Frage an Computerexperten

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.897
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Ich habe seit einiger Zeit auf meinem privaten Laptop Kaspersky Internet Security, als Virenschutz.
Als käufliche Variante.
Bisher auch zufrieden, davor hatte ich Avira in Free Version, da hat mich aber die Werbung genervt.
Jetzt läuft der Schutz ab.
Frage, brauche ich jetzt wieder die komplettversion?
Oder reicht ein Schlüssel?
Da werde ich aus den verschiedenen Angeboten nicht schlau.
Sollte halt legal sein.
Danke .
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.943
Ort
Thüringen
Wir bekommen jährlich Info zum Verlängern, bekommst Du neuen Code - fertig.
Gruß Uwe
Hotline dort 0841 885610 Mo - Fr 9 - 17 Uhr (weiß aber nicht, ob das gerade aktuell ist)
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Key reicht, aber von einem seriösen Anbieter. Ich hatte viele Jahre Norton Security. Hätte ich direkt vom Hersteller verlängert, hätte ich Faktor 5 mehr bezahlt, als einen Key über Ebay zu kaufen.

Seit Windows 10 bin ich froh, dass der mitgelieferte Virenschutz hinreichend gut ist. Das erspart mir diese gruseligen Virenschutzprogramme, die immer mal wieder irgendwo nerven. Das der W10-Virenschutz ausreicht, wurde auch von Fachzeitschriften wie CT bestätigt.

Im professionellen Umfeld ist es nochmal etwas anders, vor allem wenn man zentral verwalteten Virenschutz mit Monitoring braucht.
 

AndySchr

ww-nussbaum
Registriert
25. Dezember 2018
Beiträge
79
Ort
Braunschweig
Im professionellen Umfeld ist es nochmal etwas anders, vor allem wenn man zentral verwalteten Virenschutz mit Monitoring braucht.
Ja, wenn man das braucht, z.B. für eine Zertifizierung. Das muss aber erst einmal klar sein, dass es so ist. Oder dass eine Risikobewertung dies als Folge hat. Aber das sind noch mal andere Kaliber, als die einfachen Norton, Kaspersky etc.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.943
Ort
Thüringen
Für Onlinebanking ist halt wahrscheinlich auch nicht jedes Programm hinreichend denke ich mal.
Gruß Uwe
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Key reicht, aber von einem seriösen Anbieter. Ich hatte viele Jahre Norton Security. Hätte ich direkt vom Hersteller verlängert, hätte ich Faktor 5 mehr bezahlt, als einen Key über Ebay zu kaufen.

Seit Windows 10 bin ich froh, dass der mitgelieferte Virenschutz hinreichend gut ist. Das erspart mir diese gruseligen Virenschutzprogramme, die immer mal wieder irgendwo nerven. Das der W10-Virenschutz ausreicht, wurde auch von Fachzeitschriften wie CT bestätigt.

Im professionellen Umfeld ist es nochmal etwas anders, vor allem wenn man zentral verwalteten Virenschutz mit Monitoring braucht.

Hatte auch lange eine Zehnerlizenz von Norton. Das war billig, hat aber ewig genervt und wehe du verlängerst über den Hersteller. Faktor 5 ist da noch milde.

Die ct lese ich seit Jahrzehnten. Die spielen im Vergleich zu den anderen Computer-Zeitungen in ihrer echt eigenen Liga. Mit Win10 verlasse ich mich voll und ganz auf den Virenschutz von M$.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Für Onlinebanking ist halt wahrscheinlich auch nicht jedes Programm hinreichend denke ich mal.
Gruß Uwe

Wichtig ist die Sicherheitsabfragen über ein zweites Gerät zu machen. Online-Banking UND TAN-App auf dem GLEICHEN Handy ist eine ganz schlechte Idee.

Außerdem benutze ich ein Online-Banking-Programm (Alf-Banco) auf dem PC. Dazu SMS-mTAN übers Handy.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.195
Alter
58
Ort
Wadersloh
Seit Windows 10 bin ich froh, dass der mitgelieferte Virenschutz hinreichend gut ist. Das erspart mir diese gruseligen Virenschutzprogramme, die immer mal wieder irgendwo nerven. Das der W10-Virenschutz ausreicht, wurde auch von Fachzeitschriften wie CT bestätigt.
Sehe ich genau so. Läuft unauffällig und bremst nicht aus, Probleme hatte ich bisher keine.
Online-Banking UND TAN-App auf dem GLEICHEN Handy ist eine ganz schlechte Idee.
Kannste bei meiner Bank vergessen, lässt die gar nicht zu.
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
Einen 8 Jahre alten Laptop, noch mit Win 8.
Der tuts ja noch.
Sehe keine Notwendigkeit für einen neuen.

8 Jahre alt :emoji_thinking: ! Da würde ich mal ein passendes Linux (z.b. Linux Mint) drauf packen. Da rennt die alte Kiste wieder und die Frage nach dem Virenschutz - Programm erübrigt sich dann auch noch :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_innocent:.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.304
Ort
Bayern; Schwaben
Bis 2023 ist man mit Win8 ja noch versorgt.

@petfr: Wo ist das Problem, wenn man damals schon etwas solides gekauft hat? - Mein Laptop wird im April 10 Jahre. Läuft neuerdings auch mit Eigenregie auf W10 (könnte aber auch noch auf Win 7 (Offline) oder Linuxmint zurückgreifen (Dualboot)) Geschwindigkeits-Unterschiede sehe ich zwischen Linuxmint oder Windows nicht.
^^Gut der Akku hält nicht mehr so wirklich.

Gruß Matze
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
Bis 2023 ist man mit Win8 ja noch versorgt.

@petfr: Wo ist das Problem, wenn man damals schon etwas solides gekauft hat? - Mein Laptop wird im April 10 Jahre. Läuft neuerdings auch mit Eigenregie auf W10 (könnte aber auch noch auf Win 7 (Offline) oder Linuxmint zurückgreifen (Dualboot)) Geschwindigkeits-Unterschiede sehe ich zwischen Linuxmint oder Windows nicht.
^^Gut der Akku hält nicht mehr so wirklich.

Gruß Matze

Problem ??? Sehe ich nicht wirklich. Neue Hardware bracht man eigentlich nur für Microsoft. Das schöne an Linux ist, das man immer ein in der Praxis nutzbares Linux findet, egal wie alt der Laptop ist.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Win8? Das war ja sowas von gräßlich als das rauskam. Haben die da nachgebessert? Und das ist noch im Support? Dann ist ja alles gut. Dachte schon Win7...
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.943
Ort
Thüringen
Ein IT-Profi hat mir mal gesagt, der größte Virus sitzt vor dem PC. Er arbeitete generell ohne Schutz aber meisst nur mit VM`s und Sandbox. Naja, das traue ich mir sicher nicht zu.
Gruß Uwe
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.304
Ort
Bayern; Schwaben
OT:
@petfr:
Linux hat durchaus seine Vorzüge - jedoch ist hier auch nicht alles Gold, was glänzt - Hab z. B. spürbare Performance-Einbussen bei z. B. SweetHome3D in Verbindung mit der Nvidia-Graka ^^mag mit an Nvidia liegen, aber für die Endbenutzung sind die genauen Gründe eigentlich dann egal.
WLAN ist bei mir nicht stabil, auch den Kodak Scanner hab ich nicht zum Laufen gebracht.

W10 hingegen ging, abgesehen von dem eigens modifizierten GraKa-Treiber, da schon problemloser ^^letzteres war ich schon geübt unter W7, weil der Notebook-Hersteller seinen Support für GraKa-Treiber schon recht früh eingestellt hatte.
Alles automatisch geht aber auch nicht wirklich - man muss hier und da schon nachhelfen.

Bei einigen Programmen ist man halt auch auf Windows eingeschränkt (z. B. Estlcam um einigermaßen forums-orientiert zu bleiben).
Gruß Matze
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.897
Alter
51
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Win8? Das war ja sowas von gräßlich als das rauskam. Haben die da nachgebessert? Und das ist noch im Support? Dann ist ja alles gut. Dachte schon Win7...
Keine Ahnung ob das besser ist, ich habe da keinen Vergleich.
Updates gibt es noch.
Ich brauche das Ding für Mails, paar Dokumente, bissel YT, und natürlich für hier.
Bis jetzt hab ich da keine Notwendigkeit gesehen mir was neues zu holen.
Ich muss auch dazu sagen, das ich von dem Zeug mal so gar keine Ahnung habe.
Sollte ich mal einen neuen brauchen, werde ich bestimmt mal hier nachfragen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Never touch a running system... Einfach noch 2-3 Jahre benutzen und dann weg damit. Man könnte zwar auf W10 updaten, aber der Aufwand lohnt ja vermutlich nicht.

Linux: Das ist kein Betriebssystem, das ist eine Lebensaufgabe. :emoji_wink:
 

Axel_H

ww-ahorn
Registriert
11. Mai 2016
Beiträge
140
Ort
Schwaig b. Nürnberg
@WinfriedM
Da stimme ich Dir zu. Ein System, das man kennt und gut läuft wechselt man nicht ohne Not. Nur wenn schwerwiegende Probleme auftreten würde ich wechseln.

Zum Thema Linux: Seit gut 20 Jahren benutze ich Linux und bin immer noch davon begeistert. Ein Programm zur Laufzeit des Betriebssystems mal kurz installieren oder aktualisieren? Kein Problem! Linux zeigt ganz genau an was es macht und ein Neustart ist nicht erforderlich. Bei Windows kann es Dir passieren, dass beim Neustart noch ein Update dazwischenkommt und man 2 Stunden die Meldung "Rechner bitte nicht ausschalten" zu sehen bekommt. Meine Frau hat ihre Windows 10 Kiste im Büro 24/7 an, weil sie schon oft die Erfahrung gemacht hat, dass Morgens beim Neustart erst einmal eine Aktualisierung läuft und sie eine Stunde nicht arbeiten kann! Die städtische Hotline ist natürlich nicht erreichbar und dann ruft sie mich an und ich bekomme den Frust ab. Jetzt hat sie Homeoffice und ich habe ihr ohne Unterstützung der städtischen Hotline (Wir haben keine Ahnung von Linux) einen Remotezugriff auf ihren Dienst-PC eingerichtet. Auch MS-Teams funktioniert jetzt unter Linux mit Kamera und Mikrofon ohne Probleme.
Linux ist schon lange ein vollwertiges Betriebssystem. Es hat natürlich auch seine Macken, die manchen Umsteiger abschrecken. Windows hat auch seine Macken, die ich für viel größer halte, aber die meisten Nutzer haben sich einfach daran gewöhnt, weil sie nichts Anderes kennen. Für 75% der Nutzer würde Linux vollkommen ausreichen und die Mehrheit würde nicht einmal bemerken, dass Linux unter der Haube werkelt.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Linux ist kein Allerheilmittel! Für den Durchschnittsbürger schlicht zu komplex (auch wenn sich in den letzten Jahren schon sehr viel getan hat). Braucht man Spezialanwendungen schaut’s oft auch mies aus oder nur mit sehr viel Sachkenntnis auf Umwegen zum laufen zu bekommen.

Wenn ich nur dran denke, meine Eltern hätten Linux am laufen....wuaaah, da könnt ich direkt wieder bei denen einziehen.

Ich nutz beide Welten, je nach Anforderung und Softwareverfügbarkeit.
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.229
Ort
Berlin
Moin,
ich kaufe mir jedes Jahr beim Heise-Verlag von der ct das Anti-Viren-Sonderheft mit mehreren Scanner auf einem USB-Stick. Hat den Vorteil, garantiert einen sauberen Stick zu haben. Einfach im dortigen shop mal schauen.
Der Win 10 Defender ist nicht schlecht und reicht, wenn du mit Emails etc. intelligent umgehst und nicht drauflos klickst.
Gruß
Thomas
 
Oben Unten