reaction187
ww-ulme
Hallo zusammen, es geht sich um folgendes und zwar war ich auf der suche nach einer Tischfräse und bin da auf folgende Modelle aus den Vergangenen Zeiten gestoßen:
Electra Beckum TF 100 M 2,8 DN
und
Elektra Beckum TF 100 / 900 / 904
Das sind ja 2 unterschiedliche arten von Fräsen.
Welche nimmt man denn hauptsächlich für was?
Die haben beide eine 30mm Frässpindel.
Da kann ich also keine 8 oder 12mm Fräser einspannen?
Wie ist das denn jetzt wenn ich ganz simpel gefragt ein kleines Küchenbrett z.B habe und möchte da eine Runde Kante dran machen und habe nur diese Tischfräse... geht das damit auch, oder ist das aufgrund der größeren Fräser die ich verwenden muss, nicht möglich?
Die Maschine muss ja schon zu meinen Anwendungszwecken passen.
Ich finde die alten Maschinen vorallem wenn sie generalüberholt sind, immernoch besser als das was man heute so aus china usw bekommt, auch wenn ich natürlich auch solche maschinen schon gekauft habe.
Trotzdem.
Danke und Gruß
Electra Beckum TF 100 M 2,8 DN
und
Elektra Beckum TF 100 / 900 / 904
Das sind ja 2 unterschiedliche arten von Fräsen.
Welche nimmt man denn hauptsächlich für was?
Die haben beide eine 30mm Frässpindel.
Da kann ich also keine 8 oder 12mm Fräser einspannen?
Wie ist das denn jetzt wenn ich ganz simpel gefragt ein kleines Küchenbrett z.B habe und möchte da eine Runde Kante dran machen und habe nur diese Tischfräse... geht das damit auch, oder ist das aufgrund der größeren Fräser die ich verwenden muss, nicht möglich?
Die Maschine muss ja schon zu meinen Anwendungszwecken passen.
Ich finde die alten Maschinen vorallem wenn sie generalüberholt sind, immernoch besser als das was man heute so aus china usw bekommt, auch wenn ich natürlich auch solche maschinen schon gekauft habe.
Trotzdem.
Danke und Gruß