@JannikOS Diese Info habe ich in der Tat nicht verdient. Die Info ist nicht relevant bei der Decke. Es gibt nichts, was man auf vernünftige Weise zu verbolzen oder beischrauben kann. Aber das jetzt von mir wieder gefühlt zum 35 Mal - der Stahlträger sollte laut Angebot unter die NEUEN Balken. Bitte gleich Entschuldigung fürs gross schreiben. Das passiert, weil ich immer wieder das Gefühl habe, dass Sie am Thema komplett und absolut griffsicher vorbei Fragen und auch daran vorbei erklären. Auf welche Art kann man im Text auf wichtige Dinge aufmerksam machen? Wobei, egal - das hilft offensichtlich auch nicht.
Dennoch danke ich für Ihre Antwort und für Ihre Bemühung zu helfen über den Widerstand hinweg. Offensichtlich möchten Sie die Info nicht für sich behalten. Dafür danke. Danke auch dafür, dass Sie keine Lust auf meine Baustelle haben. Wir reden nur an einander vorbei. Und Sie unterstellen mir, dass ich mich ständig im Ton vergreife. Bitte legen Sie Zitate von mir vor, wo ich es tue. Wo habe ich Sie beleidigt, abgesehen von "Schuster am Feierabend" und auch nur nach Ihren Tobanfällen? Ausserdem habe ich mich mehrfach entschuldigt dafür, falls ich ohne Absicht jemanden zu nahe getreten bin. Somit möchte ich bitte das Thema ad acta legen.
Das ist mein gutes Recht und vielleicht sogar pflicht als Homo Sapiens die Dinge zu prüfen und zu verstehen. Und siehe da, der Statiker hat für die Decke heute eine Berechnung angestellt. Warum er das von Anfang an nicht gemacht hat, sondern lieber unterdimensioniert und mit Stahlträger gestützt, bleibt ein Rätzel. Hätte ich aber nicht angezweifelt, hier nicht nach Expertise gefragt (danke an alle, besonders
@mariele) würde ich bis Ende meiner Tage einen bekloppten Stahlträger unter den neuen Balken in meinem Haus haben. Mit dem Zimmermann und dem Statiker bin ich weder verwand, noch verschwägert. Ich kenne sie genau so wenig, wie Mariele. Ich bin auch enttäuscht, das man mir diese Lösung anfänglich nicht angeboten hat. Und hätte ich nicht hinterfragt, so würde ich einen verdammt noch Mal beschissenen Stahlträger, den ich nicht brauche unter meiner Decke hängen haben. Ich würde jedem empfehlen, sich an verschiedenen Stellen zu informieren und auch selbst das Gehirn anschmeissen, ja und auch "unbekannte" Menschen nach Unterstützung fragen. Offensichtlich sind die Unbekannten zu etwas fähig. In meine Fall deutlich fähiger als ein Zimmermann und Statiker zusammen genommen.
Dies ist die Antwort vom Statiker, toll, beide Zimmermann und Statiker heute wie verabredet geantwortet.
der Stahlträger ist nicht absolut erforderlich, die Decke kann auch über die 6m gespannt werden,
die alten Balken müssten dann alle ausgebaut werden.
Ich habe die Decke gerechnet. Folgender Querschnitt kommt raus:
B/H = 14/32 im Abstand 65cm und in der Güte C24 (KVH). Noch besser, aber etwas teurer Güte Gl24h (BSH)
Mit freundlichen Grüßen