Erfahrung mit Schneeschiebern

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.016
Ort
HinternDiwan
Was soll jetzt der Stuss?
Nur weil die Augsburger mit 5 Schneeflocken ned klarkommen braucht man hier ned frech werden...

Soll ja durchaus verschiedene Gegenden auf der Erdkugel geben wo es normal ist, dass im Winter der Bodenbelag weiss ist.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Woher willst du wissen, dass ich Augsburger bin Schnecke? :emoji_slight_smile: Meinetwegen kannst du auch Tiroler Schneeschaufeln schnitzen, du fühlst dich ja schnell auf den Schlips getreten. Btw. Ich hab vor dreissig Jahren schon Schneeschuhtouren und Iglubauen im Salzburger Land veranstaltet. Also entspann dich.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Ein Nachbar in der Siedlung hat sich an kleinen Raupendumper gekauft und ein verstellbares Räumschild vorne dran gebaut. Der Kipper kommt dabei auch runter und wird im Winter durch ne Holzkiste mit Streugut ersetzt. Das Teil is ja scho geil muss ich sagen. Wenn die Dinger ned so teuer wären. Aber der wird mit jedem Schnee bis zu ner Höhe von knapp 30cm fertig.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

also was ich von Fiskars bis jetzt in der Hand hatte fand ich wirklich gut. Ich habe mir einen Späten von denen gekauft, das ist deutlich angenehmer als alles was ich bisher in der Hand hatte, jetzt muss ich allerdings auch zugeben, dass das der erste Spaten ist den ich passend für meine Körpergröße gekauft habe....

Ich dachte auch erst "son Plastikkram" aber ich bin wirklich zufrieden mit den Produkten.

Gruss
Ben
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Hallo,

also was ich von Fiskars bis jetzt in der Hand hatte fand ich wirklich gut. Ich habe mir einen Späten von denen gekauft, das ist deutlich angenehmer als alles was ich bisher in der Hand hatte, jetzt muss ich allerdings auch zugeben, dass das der erste Spaten ist den ich passend für meine Körpergröße gekauft habe....

Ich dachte auch erst "son Plastikkram" aber ich bin wirklich zufrieden mit den Produkten.

Gruss
Ben
ja ich hab den Höhenverstellbaren Spaten und ne große Spaltaxt von denen. Bin auch rundum zufrieden. Nur eben bei der Schneeschaufel hat mich nix überzeugt, meine alte zu ersetzen
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.993
Ort
bei den Zwergen
Ein Nachbar in der Siedlung hat sich an kleinen Raupendumper gekauft und ein verstellbares Räumschild vorne dran gebaut. Der Kipper kommt dabei auch runter und wird im Winter durch ne Holzkiste mit Streugut ersetzt. Das Teil is ja scho geil muss ich sagen. Wenn die Dinger ned so teuer wären. Aber der wird mit jedem Schnee bis zu ner Höhe von knapp 30cm fertig.
Wie bekommt man Männer zu Gartenarbeit?
Es muss motorisiert sein und Krach machen...
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.597
Ort
Sauerland
Hi,
so eine Fiskars, ähnlich wie zweimal verlinkt, haben wir auch.
Ist älter als 5 Jahre und hier im Sauerland brauchen wir die auch.
Ich habe gerade mal geschaut. Die Schiebekante ist Alu. An den Ecken nutzt die sich spürbar ab.
Sie ist etwa auf 10mm durchgeschliffen.
Ansonsten macht die was sie soll.
Gruß Reimund
 

Mitglied 67188

Gäste
von den Schweizer Gebirgsjägern
die vertrauen auch auf Ortovox, Pieps und Mammut.
Meine ist vorne mit Wellenschliff und im Griff ist eine Schneesäge,
einen Notbehelfsschlitten aus 2 Schaufeln kann man auch draus bauen alles aus AL 60irgendwas...
Blatt beschichtet
Ideal für Großstadtgehsteige.:emoji_confounded:
Da kann @benben einpacken mit seinem Angeberbagger, mit der Säge kann ich sogar fürs Iglu die Quader aussägen...

Nee im Ernst die sind superstabil aber zum wegschieben natürlich nicht gemacht, eher zum Leute ausbuddeln,
Helikopterflächen begradigen oder Schneelage beurteilen...
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Ich hab das durchaus ernstgemeint. Hab da im Internet auch das ein oder andere praktische Teil gekauft, weil es da so Kleinigkeiten in unerreichter Qualität gibt.
Aber eine Lawinenschaufel wäre natürlich zu klein. Könnte ja sein, dass es in dem Fundus auch noch was größeres gibt.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
die vertrauen auch auf Ortovox, Pieps und Mammut.
Meine ist vorne mit Wellenschliff und im Griff ist eine Schneesäge,
einen Notbehelfsschlitten aus 2 Schaufeln kann man auch draus bauen alles aus AL 60irgendwas...
Blatt beschichtet
Ideal für Großstadtgehsteige.:emoji_confounded:
Da kann @benben einpacken mit seinem Angeberbagger, mit der Säge kann ich sogar fürs Iglu die Quader aussägen...

Nee im Ernst die sind superstabil aber zum wegschieben natürlich nicht gemacht, eher zum Leute ausbuddeln,
Helikopterflächen begradigen oder Schneelage beurteilen...
was man halt so auf Korsika macht im Winter :emoji_joy:
 
Oben Unten