Das kannte ich auch noch nicht - hat jemand Erfahrung damit?
Wenn man das photovoltaikforum liest, scheint es nicht gerade ein Hype auszulösen. Da gibts nur wenige, die auf das System setzen. Hauptgrund wird wohl sein, dass das deutlich teurer wird und wer weiß, wie langlebig.
Interessant daran ist aber: Ein einheitlicher Formfaktor, der auch in 10 Jahren (hoffentlich) noch angeboten wird. Wenn mal ein Modul kaputt ist, kann man es sehr einfach austauschen.
Bei den herkömmlichen Solarmodulen ist das ein echtes Problem, dass die Abmessungen bei jedem Hersteller anders sind und über die Zeit sich auch verändern. Wenn dann mal ein paar Module ausfallen, hat man ein echtes Problem, weil man eine andere Größe nicht aufs Dach bekommt. Mit etwas Glück findet man ein Modul, was kleiner ist und draufpasst.
Da brauchts unbedingt mal eine Normgröße.