ritzel läuft. Und eine dritte, um dem Abstand des Schaltwerks bzw. der Führungsrollen zu den Ritzeln einzustellen.
Wenn Du ein Foto vom Schaltwerk hast, dann kann man wahrscheinlich Genaueres sagen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
673
Ort
sonstwo
Ist aber auch oft einfach die Kettenlinie.

Vorne ist auch ein Umwerfer, damit mehrere Ritzel?
Dann ist es normal, dass die in ganz schräger Kombination etwas Geräusche macht.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.608
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
das Schaltwerk gehört so eingestellt, dass zum großen Ritzel etwa ein Kettenglied Abstand ist.
Das schaut bei dir sehr nahe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten